SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner Udo«

Zur Suchanfrage wurden 5441 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 3

    [..] Kaffee mit heimatechtem Baumstriezel und einem kleinen Rundgang durch die Siedlung versammelte sich die Gemeinde am Abend zur Feier des zehnjährigen Bestehens der Siedlung. Als die von der Trachtenkapelle dargebotene ,,Festmusik" von R. Wagner verklungen war, stand der unermüdliche Ortshann wieder am Rednerpult und gab kurze Übersicht über die Zeit seit dem Auszug aus der alten Heimat, über die neun Jahre in Österreich, als die Existenz unserer Volksgenossen als Siedler noch [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7

    [..] eistlichen Adolf Schullerus aus der Feder von Professor Karl Kurt Klein. Mit den gegenwärtigen Siedlungsproblemen der Südostdeutschen in Westdeutschland und Österreich beschäftigen sich Ernst Wagner und Bruno überlauter. Otto Folberth behandelt die Leistungen der Laienbühnen an einem konkreten Beispiel. Zwei südostdeutsche Künstler von Rang, die eben ihr . Lebensjahr vollendet haben, der Graphiker Hans Fronius und die Dichterin Annie Schmidt-Endres, finden ihre Würdigung du [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] Landsmannschaft der Siehenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Obmann: Pfarrer Ernst Wagner, Wien , /. -- Zuschriften an Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien , /, Telefon über die Jahreshauptversammlung Die Hauptversammlung vom . März Im Restaurant Wimberger bestätigte die Kooptierung von Frau Emmi Parsch als Leiterin des Siebenbürgischen Heimatwerkes [..]

  • Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 4

    [..] nna Lckmidt, Ltetan Wolll, Georg Jung, Mich, OKler, Tkomäs Nenner, Jok, Jung, Mick, Lierteld, Alb, Koilrnann, Thomas Kunst, olia Ungar, tetau Lrettleld, G, Markus, Nrwin ckuller, Lteian Haltrich, Limon üngler, otia ?ukrmann, Mick, Lochner; Lch, ,-- Alb, Ludwig; Lch, ,-- Valerie Wagner, Jon, Linnerth Mich. Lreckner, Jan, Lekmedt, Geoerg Lreckner; ck, ,-- ?ritz Maroscher, Peter Lartkmes, ?rank, Tliiide Leidi, Jok, Hupricn, Kath, Teibrich, Karl Ludwig, ?riedr, Graef, [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 6

    [..] Schönberg, Arad; Johann Tartier (), Zeiden, . ; Hans Zintz, Hermannstadt, Schwimmschulg. ; Kurt v. Remenyik (), Firma Ganz (?), Kronstadt; Hans v. Glass (), Lovrin , Banat; Adolf Schnell (), Moreni, ,Astra Romana; Julius Steiger (), Straße . August ; Wilhelm Wagner (), Ujivani ; Friedrich Willy (), Basyramen-Tuzla; Karl Brenner (), Jesenica, Smed Ponca, Jugoslawien; Karl Helleis (), Parabuc, Bacska, ., Jugos [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 8

    [..] enden Probleme lächelt: Nach Gottes allmächtigem Ratschluß ist unsere herzensgute, treusorgende und innigstgeliebte Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Johanna Wagner geborene Artz im Alter von Jahren in den ewigen Frieden abberufen worden. Wir haben unsere teure Tote am Montag, dem . März , auf dem Friedhof in Grieskirchen zur ewigen Ruhe gebettet. Ihr Leben war aufopfernde Liebe für uns alle. In tiefer Trau [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9

    [..] für Altbundeskanzler Ing. Julius Raab nahm im Rahmen des Verbandes österreichischer Landsmannschaften eine siebenköpfige Trachten- und Fahnendelegation unseres Vereines mit dem Obmann Pfarrer Wagner an der Spitze teil. Dichterlesung Thusnelda Henning Der Wiener Volksbildungskreis ladet im Rahmen seiner Reihe ,,Das bleibende deutsche Wort" zu einer Lesung aus eigenen Werken unserer Dichterin in den Kammersaal des Musikgebäudes für den . März um . Uhr freundlich ein. Bal [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 4

    [..] Susanna, geb. . . . aus Hermannstadt nach Berlin, Mehringdamm . Nach Bremen Krauss Johann Michael, geb. . . , Krauss Hermine Maria, geb . . , und Krauss Richard Friedrich, geb. aus Hermannstadt nach Bremen. Utbremer Ring . Nach Hamburg Breckner Michael, geb. . . , und Breckner Maria, geb. . . . aus Bukarest nach Hamburg-Gr.-FIottbek, Seestrafie f. Wagner Marianne, geb. . . , aus Bukarest nach Hamburg-Gr.-Flottbek, Sees [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] Kandert, Kath. Tramer, Friedrich Hoffmann, Emma Fromm, Georg Weiß, Maria Roth, Martin Brenndörfer, Heinr. Simon, Herrn. Drotleff, Karl Weindel, Hans Dörling, Ria Köhler, Martin Breckner, Mich. Weber, Thom. Kasper, Mart. Anders, Maria Fleischer, Herta Hauzinger, Joh. Göttfert, Joh. Gubesch, Georg Wagner, Christa Braun, Luise Walker, Mart. David, Wilh. Untsch, W. Honigschnabel, Mich. Schuster, Joh. Bidner, Christ. Königes, Joh. Schwarz, Joh. Huprich, Martin Orendt, Jos. Kuflei [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 5

    [..] en Spaß. Die Essener Jugendgruppe brachte einen sehr netten Einakter, in dem es sich um das schlechte Zeugnis des Vaters dreht, um ihm beizubringen, daß sein Sohn auch kein besseres hat. Es spielten Heinke Fritsch, Brigitte Preidt, Peter Preidt und Ulli Engelhardt, als Souffleuse fungierte Dagmar Wagner. Nach einer geheimnisvollen Ansage kamen in feurigem Tanz zwei Zigeunerinnen auf die Bühne. Traude Böhm spielte den Csardas und die Begleitung zu dem Couplet auf dem Akkordeon [..]