SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«

Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14

    [..] t. Inzwischen sind Jahrzehnte vergangen. Am . September wird Maria Scheip-Constantinescu Jahre alt. Sie wird den Geburtstag in Eibelstadt bei Würzburg, fern der Heimat Bukarest, begehen: mit Geschwistern und ein paar Freunden. Gratulieren werden ihr Sohn und der Enkel, die in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben. gewinnt Maria Scheip ihren zweiten Titel bei der Großfeld-Weltmeisterschaft in Holland. setzt sie noch einen drauf: Sie wird bei der Kleinfeld- [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 35

    [..] ronstadt ,,Oraul Stalin" hieß und der Name der Stadt auf der Zinne mit Bäumen (als Wald angepflanzt) geschrieben stand. Die kommunistische Diktatur hatte auch unser Schulleben fest im Griff. Das vormalige deutsche Honterus-Gymnasium wurde vorübergehend stillgelegt. Immerhin durften Gymnasialklassen mit deutscher Unterrichtssprache im Andrei-aguna-Lyzeum als Parallelklassen neben den rumänischen Klassen existieren, so dass wir Schüler dieses Lyzeums waren. Dankbarkeit erf [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 16

    [..] rdienst (Arbeitsdienst) in den Brgan eingezogen, von wo er im November entlassen wurde. Nach seiner Rückkehr in die Heimatgemeinde wurde er zum Altknecht der Bruderschaft gewählt, ein Amt, das er bis ausübte. Mit der Neustädter Tanzgruppe nahm er an vielen Aufführungen und Ausfahrten teil. heiratete er in Neustadt Krimhilde, geborene Schuller, aus Petersberg, die ihm zwei Kinder schenkte: Dagmar und Benno. Die junge Familie wohnte nun in Petersberg und für Pete [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 6

    [..] r Gesamtvorstand für das Jahr entlastet. Anschließend ergriff Sigrun Rothbächer, Vorsitzende des Heimbeirates, das Wort. Sie berichtete über dessen Tätigkeit und erzählte dann nachdenklich: ,,Auf meinem Schreibtisch lagen drei Luftaufnahmen aus den Jahren , und vom Siebenbürgerheim am Guggenbichl. Auf den ersten Blick sind die baulichen Veränderungen klar erkennbar: größer ­ schöner ­ moderner! Beim genaueren Hinschauen und beim Kennenlernen des Heimes wird [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 21

    [..] hann untergebracht wurden. Am . Tag fuhren wir nach dem Frühstück nach St. Gilgen zur Schifffahrt über den Wolfgangsee zum Ort St. Wolfgang ­ bekannt geworden durch die Filmkomödie ,,Im Weißen Rößl" von . Danach ging es ins Städtchen Bad Ischl, ,,geheime Hauptstadt" der mächtigen Donaumonarchie, wo wir die Kaiservilla besuchten, in der über viele Jahrzehnte europäische Geschichte geschrieben wurde. Die Schlossführung zeigte uns den Schreibtisch, an dem Kaiser Franz Josep [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 35

    [..] Ahnung davon, dass das Innere der Draaser Kirche je einem Maler als Vorlage gedient hat. Meine Mutter stammte aus Draas, und in meiner Kindheit war ich mit ihr oft dort, solange meine Großeltern noch lebten (bis ungefähr ). Auch an einigen Gottesdiensten nahm ich teil, so dass mir das Innere der Kirche vertraut war. Ja, ich bin sogar in dieser Kirche getauft worden, obwohl ich mit meinen Eltern in Bukarest lebte. Natürlich habe ich das Kircheninnere im Bilde sofort wiede [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 6

    [..] s Worte: Kreidespuren in der Dunkelheit. Die Redaktion spricht den trauernden Hinterbliebenen ihr inniges Beileid aus. Beatrice Ungar (Hermannstädter Zeitung vom . Mai ) Monika Kafka ist tot ,,Schreiben bedeutet für mich in erster Linie Freude. Freude am und im Wort. Oftmals ist es eine Not-Wendigkeit, hin und wieder auch eine Qual ­ aber jede Zeile bringt mich weiter und gleichzeitig mir selbst näher", schrieb die in Hermannstadt geborene und seit in München l [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 29

    [..] ene Anteilnahme danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang von Goethe In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meiner Frau, meiner Mama, meiner Schwester Monika Kafka geb. Vandory * . . . . in Hermannstadt in München In liebevoller Erinnerung: Thom und Thomas Kafka Dieter Vandory mit allen Angehörigen Über den Tod hinaus ­ auf ewig vereint Simon Zakel Mari [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 4

    [..] farrhaus in Deutsch-Kreuz bestätigt. Das Gericht hat mit Beschluss vom . Mai den Antrag des Vereins Neuer Weg, die Baugenehmigung aufzuheben, zurückgewiesen. Wie der Verein auf seiner Website mitteilt, wolle man die schriftliche Urteilsbegründung abwarten, ,,um in Berufung gehen zu können". Die Michael Schmidt Stiftung ­ Vorsitzender ist der in Deutsch-Kreuz geborene Unternehmer Michael Schmidt ­ hatte den Pfarrhof im September käuflich erworben, um ihn nach einer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 9

    [..] aftlich über Siebenbürgen zu forschen. Aus diesen Anfängen erwuchs der ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde". Im Jahr heiratete ,,Fräulein Ursula Scholtes" den Diplom-Ingenieur Heinrich Tobias. Ab wurde Frankfurt am Main der neue Lebensmittelpunkt für das junge Paar, dem zwei Töchter und ein Sohn geschenkt wurden. Als Lehrerin mit Montessori-Diplom, dem Zertifikat für Pädagogische Psychologie und Kinesiologie sowie der Lehrbefähigung für Legasthenie war Fr [..]