SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«

Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 11

    [..] iv umkehrend preist er widersinnigerweise ,,die Flucht vor der Ankunft" als ,,einzige Freiheit, die mir bleibt". Ausstellung in Stuttgart: Heidi Ella Kapitel: Bilder in Öl Die siebenbürgische Künstlerin Heidi Ella Kapitel stellt noch bis Dezember im Hotel Maritim in Stuttgart (Kulturmeile) Bilder in Öl aus. Heidi Ella Kapitel wurde in Wolkendorf geboren und besuchte das Lyzeum für Bildende Kunst in Kronstadt. Die zurzeit in Engen wohnhafte Künstlerin malt vorwiegend Bild [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 20

    [..] Sie sich an Hans Schdrsten, Telefon: () . AndreaPiringer Treffen der Hermannstädter Baufachschule Am . November , ab . Uhr,findetdas Klassentreffen der Hermannstädter Berufsschulabsolventen des Abschlussjahrgangs / in der Ludwig-Eckes-Halle in Nieder-OIm sta]tt. Zum gemütlichen Beisammensein sind alle Schulkameraden mit Ehegatten eingeladen. Es bietet sich die Gelegenheit, am gleichen Abend, ab . Uhr, am Kathreinerball in Nieder-Olm teilzunehme [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 6

    [..] chkeit der Handschrift-Merkmale bis heute auch der reifen Kunst dieser Frau, Merkmale ihres Mitteilungsbedürfnisses, die ihre frühe Bewusstwerdung in der Schule Harald Meschendörfers erfuhren. Während des Studiums bis an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste im nordsiebenbürgischen Klausenburg wurde Renate Mildner-Müller zur Meisterschülerin der Klasse Graphik, und sie machte schon bald nach Erwerbung des Diploms in geradezu atemberaubendem Tempo von sich re [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 14

    [..] Reschitza. Gleichzeitig wird er in der ersten Liga Handball spielen für den Arbeitersportklub Reschitza. Ein Jahr lang wird der Hermannstädter Paul Petri sein Trainer, dann übernimmt Michael Szucsik die Mannschaft bis . In diesem Jahr beendet Gottschling seine aktive Laufbahn. Jetzt übernimmt er als Trainer die Handballer der örtlichen Sportschule, arbeitet aber weiter als Lehrer am Deutschen Gymnasium. An der Reschitzaer Sportschule wird er auch den späteren Nationalspi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 21

    [..] chsten Auftritte an. Gabi Weber Kreisgruppe trauert um einen guten Freund Am . Juli verstarb nach langer schwerer Krankheit unser allseits beliebter ehemaliger Nachbarvater Simon Ohler (). Er war von bis Nachbarvater der Kreisgruppe Setterich und hat in den langen Jahren seiner Tätigkeit viel Achtung errungen. Er hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir in Setterich unsere Eingliederung geschafft haben. So hat der Verstorbene in vielen Settericher Vereinen mitg [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 5

    [..] im Einsatz war und für seine Tapferkeit bei der Bergung Verschütteter ausgezeichnet wurde. Eigentlich wollte er Tropenmediziner werden, aber er entschloss sich dann doch für eine Schauspielerausbildung am Hamburger Schauspielhaus unter dem Intendanten H. Wüstenhagen, den er persönlich kannte. kam er zum Jungen Theater Hamburg. Sein eigentliches Metier war aber die Regie. Als Regisseur und langjähriger Chefdramaturg hat er das Junge Theater mitgeprägt. Eine seiner bedeut [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 13

    [..] lassen und kehrt nach Mediasch zurück mit dem Vorsatz, den Handball dieser Stadt aus der Anonymität herauszuführen, in die er durch den Abstieg aus der A-Liga geraten ist. Das misslingt jedoch. Wegen des Desinteresses aller sechs Großbetriebe in der Stadt, die nur den Fußball fördern, bestehen keine richtigen Trainingsmöglichkeiten für die Handballer. Ende übernimmt er eine Kleinfeld-Jungenmannschaft, in der hauptsächlich Schüler der Gaz-Metan-Berufsschule spielen. [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 22

    [..] ug genannt werden. Angeregt durch diesen Museumsbesuch, wollen viele unserer Gruppe mit Kind und Kegel wiederkommen. Ebenfalls sehr interessant war die Führung durch das Schloss mit Altenheim und Pflegestation. Altenheimleiter Gerhard Schmidt schilderte die Geschichte von Schloss Horneck, das im August durch den Hilfsverein ,,Johannes Honterus" erworben wurde und sich zum kulturellen Zentrum der Siebenbürger Sachsen entwickelte. Mit der Einrichtung des Altenheims wurde d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 11

    [..] tung anbetrifft, hatten sie wiederholt Gelegenheit, ihm in Artikeln und Berichten zu begegnen. Nach Dr. Heinrich Zillichs Nachruf zum Tode von Nouveau/Neugeboren in der von ihm herausgegebenen Zeitschrift Südostdeutsche Vierteljahresblätter (Folge /) würdigten in derselben Zeitschrift (/ und /) auf insgesamt Seiten Karl Teutsch und ich Leben und Werk des Musikers, bildenden Künstlers und Schriftstellers. So bot sich unseren Landsleuten wiederholt Gelegenheit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 14

    [..] eich gestaltet den Gottesdienst musikalisch. Die anschließende Mitgliederversammlung beginnt um Uhr im nahegelegenen Hans-Riesserhaus ,,Am Wollhaus ". Die Teilnehmer an der Mitgliederversammlung haben Gelegenheit dort ein bescheidenes Mittagessen einzunehmen. Katz- und Mausspiel ... Es war . Klaus, unser ältester Sohn war gerade ein Jahr alt, und wir hatten unsere helle Freude an ihm. Ich hatte mir ein Fahrrad angeschafft und darauf einen Kindersitz montiert, und so [..]