SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 4
[..] r Ihnen Armin Mühsam schon kennengelernt haben damals wurde er als erster bildender Künstler mit dem Ernst-Habermann-Preis ausgezeichnet wende ich mich erst Dieter Schmidt zu. Dieter Schmidt kommt am . April in Agnetheln zur Welt, als Sohn eines wenn das kein Omen ist! Malermeisters. Und tatsächlich, das überempfindliche und empfindsame Kind findet zur Kunst, die ihm über längere Krankheitsperioden hinweghilft. Der gelernte Werkzeugmacher seit Proze [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 27
[..] ehen. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, denk immer dran, wass wir dich lieben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Sohn, Bruder, Opa, Schwiegervater, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Mathias Kaiss geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Stuttgart In stiller Trauer: Ehefrau Doris Töchter Julia, Steffi, Christiane mit Sebastiano und Enkel Luca Matteo Mutter Anna Schwestern Annemarie und Rosema [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Juni . Seite Im Jahr hat der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" die ehemalige Deutschordensburg erworben, die seit Jahrhunderten das Zentrum des mittelalterlichen Städtchens bildet. Es war ein riskantes Unterfangen, denn eigentlich hatte der Hilfsverein nicht die nötigen finanziellen Mittel für den Kauf des herrschaftlichen Anwesens. Durch den Verkauf der nicht benötigten zum Schloss gehörigen Wirtschaf [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 15
[..] ademie ,,Gheorghe Dima" und langjähriger Solo-Trompeter der Klausenburger Philharmonie, hatte mit dem Buch ,,Amintirile mele despre Erich Bergel" (,,Meine Erinnerungen an Erich Bergel") mehrere Auflagen erreicht eine Fülle loser Rückblicke auf die Zusammenarbeit und Freundschaft mit dem Dirigenten Prof. Dr. h.c. Erich Bergel (-), der während der er Jahre als Chefdirigent das Klausenburger Orchester zum besten des Landes gemacht hatte. Die gemeinsamen Jahre [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 25
[..] und Schwester Dr. Johanna Mild mit Familie Die Zeit wird weder unsere Liebe noch unsere Erinnerung auslöschen. Dankbar für die schönen gemeinsamen Jahre nahmen wir Abschied von unserem lieben Ehemann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Johann Breckner geboren am . Januar in Großprobstdorf gestorben am . März in Dieringhausen Die Trauerfeier fand am . März in der Ev. Kirche in Dieringhausen statt. In stiller Trauer: Familie und Angehörige Alles hat se [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 4
[..] Kirchengemeinde Overath, organisiert wird die Aktion von der Trägergruppe der Friedenskirche in Neichen. Mit diesem Projekt sollen die Ursprünge der Kirchengründung in Overath gewürdigt werden, die auf die vielen Gemeindemitglieder aus den ehemaligen Ostgebieten und Siebenbürgen zurückgehen, die sich in den er und er Jahren dort ansiedelten. Sie alle haben Flucht und Vertreibung, das Suchen und Finden einer neuen Heimat sowie das Angekommensein erlebt. Dieser Prozess [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 6
[..] Deutschland ausreisen. Ein Wunsch, der nicht einfach zu realisieren war. Michael Gärtner ist das jüngste von drei Kindern. Nach dem Krieg wurde seine Familie genauso wie alle sächsischen Familien im Ort aus dem Haus vertrieben. Sie waren arm, vom Ausreisen konnten sie nur träumen. Konkreter wurde dieser Traum . Da heiratete der junge Mann seine Elsi. stellten sie gemeinsam den ersten Ausreiseantrag. Den Rat des fernen Vaters in Deutschland, erst einmal keine Kind [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 27
[..] e Nichten und Neffen mit Familien Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Villingen statt. Danke an alle für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, liebevollen Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Harald Janesch * am . Januar am . März In stiller Trauer: die Familie Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind, denn du wirst immer in unseren [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 1
[..] V), Staatssekretär a.D. Rüdiger Jakesch, vor und erwähnte dabei, dass diese Veranstaltung wohl die letzte vor dem Umbau im Haus sei. Das bundeseigene und denkmalgeschützte Gebäude, ein sachlicher, unspektakulärer Bau aus den er Jahren, der nach Kriegszerstörungen wieder errichtet wurde, befindet sich im Grad-Winkel an der Stresemann-/ Ecke , wurde im Laufe der Jahre von Heimatund Vertriebenenverbänden genutzt und diente als Ausstellungsraum und Bürogeb [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 10
[..] des PEN-Clubs der internationalen Autorenvereinigung mit Sitz in London und für ein hohes Staatsamt in Rumänien diskutierte Frau, angefeindet, mit Gift und Dreck beworfen von Neidern und alten Polit-Seilschaften, gründete gemeinsam mit dem Zeithistoriker und Schriftsteller Romulus Rusan mit dem sie seit verheiratet ist und anderen Gleichgesinnten die ,,Academia Civic" und die Gedenkstätte ,,Memorial Sighet", eine Forschungs-, Ausstellungs-, Museums- und Tagungsst [..]









