SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«
Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7
[..] etzten Ruhe gebettet. In stiller T r a u e r : Die Familien Rudolf Schmid (Sohn), Hermannstadt Konrad Schmid (Sohn), Hermannstadt Erich Schmid (Sohn), Nürnberg Erna Dürr, geb. Schmid (Tochter), Kaiserslautern Berta Unterer (Schwester), Hermannstadt und alle Verwandten aus Siebenbürgen, ,,De Bäffelkeah" von Schuster Dutz, Erinnerungen an Groß-Kopisch, die Siebenbürger Sachsen als deutsche Staatsbürger, Johannes Honterus -- Humanist und Reformator (von Erich Roth). Dieser Kalen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 11
[..] en brauchten und im Haus schlafen konnten. Nach dem Essen folgte die Eröffnung mit dem Siebenhürgerlied und die Begrüßung. Infolge personeller Schwierigkeiten mußte das Abendprogramm mehrfach umgestellt werden. Doch der dann endgültig Vortragende, Dr. Oskar Schuster, Bundeskulturreferent unserer Landsmannschaft, verstand es in seinem ausgezeichneten Referat über die allgemeine Lage unseres Volksstammes in der alten und der neuen Heimat die Zuhörer zu fesseln. Die sich anschli [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 5
[..] m späteren Eintreffen vertreten. Zu den Ehrengästen gehörte auch die Vertretung des deutschen Generalkonsuls, Dr. Deutz, Herr und Frau Koerberer, ebenso Herr Franz Anwender, der Präsident des Vereins der Donauschwaben. Der deutsche Rundfunk sowie die deutschen Gesangvereine von Cleveland waren vertreten. Herr Prof. Rudolf Schuster, zur Zeit im Ruhestand in Florida, hatte zum Fest zwei seiner neuen Kompositionen zugesandt, die mit großer Sangeskunst zu Gehör gebracht wurden... [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 10
[..] det hatte, ist ohne Berge kaum zu denken. Ohne seine Verdienste für die Allgemeinheit würdigen zu wollen, sei hier dessen gedacht, daß er einst Obmann des ,,Siebenbürgischen Karpatenvereines" war. Er war es nicht nur dem Amte nach, den Worten und obligaten Reden zufolge, sondern auch aus seinem Herzen und aus einer tiefen Verbundenheit mit der Natur. Sie war ihm bis ins hohe Alter erlebtes und einbekanntes Die Stadt ist dem siebenbürgischen Besucher unbekannt und doch vom ers [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 4
[..] ! Was einer dann dabei sagt, ist meist gewöhnlich und unwichtig, was er aber sagen möchte ist unsagbar, und darum bleibt nichts anderes übrig, als hinter der Maske des einen und anderen Wortes die Gegenwart einer Gottheit zu ahnen. Ich sehe uns, Frank Rudi, Schuster Ernst und mich, auf der Wanderschaft vom Kuhhorn aus auf den Kämmen des Gebirges nordwärts ziehen, tagelang, nächtelang, bis in die Marmorosch. Wir erproben mit der Lust, die Gipfel zu erklimmen, uns selber, denn [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11
[..] nden. Dem Ehepaar Irmgard und Simon Kreissler wurde ein Sohn Christian geboren. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Nachbarschaft Rosenau Vor kurzem feierten unsere beiden Schwestern Katharina Kroner, Weilau, und Schuster Sofia, Schönbirk, ihren . Geburtstag. Wir begrüßen auch auf diesem Wege unsere beiden Jubilare und wünschen noch einen recht schönen und gesunden Lebensabend. Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Johann Kasper, Weilau, und Maria Sadler. Gebu [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 3
[..] itsprung: . Höchsmann Friedr. . P., Vöcklabruck; . Szabo Georg . P., Vöcklabruck; . Wellmann Jürgen . P., Vöcklabruck. Frauen -- Dreikampf (über Jahre) -m-Lauf, -kg-Kugel, Weitsprung: . Kontert Rosmarie . P.; . Schuster Erika P.; ?. Schuster Hermine P. Fußballturnier , Bad Hall -- Schwanenstadt :, Traun gegen Vöcklabruck :, Schwanenstadt -- Rosenau:. Rosenau durch das Los zum Weiterspielen für die Endrunde entschieden. Endspiel: Rosena [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 8
[..] ung mit Wasser in Windelbehälter, automatisch sich selbstfüllend; Spezialausrüstung: Sicherheitsnadeln, Puder und viele andere Standardartikel." Unsere? herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Ww. Johanna Dworak geb. Salinen hat uns am . Oktober d. J. in ihrem . Lebensjahr für immer verlassen. Es wird still und einsam um uns. In tiefer Trauer: Die Familien Dworak Schenker Schuster Zerbes und Wagner Beerdigung und Aussegnung fand am . . in I [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 10
[..] twas mit ,Wol d'." ,,Na hör, war's vielleicht Waldemar?" fragte der Nachbar. ,,Nein, der Wald war hinten! " Diese wahre Geschichte wurde viel belacht, verbreitete sich und wurde schließlich von der Schwester der jungen Mutter poetisch verarbeitet. Das Gedicht wurde auch in andern Orten vorgetragen, und bald hieß es: Ein gutes Gedicht von\ Schuster Dutz -- o nein, vom Piringer. ,,Oho!" widersprach nun aber die Hermannstädter-Agnethler Verfasserin, ,,glaubt ihr, die mit Harbach [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 3
[..] der gute Held. O Marienburg! o Marienburg, gieb deine Toten her' Für uns auch hat begonnen ein Kämpfen hart und schwer. Und oft -- wie wird so bange der zweifelvölle Strauß! Marienburg, o Marienburg, schick' deine Toten aus. Umsonst! sie liegen alle verstummt im Feld umher, der gute Weiß, er reget sich nie und nimmermehr! Fr. W. Schuster (Aus: Sächsisches Volkliederbuch, Hrsg. von Fr. Herfurlh u. Fr. Schiel, . Aufl. Hermannstadt .) olgende nschit t r g ,, l e in q t bus" [..]