SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«

Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 27

    [..] gestorben am . . memoriam Lothar Rudolf Fernengel geboren am . . gestorben am . . Ihre dankbaren Kinder und Enkel Zum fünfundzwanzigsten Todestag meiner drei lieben Kinder Johann, geboren am . . Maria, geboren am . . Georg, geboren am .. gestorben am .. gestorben am .. gestorben am .. Eure Herzen haben aufgehört zu schlagen in einer stillen dunklen Nacht. Ein Engel war euer Zeuge als Ihr verstarbt in dieser Na [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 10

    [..] -Fotos, auf denen ihre ersten Eindrücke, die sie in Rumänien gewonnen hat, in einem Werk festgehalten sind. Es soll ihre Neugierde und Offenheit für dieses Land zeigen, das sie zum Zeitpunkt der Ausstellungseröffnung noch keine zwei Tage kannte. ChaBe (Beatrix Chacön), in Ingolstadt geboren und in Zusammenarbeit mit Ren Chacn Leiterin der Kunstschule ,,Kunst in Bewegung", beschäftigt sich seit fünf Jahren mit Akt und Portraits. Sie zeigte in Hermannstadt ihre mit Acryl, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 15

    [..] Strungul-Werken, wurde er als -Jähriger nach Russland deportiert, von wo er in seine Heimatgemeinde zurückkehrte. Als Modellbau-Tischler und Techniker konnte Schmidts bei den Kronstädter Traktorenwerken seine handwerklichen Fähigkeiten ab voll zur Geltung bringen und im Bereich des Kunstharz-Modellbaus beachtliche Erfolge landesweit erzielen. Nach seiner Aussiedlung wurde er aus dem Übergangswohnheim heraus als Vorsitzender unserer mitgliederstarken Kreisgrup [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 27

    [..] uer, aber dankbar für alles, was wir mit ihm erleben durften, nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, meinem lieben Papa, unserem geliebten Sohn und Neffen, der uns nach langer, schwerer Krankheit für immer verlassen hat. Bernd Alexander Bell * am . . tarn . . In tiefer Trauer: Donna und Bianca Mutti Lore Vater Dan und Sunhild und alle Anverwandten Roßfeld, im November Die Beerdigung fand am Freitag, dem .. , auf dem Friedhof in Roßfeld stat [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 1

    [..] der Eröffnungsveranstaltung durch Staatssekretär Heribert Rech vertreten, dankte Volker Dürr für die ,,Hilfe bei der gelungenen sozialen und kulturellen Integration" der Siebenbürger Sachsen. Das in dem ehemaligen Deutschherrenschloss Horneck in Gundelsheim eingerichtete ,,Heimathaus Siebenbürgen" habe sich zum kulturellen und wissenschaftlichen Zentrum der Siebenbürger Sachsen in Deutschland entwickelt. Gerade jetzt, ,,da seine Existenz durch das Neuordnungskonzept des [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 10

    [..] orgt Fischer. Er stellt mit Jakob, Tasch und Dian drei junge Spieler auf und gewinnt die Begegnung :. Jakob erzielt fünf und Tasch drei Tore. Bei Tehnometal spielt Jakob noch drei Jahre lang auf dem Großfeld Handball. Ab wird auf dem Kleinfeld gespielt. In der Saison / wird die Kleinfeldmeisterschaft in zwei Staffeln zu je acht Mannschaften ausgetragen. Der WestStaffel gehören an: §tiin;a und Tehnometal Temeswar,. Tg. Mures., Petro§ani, Dinamo Kronstadt, Voinja [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 9

    [..] hnchen wurde sein größtes Glück. Er hat auch von Anbeginn alles darangesetzt, seinen Eltern und Geschwistern die Ausreise und die Zusammenführung der Familie in Österreich zu ermöglichen. kamen seine Eltern zu Besuch, blieben und verbrachten in der Großfamilie einen langen, glücklichen Lebensabend in Wien, ab im neuen Eigenheim der Familie in Perchtoldsdorf. Auch seine Geschwister konnten nach Wien und Deutschland ausreisen. Von Jugend an waren und blieben Naturerle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 20

    [..] stes Konzert boten. Und so ging es dann weiter, unter verschiedenen Kapellmeistern, auch im Rahmen des kommunistischen Kulturheimes (,,Caminul Cultural"), das nun das Sagen über Tun und Lassen hatte. Von bis zur großen Auswanderungswelle wurde jeweils zu Silvester und Neujahr ein Konzert geboten. Mehrere Generationen von Musikanten wurden durch Prof. Hans Göllner, Michael Hutter und Josef Beer sen., XIII /a, ausgebildet, bis es nicht mehr ging. Danach reiste auch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 21

    [..] en. Danach fanden die Treffen, gleichfalls alle zwei Jahre, in Nürnberg statt, von den Ehepaaren Johanna und Hans Schuster sowie Rosina und Alfred Schoger trefflich organisiert. Pfarrer Klaus Nösner, von bis Seelsorger in Marktscheiken, erinnerte in seinem Grußwort an unvergessliche Erlebnisse des tiefgreifenden Miteinanders in der Gemeinde, in der auch seine drei Kinder zur Welt kamen. Besonders erfreulich war der rege Besuch des Gottesdienstes und der schöne Brauc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 7

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Bedeutender Naturforscher Siebenbürgens Zum . Geburtstag des siebenburgischen Naturwissenschaftlers Heinrich Wachner (-) Als vielseitige Forscherpersönlichkeit gehört Heinrich Wachner zu den bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Naturwissenschaftlern des . Jahrhunderts. Nach Abschluss seines Studiums wirkte er als Geographie- und Naturkundelehrer an deutschen Schulen in Siebenbürgen und verfasste a [..]