SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 9
[..] Bruckner, von - Stadtpfarrer in Bukarest. Persönlicher : · Absolvent des Lyzeums ,,Gheorghe Lazär" Deutsche Abteilung, ; · - Studium der evangelischen Theologie in Klausenburg und Hermannstadt; · - Magisterstudium; · Eheschließung mit Marlene Wermescher, gestorben ; · , , Geburt der Kinder Christian, Marie, Johannes; · Doktorat der Theologie am Vereinten Protestantisch-Theologischen Institut Klausenburg; · S [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 10
[..] ie spätere Herausgabe einer Auswahl von Predigten und der Erinnerungen von Bischof Müller, zwei Bücher, die tiefe Einblicke in die vielfältigen Probleme der Siebenbürgischen Kirche in der Zeit zwischen bis gewähren. Im Jahre tat sich für Dr. Gerhard Schullerus ein neues Arbeitsfeld auf, als er die Stadtpfarrstelle von Heitau antrat, die er Jahre lang innehaben durfte. Hier in dieser Großgemeinde fand die unermüdliche Arbeitskraft des Jubilars ein weites Betä [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 10
[..] fabrik Julius Teutsch zu arbeiten. Danach war er mehrere Jahre lang in der Kreissportverwaltung mit organisatorischen Aufgaben betraut und wirkte auch als internationaler Handballschiedsrichter. Seine handwerklichen Fähigkeiten konnte er aber vor allem nach in den Kronstädter Traktorenwerken unter Beweis stellen, und zwar in einer dort von ihm selbst eingerichteten Versuchswerkstätte für Kunstharz-Modellbau. Mit Fleiß und Beharrlichkeit gelang es ihm, wirtschaftlich nutz [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 4
[..] agt er über einen Bevollmächtigten Rente aus Rumänien. Das Rentenamt in Rumänien genehmigt ihm monatlich ,- Lei Rente, davon ,- Lei aus den Zeiten bis und ,- Lei aus den Zeiten von bis . · Gemäß § FRG ist der Betrag in Höhe von ,- Lei in DM umzurechnen und von der deutschen Rente abzuziehen, weil insoweit die Rente aus Rumänien für Zeiten geleistet wird, die auch bei der deutschen Rente berücksichtigt worden sind. ,- Lei könnte A [..]
 - 
    
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 9
[..] den gewünschten Erfolg, konnte er sein Studium fortsetzen, das er beendete. Seine Diplomarbeit hatte die Libellen Südsiebenbürgens zum Thema. Die Beschäftigung mit dieser Insektengruppe sollte für viele Jahre sein Forschungsthema Nr. sein. Ein Jahr lang wirkte Plattner als Biologe am Städtischen Krankenhaus in Hermannstadt. wechselte er an das Naturhistorische Museum, wo er bis zu seiner Ausreise nach Deutschland als Museologe und zeitweise als Abteilungslei [..]
 - 
    
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 14
[..] re Machterhaltung des kommunistisch-nationalistischen Staates führte nach dem Ungarn-Aufstand von zu harten Einschüchterungsmanövern gegen die Minderheiten. Eines wurde in Deutschzepling gefahren und brach am . November über die junge Familie herein wie ein Wintergewitter ohne Gnade. Hans Kirschlager wurde verhaftet. Die junge Frau mit ihren beiden Kindern fand Zuflucht im Elternhaus. Verteidigung war unmöglich. Nach Monaten Untersuchungshaft folgte ein zweitägi [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 8
[..] erden, die mit höchster Belastung verHahnbach war eme kurze Strecke praktischer-bundenwar. Ha n s O r e ndi stellte sicHmit seinemErfahrung für einen anspruchsvollen Dienst in der siebenbürgischen Kirche. Die erste Pfarrstelle in Semlak, die er übernahm, war eine mutige Entscheidung, im Banat, weit weg von dem geschlossenen Gebiet Siebenbürgens, zu wirken. Die Erfahrung aber, die er, als jähriger zunächst zehn Jahre als Pfarramtsverweser, dann als gewählter Pfarrer sam [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 11
[..] istreichen, subtil-feinsinnigen Einfalls? Renate Mildner-Müller, im siebenbürgischen Kronstadt geboren, hatte dort, zwischen und , im Graphiker Harald Meschendörfer ihren ersten Lehrer. Von bis studierte sie an der staatlichen Akademie für Bildende Künste in Klausenburg, wo sie Meisterschülerin der Klasse für Graphik war, lebte dann als freischaffende Künstlerin und Buchiilustratorin erneut in Kronstadt, bis sie nach Deutschland aussiedelte und si [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 7
[..] Jahr eine kleine Forschungsstelle eingerichtet wurde, zu der auch das Siebenbürgisch-sachsische Wörterbuch gehören sollte, begann sie zusätzlich stundenweise mitzuarbeiten; hier lernten wir einander kennen. Ab war Anneliese Thudt dann mit vollem Deputat beim Wörterbuch dabei. Die wissenschaftliche Tätigkeit bestand für sie vordringlich im Mitverfassen der Bände G, H-J, K und L sowie der als Handschriften oder Typoskripte vorliegenden Buchstaben M bis einschließlich P. Hi [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 10
[..] rd Kenst Dr. Bertold Köber Johannes Friese Gerhard Wagner Kurt Heinz Boltres Wilhelm Meitert Lothar Schullerus Hans-Michael Hamrich Johann Dieter Krauss Dietrich Galter Michael Stefan Reger Martin Türk-König Walter Sinn Stefan Cosoroabä Johannes Halmen Reinhard Guib Daniel Oehler JenöKiss Christian Plajer Ralf-Dieter Schulz Kilian Raimund Dörr Klaus-Martin Untch Siegmar Schmidt Reinhard Boltres [..]
 









