SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«

Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 17

    [..] Lyzeum) in Kronstadt. Er studierte am Kronstädter Polytechnikum und beendete seine Ausbildung als Diplomingenieur für Maschinenbau, Fachrichtung Wärmeverarbeitung von Metallen. heiratete er Astrid Hermel, wurde Sohn Gunter geboren. Die erste Arbeitsstelle wurde ihm in der Gesenkschmiede des Kronstädter Lastkraftwagenwerks ,,Steagul Rosu" zugewiesen, wo er von bis tätig war. Copony widmete sich mit ganzer Energie den gestellten Aufgaben, arbeitete uner [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 19

    [..] its als -Jährige in den Reihen der unter dem Namen Recolta Heldsdorf spielenden Mannschaft auf dem Großfeld. wechselt Edeltraut Franz zu Tractorul Kronstadt, wo sie noch ein Jahr lang in der Großfeld-Liga spielt. Gästehäuser in Siebenbürgen (Fortsetzung von Seite ) Sovata, der bekannte Kurort am Bärensee, bietet u.a. in der ,,Villa Klein" einen Ganzjahresbetrieb. Injedem der Zimmer gibt es Kalt- und Warmwasser, Heizung, WC, Dusche, Kabel-TV, schöne Aussicht. [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 9

    [..] sseldorf, geöffnet. Vom schwierigen In-der-Welt-Sein Gedichtband des Kronstädter Dichters Daniel Bänulescu in deutscher Übersetzung Der österreichische per procura Verlag Iässt diesmal in seiner der Poesie als Übersetzung zugeeigneten Reihe abrasch einen Vertreter der rumänischen Dichtung der achtziger und neunziger Jahre zu Wort kommen. Der in Kronstadt geborene und heute als freier Autor in Bukarest lebende Daniel Bänulescu ist in Rumänien bekannt durch seine unkonvent [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 22

    [..] simistisch. Die Flüchtlinge der ersten Generation, die um geboren wurden und die ersten Treffen zu Hunderten besuchten, lebten heute nicht mehr. Sie waren bis an ihr Lebensende in Siebenbürgen ,,zu Hause". Die zweite Generation, die um Geborenen, hatte noch ,,zwei Heimaten", die hier und die ,,dort unten". Sie sieht man vereinzelt noch bei Heimattreffen. Die dritte Generation, die um Geborenen, sagt eindeutig Ja zu ihrer Heimat hier. Die sieht man verständliche [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 8

    [..] Zwangsaufenthalt am Kanal und im Baragan. Auf Wunsch der Musikanten übernahm er noch einmal die Leitung der Blaskapelle. Unter der Schirmherrschaft des Roten Kreuzes gab die Kapelle jährlich zwei Konzerte und nahm an verschiedenen Feiern teil. gab P. Schuller die Leitung der Blaskapelle ab. Schließlich bildete sich eine Kulturhausblasmusik, in der neben den Repser Bläsern auch Bläser aus den umliegenden Gemeinden mitwirkten. Bis zu seiner Aussiedlung leitete sie d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 14

    [..] mögen das ländliche Leben. Dieses heitere Theaterstück, das mit viel Schwung und Begeisterung von der Theaterformation unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Johann Depner in Szene gesetzt wurde, spielt um in einem siebenbürgischen Dorf und in Herkulesbad. Es ist teils in siebenbürgisch-sächsicher Mundart und teils in hochdeutscher Sprache verfasst. Die Handlung: Nach einem Streit mit seiner Mutter und Freundin Susi verlässt Getz fluchtartig sein Vaterhaus und versuch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 8

    [..] nn als freischaffende Künstlerin. Durch ihren Eintritt in den Verband Bildender Künstler Rumäniens hatte die Künstlerin die Möglichkeit, an staatlichen Ausstellungen für Malerei und Grafik teilzunehmen. Ab sprach ihr die kommunistische Partei Rumäniens ein Ausstellungsverbot aus als Folge der aus politischen Gründen erfolgten Inhaftierung und Verurteilung ihres Ehemannes. Susanne Schunn war somit gezwungen, ihren Lebensunterhalt mit der Gestaltung von Werbeplakaten aller [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 30

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Suche alte Postkarte oder Foto von Kronstadt um etwa mit der Zinne und der Inschrift STALIN. Frieder Schaser, , Aystetten, Tel.: () . Gesund durch das ganze Jahr www.vitale-wellness.de oder Tel.: () Bukarest, zentrale Lage, renovierte Zwei-Zimmer-Wohnung ca. qm, Küche, Diele, Bad (Marmor), Balkon, Parkett, Klimaanlage, Aufzug für .,- zu verkaufen. Tel. ab . Uhr: () [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 8

    [..] ainiert er die Bezirksligisten des MTV Stuttgart. Bis vor kurzem war er Trainer des Landesligisten Sportvereinigung Möhringen. dein: Wegen des Misstrauens, das ihm in Bukarest entgegengebracht wird, kehrt Helmut nach Hermannstadt zurück und spielt wieder für seinen alten Klub. Die Bukarester Jahre waren trotz allem eine gute Zeit. Dort trifft Helmut Klasseleute wie Michael Redl. Ihn nennt Helmut den talentiertesten Torwart, den er je getroffen hat. Denn Mischi gehört zu [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 13

    [..] durchgeführt werden konnten. Sein kollegiales Wirken und sein freundliches Wesen ließen ihn bei allen Lehrern und Schülern gleichermaßen beliebt sein." Schlussfolgerung im Jahresheft: Adam Fischer ,,hat eine Sportära am Maristenkolleg geprägt". Adam Fischers jüngste Tochter ist in Vaters Fußstapfen getreten. Die geborene Sigrid hat bereits am Sportgymnasium in Temeswar unter Trainer Parsch Handball zu spielen begonnen. In Deutschland macht sie weiter. nimmt sie mit [..]