SbZ-Archiv - Stichwort »Volksrepublik«

Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 1

    [..] athmarer Schwaben, Siebenbürger Sachsen) eine maximale Anhebung der jährlichen Ausreisquoten anzustreben. Der Rat begrüßt ferner die Bemühungen der Bundesregierung, Vereinbarungen mit der Ungarischen Volksrepublik über die Förderung der deutschen Sprache und deutscher Kultur in Ungarn abzuschließen. Er spricht die Hoffnung aus, daß die Förderungsmaßnahmen vor allem den Deutschen in Ungarn zugute kommen, denen es in den letzten Jahrzehnten weitgehend verwehrt wurde, ihre sprac [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 1

    [..] Münchner Abgeordnete Hans K l e i n , erstmalig im Deutschen Bundestag während der letzten außenpolitischen Debatte Anfang November aufmerksam gemacht. Nach einem Appell an die Sowjetunion und an die Volksrepublik Polen, ihren starken deutschen Minderheiten' mehr kulturelle Eigenständigkeit, ebenso Ausreisegenehmigungen zu gewähren, wandte sich Klein in seinem Debattenbeitrag der Situation in Rumänien zu: ,,Das Schicksal der Deutschen in Rumänien -- nur noch wenig über [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Anstelle von Die politische Schlagzeile Meistbegünstigung für Rumänien Daß sich die US-Regierung dazu durchgerungen hat, Rumänien, Ungarn und der Volksrepublik China für ein weiteres Jahr im Handel mit Amerika die sogenannte Meistbegünstigung einzuräumen, läßt sich eigentlich nur als Akt außenpolitischer Opportunität deuten. Die amtliche Begründung, damit würden Fortschritte im Bereich der Menschenrechte honoriert, vermag niemande [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 1

    [..] ieten. Im ersten Quartal trafen genau Aussiedler in der Bundesrepublik Deutschland ein, mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Anstieg ist vor allem auf mehr Zugänge aus der Volksrepublik Polen zurückzuführen, von wo im ersten Quartal dieses Jahres Aussiedler kamen, mehr als im ersten Vierteljahr . s.u.e. Erdrückt beim Schlangestehen Ein Brief aus Siebenbürgen, der der SZ-Redaktion Mitte April auf Umwegen zugeleitet wurde: Liebe Frau.,. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 2

    [..] bei uns doch nicht!" und dem Sondertitel ,,Was treibt die Heimatvertriebenen?" z. B. folgendes zu lesen: es treibe sie u. a. ,,die permanente Infragestellung der Souveränität von Staaten wie ... die Volksrepublik Rumänien . . . , wodurch Veranstaltungen wie die an Pfingsten den Tatbestand hemmungsloser Normalität" erfüllen würden. Mein lieber Mann, kann einer da nur sagen! Der forsche, jedoch uninformierte Schreiber solchen Unsinns hat es z. B. nicht mitbekommen, daß Rumänie [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5

    [..] st bis Schlierbach. Allgemeines: Gearbeitet wird in dem großen Gewölbesaal, eine große, sonnige TerrasLeserbrief Pakete auch nach Siebenbürgen Die Unrechtsakte der kommunistischen Militärjunta in der Volksrepublik Polen erinnern uns daran, daß jenes System große Teile deutschen Gebietes besetzt hält, und zwar Territorien, die sich einst als Kornkammer bewährten und Millionen Deutsche ernährten. Es muß auch daran erinnert werden, daß es den Siebenbürger Sechsen und Banater Sch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9

    [..] Menschheit ins All erkannt und damit ein neues Zeitalter eingeleitet. Kommende Jahrhunderte werden Oberth neben Galilei, Kopernikus, Kepler und Isac Newton stellen. Das kommunistische Ungarn und die Volksrepublik Rumänien reklamieren Oberth als gebürtigen Siebenbürger Sachsen jeweils als einen der ihren; sie haben ,,Hermann-Oberth"Museen eingerichtet; Russen und Amerikaner ehren und zeichnen Oberth aus, sie ehren Ziolkowskij und Goddard, die Oberths Ideen aufgegriffen haben. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4

    [..] S,, u. Anhang, Wien, . ,,KSZE/Zwischenphase und Auftrag", S., Hannover. . ,,Planwirtschaft und Sozialismus in Rumänien", S.. in ,,Die Wirtschaftssysteme der Staaten Osteuropas und der Volksrepublik China", Zweiter Band, Berlin. . ,,Ungarns Sozialpolitik seit ", S.. in Gedenkschrift für Wilhelm Gülich, München. . ,,Siebenbürgen unter Sichel und Hammer", S., im Juli , in ,,Wort und Wahrheit", Wien. ,,Ethnogenese -- eine neue Sowjetwissensch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 3

    [..] ie Verteilung im Grenzdurchgangslager Friedland hat jedoch in Stichprobenerhebungen ermittelt, daß im Jahre v. H., im Jahre , v. H. und im Jahre , v. H. aller Aussiedler aus der Volksrepublik Polen registrierten Personen 'als nichtdeutsche Ehegatten in die Verteilung als Aussiedler einbezogen wurden. Der Anteil der nichtdeutschen Ehegatten an der Zahl der Aussiedler aus anderen Aussiedlungsgebieten wurde nicht ermittelt, er ist erfahrungsgemäß aber niedr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 9

    [..] sorgt. Nicht allein die Ereignisse in Ungarn aber bieten Erklärungen für die Vorgänge in der innenpolitischen Sicherheitsstrategie Bukarests jener Jahre. Hinzu kommt noch etwas: Rumänien war damals ,,Volksrepublik" (,,republicä popularä"). In der Lesart marxistischleninistischer Ideologie bedeutet dies jene Etappe auf dem Weg zum kommunistischen Staat, in deren Ablauf der ,,Klassenkampf" und mithin der ,,Klassenfeind" eine. bedeutsame Rolle spielen. Denn die der ,,Volksrepubl [..]