SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner Udo«

Zur Suchanfrage wurden 5441 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9

    [..] ier. Man mußte zusammenrücken, damit alle Platz bekamen. Die Leiterin der Frauenarbeit, Frau Aline Zimmermann eroberte sich gleich die Herzen aller Kinder durch ihre netten Begrüßungsworte. Obmann E. Wagner betonte unsere tiefe Verbundenheit mit der Heimat Siebenbürgen und allen Landsleuten. Er wünschte im Namen der Vereinsleitung frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. ,,Klein-Susken fährt nach Siebenbürgen" hieß das aufgeführte Weihnachtsspiel, verfaßt von Frau Aline Zi [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9

    [..] en. Wien ., /, Telefon , bestellt werden. Der Sendung liegt ein Erlagschein bei. Der Subskriptionspreis beträgt ,-- S + Versandspesen. vor allem unseres Obmannes Pfarrer Ernst Wagner. Am . Oktober war die N a c h b a r s c h a f t H i e t z i n g im Restaurant Wambacher zu gemütlicher Runde zusammengekommen. Was hatten wir doch im letzten Jahr nicht alles erlebt: Die Theateraufführungen ,,Der neue Herr Lehrer kommt", ,,Die Wasserkur" und den [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 1

    [..] Wohlwollen der ganzen Zwillingsstadt Kitchener-Waterloo wecken und bewahren. Die kurzen, doch von Herzen kommendeu Worte des am Festbankett teilnehmenden Bürgermeisters von Kitchener, Hy mm en, sowie des den Bürgermeister von Waterloo vertretenden Stadtrates, Wagner, haben solches Wohlwollen und Anerkennung bestätigt. Dasselbe gilt für die von Herzenswärme getragenen Worte des uns Siebenbürgern besonders wohlgesinnten Ehrenkonsuls der Bundesrepublik Deutschland, W. L. Bitzer [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 6

    [..] drücklich BRACKALt Herstellerfirma: FRIEDRICH MELZER, BRAKKBNHEIM/Württ., früher Teplitz-Schönau. · wurde es erforderlich, neue Mitglieder für den Hauptausschuß zu berufen. Der Herr Ministerpräsident des Freistaates Bayern berief folgende neue Mitglieder: Studienprof. Richard Wagner (MdL), Regensburg; Dr. Margarete Stießl, Augsburg; Dr. jur.Franz Zdralek, Nürnberg und Wilhelm Digmayer, München. Aus München Nachbarschaft der Hermannstädter aus München und Umgebung Einladung zu [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] digte in seinem Dank an den Vortragenden die Einmaligkeit der Ausführungen. Lichtbildervortrag über die Reise unserer Volkskunstgruppe Einen schönen Abend erlebten wir am Oktober im Kinosaal des Palais Palffy. Obmann Wagner dankte den Mitgliedern der Volkskunstgruppe und insbesonders ihrem Leiter Otto Parsch für die bisher geleistete Arbeit und würdigte das zehnjährige Bestehen der Gruppe. Dann sprach Otto Parsch Er gedachte seines so früh verstorbenen Freundes und Landsma [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10

    [..] ebenbürger Sachsen: Universitätsprofessor für Sozialrecht in Wien und Sekretär i. R. der Österreichischen Länderbank, Dr. Gustav Henrich. Eine Trachtenabordnung mit der Fahne des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien verabschiedete am . September das Vereinsehrenmitglied und den letzten Redakteur der VereineZeitung ,,Blau-Rot" auf dem schönen Bergfriedhof Neustift am Walde in Wien. Obmann Pfarrer Ernst Wagner an der Spitze einer Abordnung des Vereinsausschusses würdi [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11

    [..] lustig und voll aufregender Ereignisse. Insgesamt liegen gut ein Dutzend Titel dieser neuen Reihe vor. Jeder Band (DM ,) ist rund Seiten stark. Gustav Kaien-Tezetti ,,Über die Schwelle", Gedichte Bond der Schriftenreihe des Innsbrucker Turmbundes. Herausgegeben von Dr. Hans Faber-Perathoner, Universitätsverlag Wagner, Innsbruck. Staunend zartes klingt auf, verschwebt. Scheu gesagt wird mancher Anhub zu Lebensmut, aber der Hintergrund bleibt Weh- und Schwermut. ,,In [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 2

    [..] h, Tochter und Schwiegersohn Dr. Oberths teil. Vertreten waren auch die übrigen Hochschulen, die Deutsche Botschaft, die Ungarische Gesandtschaft sowie zwei Ministerien. Vom Verein der Siebenbürger Sachsen waren anwesend Bundesobmann Dr. Teutsch, Pfarrer Wagner mit Gattin, Major Gunesch mit Gattin und Tochter, Dr. Göllner, Dipl.-Ing. Stof, Dr. Zikeli. Am Abend des . Juni trafen sich unsere Landsleute mit Professor Oberth und seiner Familie in Grinzing beim Heurigen. Viele e [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9

    [..] Selten noch habe ich ein Beisammensein so sehr als Gemeinschaft empfunden, schon beim Eintritt in den Saal, ,,wore mer derhim". Hausherr und Hausfrau gaben diesen Ton an. Hausherr, der neue Obmann Pfarrer Ernst Wagner betonte in seiner Begrüßungsansprache, die auch ganz besonders dem neuen Bundesobmann Dr. O. Teutsch galt: ,,Mer wällen bleiwen wat mer seng", aber wir wollen mit allen unseren Kräften mitarbeiten überall dort, wo man in der neuen Heimat unsere Hilfe braucht. Ei [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11

    [..] tin Seiler, Dorste, ,-- DM; Georg Herberth, Bündheim, ,-- DM; Katharina Hack, Norderney, ,--DM; Gertrud Bausen, Wolfenbüttel, ,-- DM; Ortwin Krummel, Einbeckhausen, ,-- DM; Gisela Haltrich, Heisfelde b. Leer, ,-- DM; Gerhard Pauer, Celle, ,-- DM; Hans Steffes, Heiligendorf, ,-- DM; Andreas Wagner, Göttingen, ,-- DM; Dr. Kurt Eisenburger, Rehren'D., ,-- DM; Maria May, Birthel üb. Walsrode, ,-- DM; Simon Gabel, Hannover, ,-- DM; A. Michaelsen, Braunschweig, [..]