SbZ-Archiv - Stichwort »Volksrepublik«

Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 4

    [..] Parteichef Ceausescu der kommunistischen Einheitspartei hat auf der gemeinsamen Sitzung des Zentralkomitees der Partei und der großen Nationalversammlung am . . ausdrücklich erklärt, daß die Volksrepublik Rumänien zwar die wirkliche Familienzusammenführung ,,im Geiste des edelsten Humanismus" bereits vor der Konferenz von Helsinki gelöst habe, nunmehr aber rumänische Bürger verschiedener Nationalitäten von außen angestachelt werden, ihr Vaterland zu verlassen und zu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 1

    [..] tionales Recht verpflichtet sind. Grundlage des Volksgruppenrechts sind letztlich die schon heute allgemein anerkannten Menschen- und Bürgerrechte. Die Bundesrepublik Deutschland veranlaßt die in der Volksrepublik Rumänien lebenden (Fortsetzung auf Seite ) [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 2

    [..] llte ihr unser Wunsch sein, daß die Familienzusammenführung erleichtert wird. Im Interesse der freundschaftlichen Beziehungen zwischen unseren Ländern, die erst vor kurzem in der Erdbebenhilfe an die Volksrepublik Rumänien Ausdruck gefunden haben, hoffen wir deshalb weiterhin auf eine kontinuierliche und unbürokratische Durchführung der Familienzusammenführung. Die Siebenbürger Sachsen möchten als Volksgruppe in Loyalität zum rumänischen Staat wie in den vergangenen Jahrhunde [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 8

    [..] Sowjetunion, aus Polen, aus der Tschechoslowakei, aus Ungarn, aus Rumänien und _ aus Jugoslawien. Der Monatszugang aus Polen ist der höchste seit . In diesem Jahr trafen aus der Volksrepublik Polen bereits Aussiedler ein, davon seit Inkrafttreten der von Bundeskanzler Schmidt und Parteichef Gierek in Helsinki getroffenen Vereinbarungen. Der Durchschnitt der Monatszugänge seit Wirksamwerden dieser Vereinbarungen liegt um Prozent über der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 2

    [..] em . Jahrhundert hergestellten chinesischen Porzellans (Böttger erfand das europäische Porzellan erst ), der ebenso berühmten Seide und den heute rund fünf Millionen Einwohnern -- Hauptstadt der Volksrepublik China seit , als der damals sechsundfünfzigjährige Mao den Kampf um die Macht in seinem Vaterland, dem bevölkerungsmäßig größten, ausdehnungsmäßig zweitgrößten Staat der Erde, endgültig zu seinen Gunsten entschieden hatte. Man wird sich die Dimensionen Chinas vo [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 2

    [..] Anna Kemenes eine Nadia Comaneci... Rumänien steht nicht zu Vereinbarungen Der Verband der Donauschwaben in den Vereinigten Staaten hat Präsident Gerald R. Ford um Intervention bei der Regierung der Volksrepublik Rumänien wegen der Ausreise der aussiedlungswilligen Donauschwaben gebeten. Wörtlich heißt es in dem Schreiben nach einer Schilderung der Situation dieser Menschen: ,,Rumänien war eines der vielen Länder, die die Beschlüsse von Helsinki anerkannten und das dann zusä [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 2

    [..] r. Werner Maihofer vorgelegtes Programm für die Eingliederung von Aussiedlern und Zuwanderern beschlossen. Es richtet sich insbesondere an die deutschen Aussiedler, die auf Grund der Abkommen mit der Volksrepublik Polen in die Bundesrepublik Deutschland kommen. Das Programm enthält eine Vielzahl von Maßnahmen, deren Sdiwerpunkte in folgenden Bereichen liegen: . Versorgung mit Wohnraum sowie Hilfe bei der Anschaffung von Möbeln und Hausrat: Hierzu wird der Bund den Ländern zu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 4

    [..] verantwortlich, sondern das damals neu errichtete ,,Forschungsinstitut der deutschen Volksgruppe in Rumänien" bzw. die Hermannstädter Sektion der Zweigstelle Klausenburg der Akademie der Rumänischen Volksrepublik. Auch der Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen, aus dem der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde hervorgegangen ist, hat -- in drei Jahrgängen ein Korrespondenzblatt veröffentlicht. Dieses nationale Plattform wissenschaftlicher Diskussionen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 6

    [..] taltete der Verein einen Filmabend im großen Saal des Hotels Erzherzog Johann. Die Filme wurden dem Verein von der Rumänischen Botschaft aus Wien zur Verfügung gestellt und der Konsul der Rumänischen Volksrepublik, Herr Jon Vladut, ließ es sich nicht nehmen/die Filme persönlich auch vorzuführen. Gezeigt wurden folgende Filme: . Die Klöster Rumäniens; . Das Donaudelta; . Rumänische Symphonie; . Sieben Tage bei den Siebenbürger Sachsen in Rumänien. Geplant waren ja-nur die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 2

    [..] qkm großen (chinesischen) Hunan: Franz Josef Strauß (geb. . .) und Mao Tse-tung (geb. ..). Die beiden Parteivorsitzenden schüttelten sich vor kurzem in MaosHeimat die Hände: in der Volksrepublik China, deren amtliche chinesische Bezeichnung Chung-hua Jen-min Kung-ho Kuo lautet und die der gewichtige Bayer Mitte Januar d. J. besuchte. Was ist China für die Westdeutschen wert? Die Frage wird nicht erst seit Straußens Besuch gestellt; des ehemaligen deutschen [..]