SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6

    [..] Vergnügen und gute Unterhaltung für den Abend. Dann ging das Lustspiel ,,Alles wegen Linda" über die Bühne. Für dieses Stück und die DarJosef Eisenburger, der siebenbürgische Turnerdichter Josef Eisenburger, am . August in Schäßburg als Sohn eines Seilermeisters geboren, wirkte seit seinem . Lebensjahr bis zu seiner Pensionierung an der Mädchenschule in Bistritz als Turn-, Musik- und Gesanglehrer. Der früh Verwaiste hatte das Lehrerseminar in Schäßburg absolvier [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 10

    [..] Göckler für die Gemeinde Weißkirch und Professor Kurt Schmidt für die Landsmannschaft. Der Kirchenchor der Gemeinde Thening sang und ihr Seelsorger, Pfarrer Klietmann, sprach den Segen über dem Grab. ,,Ein treuer Sohn seines Volkes ist nicht mehr, eine Persönlichkeit alter siebenbürgischer Prägung ist dahingegangen." Diese Gedanken beherrschten die Teilnehmer an der Begräbnisfeier und fanden Ausdruck in den Worten des Dankes und innigen Gedenkens, mit denen in der Kirche und [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 11

    [..] lächelt die Frau Mutter vor sich hin und meint: ,Ja, diesen hat mein Mann im Klingelbeutel gefunden...'!" Ein seliges Sterben Niculaie Niculitsch, ein wohlhabender Bauer, liegt im Sterben. Um ihn ist die ganze Familie versammelt; auch der Pope wird gerufen. Niculaie hat noch einen letzten Wunsch: Man möge aus Kronstadt die beiden berücHtigsten Advokaten herbeiholen. -- Der Sohn holt sie mit dem Gespann rasch aus der Stadt und Dr. Moroiu und Dr. Moschoiu stehen auf beiden Seit [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 11

    [..] rwaltung überlassen. Es war naheliegend, daß ich das tat, da mein Bruder in dem Haus wohnte und ich das Haus sonst dem rumänischen Staat hätte schenken müssen. Ich lebe hier im Bundesgebiet bei meinem einzigen Sohn. Das Ausgleichsamt hat meinen Antrag abgelehnt, weil ich das Haus anläßlich der Aussiedlung meinem Verwandten überlassen habe. Es beruft sich dabei auf Nr. a des Sammelrundschreibens Allgemeine Vorschriften. Diese Entscheidung trifft mich hart, da ich bereits mi [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 8

    [..] en. Und gar die Milchfrau. Sie bespricht die ihr von der Tochter bereiteten Erziehungssorgen gerne mit der Hausfrau. Aber sie läutet auch nach Ladenschluß an der Wohnungstür und bringt den bestellten Brotlaib, den man für Sonntag abzuholen vergessen. Der Sohn hat seine Schulgefährten. Die haben auch Väter und Mütter, die hinter einem Ladentisch in einem blitzenden Fachgeschäft stehen. Eine neue Umwelt ist erobert. Auch eine Großstadt hat Naturschönheiten. Ob man in Praterauen [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 11

    [..] Sr^öfeburg, am . M Nach schwerem Leiden verschied mein lieber Gatte, Bruder, Schwager und Onkel Herr Andreas Bodendorfer aus Draas im Alter von Jahren. Höhenbachern, den . . In tiefer Trauen Katharina Bodendorfer, Gattin Familie Markus Familie Schenker im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . April in Hohenbachern statt. Fern der Heimat, in Wellington/Neuseeland, schied unser lieber Hermann Johann Groß Metzgermeister nach kurzer, schwerer Kran [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 4

    [..] ür die Kinder, und diese hingen mit großer Liebe an ihm. -- Er liebte seine Heimat sehr und seine größte Freude war es, allein oder mit anderen in die Berge zu gehen, doch am liebsten wanderte er mit seinem Enkel, dem Jungen seines gefallenen Sohnes, der Jahre im Hause der Großeltern lebte und ihre größte Freude war. Von seinen anderen Kindern starb ein Sohn in jungen Jahren, die beiden Töchter sind hier in der Bundesrepublik verheiratet. Dr. Otto Schallner und seine Frau [..]

  • Beilage LdH: Folge 127 vom Mai 1964, S. 4

    [..] , KarlsTruppenkieuz, die Verwundeten-Medaille. Nach Kriegsende kehrte er wieder gesund in seine Heimal zurück. m Jahre schloß er mit Katharina, geb. Barth, die Ehe. Diesem Bündnis entsprossen eine Tochter und ein Sohn, Die Tochter ginn ihm jedoch im Tode voran. Seinen Talenten entsprechend führte er einen Bauernhof, Dem Wein- und Obstbau war sein Interesse besonders gewidmet. m völkischen Leben seiner Heimatgemeinde spielte er eine wichtige Rolle. Vom Jahre bis [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 11

    [..] sion verdiente sie als gesuchte Schneiderin für sich und ihre Kinder, drei Buben und ein Mädel, den Lebensunterhalt. Heute leben zwei Söhne mit ihren Frauen im Bundesgebiet, der dritte ist im Krieg verschollen. Sein Sohn wurde in Kronstadt von Tochter und Schwiegersohn aufgezogen. Zuerst lebte Frau Zeimes bei ihren Söhnen, seit hat sie ihre gemütliche Stube im Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim, wo sie trotz ihres hohen Alters allen gerne hilft und noch fleißig in. a [..]

  • Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 2

    [..] Peter Gärtner für Nordrhein-Westflllen, Oskar Kraemer für Württemberg, Auf einzelne Teile des Berichtes des l. Vorsitzenden und Beschlüsse des Vorstandes werden wir noch zurückkommen. (Veröffentlichungen dieser Spalte kostenlos) Geburtsanzeige: . Februar -- Michael, Sohn des Helmut Wittmann und der Irmgard, geb. Alberti, in Lindau (Vodensee), . Was kann man eigentlich als ,,echt" sächsisch bezeichnen? Welches sind die Merkmale dafür? -Hinter manchem Gespräc [..]