SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 8
[..] er Bürgermeister und je zehn Jahre lang Leiter der Außenstelle der Volkshochschule und des Seniorenklubs ein wahrlich bewundernswertes Engagement! Aber auch zu Siebenbürgen und den siebenbürgisch-sächsischen Institutionen hielt Albert Fabritius die Verbindung: Er war Gründungsmitglied der Kreisgruppe Nürtingen/Kirchheim der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, seit Mitglied des Hilfsvereins Johannes Honterus, Trägerverein des Heimathauses Schloss Horneck in Gundel [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 10
[..] Acker, in Hermannstadt als zweiter Sohn einer musisch beflissenen Lehrerfamilie geboren, war sich nicht sicher, ob es sich nicht doch um einen ,,Liederabend mit informativen Beiträgen" handele. Nachdem Heinz Acker sein Abitur gemeinsam mit seiner Gattin Marianne, geborene Rether, am Brukenthalgymnasium gebaut und in Klausenburg Musik studiert hatte, dozierte er zwischen und an der Staatlichen Musikschule in Hermannstadt, wo er u. a. auch Dirigentenverpfli [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 23
[..] n seinem Heimatort. zog er mit seiner Familie in die Kreisstadt Bistritz um. Unbeschwerte Jugendjahre folgten, geprüft vom Besuch der deutschen Schule in Bistritz. Ab besuchte Michael Ihm den deutschen Zweig der Bau-Fachschule in Hermannstadt, die er erfolgreich beendete. Vom Volksrat des Kreises Bistritz, Abteilung Brücken- und Wegebau, wurde er für drei Jahre auf die Technische Meisterschule für Brücken- und Wegebau nach Klausenburg entsandt. Das Jahr so [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 25
[..] arty Trios sorgte für gute Stimmung in geselliger Runde. Der Vorstand dankte allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Vor allem ging der Dank an die Frauen, die wieder für das reichhaltige Kuchenangebot sorgten. H. Schmidt Klassentreffen des Großauer Jahrgangs Das dritte Klassentreffen des Großauer Jahrgangs findet vom .-. April im schönen Westerwald, im Jugendgästehaus in Bad Marienberg, statt. Mitschüler und Lehrer wurden angeschrieben. Ge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 29
[..] in und alle Angehörigen Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Freitag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Illingen statt. Ein Jahr ohne Dich Die Traurigkeit wird nie vergehen, Wir leiden heute noch so sehr, wenn wir an Deinem Grabe stehen. Dich zu verlieren war so schwer. Michael Hietsch * am . . am . . Du bleibst in unseren Herzen weiter für immer und für alle Zeit. Deine Frau Sigrid, Kinder mit Ehepartnern und Enkelkindern Du musst im Leben viel [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 20
[..] n bei der Mutter auf. Der Vater war im Krieg und konnte nach dessen Ende nicht in die Heimat zurückkehren. Der junge Herwig besuchte in Rosenau die Elementarschule, wurde er Schüler des Honterus-Gymnasiums in Kronstadt. wanderte er mit der Mutter zum Vater aus, der nach der Gefangenschaft in Wien gelandet war. Der Bruder und die Schwestern mit ihren Familien blieben weiter in Rosenau. Der Vater hatte schon für die ganze Familie die österreichische Staatsbürgers [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 11
[..] ngenen Jahrhunderts erzählt Jan Koneffke ein fantastisches Lügenmärchen und eine Liebesgeschichte, die bis in die Gegenwart reicht. Königin Maria und Karl (Carol) II., Codreanu und die Eiserne Garde, der Gardistenputsch und General Antonescu, Nazis und Kommunisten ziehen an Felix und dem Leser vorbei wie in einem Rausch. Koneffke, der in Darmstadt geboren wurde, hat für seinen Roman gründlich recherchiert. Mithilfe eines Grenzgänger-Stipendiums der Robert Bosch Stiftun [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 24
[..] atreffen in Bad Kissingen feiern werden, hätten wir uns seinerzeit nicht vorstellen können. Wir trafen uns im ehemaligen Ursulinenkloster, der Mittelschule Nr. in zwei Parallelklassen. Bereits wurde unsere Real-Klasse an das rumänische ,,Gheorghe-Lazr" versetzt eine Zerschlagung der deutschen Schulen. Damals wurde das Ursulinenkloster zur ,,Pädagogischen Schule". So wurden unsere Matura-Zeugnisse von den letztgenannten Schulen ausgestellt. Die Humanisten durften [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 3
[..] h mich dem ,,Altenheim Siebenbürgen" in Osterode, in dessen Vorstand ich als . Vorsitzender oder als Beisitzer bis gerade eben gewesen bin. Die Anstrengungen, eine Einrichtung für Senioren auf Niedersachsen-Ebene zu errichten, gehen bis zurück. wurde das Altenheim feierlich eröffnet. Der Name hat das Altenheim bis zum heutigen Tag geprägt, obwohl es im Laufe der Jahre zu unterschiedlichen Institutionen gehörte. Heute nennt es sich Hilfsverein ,,Samuel von Brukentha [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 10
[..] h einige Tage gelegen. Im Zimmer nebenan, flüsterte die Schwester, liege der berühmte Boxer Max Schmeling. Er hatte sich als Fallschirmjäger beim Absprung auf Kreta einen Unterschenkel gebrochen. Fünfzehn Jahre später habe ich Schmeling bei einem deutschen Empfang während der Olympischen Spiele in Rom getroffen. Als ich ihn an Linz erinnert habe, ärgerte er sich über das damalige Missgeschick. Über ein Jahr, vom Spätherbst bis gegen Weihnachen , dauerte meine Sc [..]









