SbZ-Archiv - Stichwort »Wahl In Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1924 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 1
[..] ndelt -- und genau deswegen ist der Bundesvorsitzende während der Dienstzeit hier nicht anwesend ... Gleichgültigkeit, Desinteresse, Kälte?... Da bei dem für den . und . März d. J. anberaumten Verbandstag der Siebenbürger Sachsen u. a. die Neuwahlen für die Ämter des Bundesvorsitzenden und seiner beiden Stellvertreter stattfinden, ist der Anlaß gegeben, sich im Zusammenhang mit Vorfällen wie den oben geschilderten -- sie haben Dutzende von Spielformen -- einige Gedanken z [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4
[..] uktive Meckerer hatte insoweit recht, als die Kreisgruppe Bonn in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" selten oder nur wenig über die Tätigkeit berichtet hat. Nun, was also machen die Bonner? Der Vorsitzende hatte nur zur Neuwahl des Vorstandes mit anschließender Aussprache eingeladen. Die ein halbes Jahr vorher begonnene Vorbereitung mit der damit verbundenen Personalwahl ermöglichte das Einwehen der frischen Rheinbrise am . . d. J. Der Vorsitzende, Dr. B r e c k n e r , und s [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 5
[..] erwecken konnten, als würden die Siebenbürger sich anschicken, die Bajuwaren mit Macht aus ihren uralt-angestammten Wohnsitzen zu verdrängen. Mit Kostümen und in Schwarz-Weiß, mit Prinzengarden, Possenreißern, Damenwahl und Trachtentänzen, Tanzorchestern in allen Lautstärken, Ordensempfängern, Fest- und anderen Rednern hatten sich unsere Landsleute aufgemacht, sich selber und ihren bayerischen Freunden ,,emol auf saksesch ze ziejen, wä em frihlich äs!" Daß sie damit allerort [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 4
[..] , Biertrinken, Schunkeln und womöglich Tanzen zu Blasmusik geworden und haben guten Anklang gefunden. Zwar sind sie in der Aufmachung etwas amerikanisiert mit grell-farbigen, phantasievoll geschmückten Hüten, karnevalartigen Umzügen mit Majoretten und Wahl einer ,,Miß Oktoberfest". Doch strahlen sie immerhin eine deutschfreundliche Atmosphäre aus und sind eine gute Einnahmequelle für die meisten deutschen Klubs. Trotz großer Konkurrenz geht es in Kitchener-Waterloo immer noch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 5
[..] ber die einzelnen Kreisgruppen hervor; sehr erfreulich der Zugang an Mitgliedern. Der Finanzbericht des Vermögensverwalters informierte über den derzeitigen Stand. Unter der Leitung des stellvertretenden Landesvorsitzenden Rudolf Dienesch wurden die Wahlen vollzogen. Es wurden neu gewählt: Zum Vorsitzenden: Robert Gassner; Stellvertreter: Michael Mieß (Bonn) und Gustav Deutschländer (Düsseldorf). An die Stelle des zurückgetretenen Schriftführers wurde Edi Dürr und des Vermöge [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 4
[..] em . November d. J., um Uhr, in der Liederhalle, Berliner Platz . Herr Dr. Udo Pieldner, stellvertr. Bundesvorsitzender, wird zum Thema ,,Siebenbürger Sachsen heute und morgen" sprechen. Kreisgruppe Augsburg Am . . fand unsere Wahlversammlung statt. Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden, H. Gunesch, führte uns H. Baumann (Gründer der Kreisgruppe) auf eine DiaReise durch die alte Heimat. Wir danken an dieser Stelle für den Vortrag, der uns allen viel Freud [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 5
[..] im Kulturhaus Hermann Oberth stattfindenden Hauptversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Tagesordnung: . Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit, Eröffnung . Tätigkeitsbericht . Finanzbericht . Wahlen: Wahl des Landesvorsitzenden Wahl des Vermögensverwalters Folgewahlen - Ergänzungswahlen (sofern erforderlich) . Allfälliges Sollte die notwendige Anzahl der stimmberechtigten Delegierten nicht zugegen sein, wird [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 5
[..] Oberth stattfindenden Hauptversammlung der Landesgrupps Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Tagesordnung: . Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit, Eröffnung . Tätigkeitsbericht . Finanzbericht . Wahlen: Wahl des Landesvorsitzenden Wahl des Vermögensverwalters Folgewahlen - Ergänzungswahlen (sofern erforderlich) . Allfälliges Sollte die notwendige Anzahl der stimmberechtigten Delegierten nicht zugegen sein, wird eine zweite Hauptversa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 4
[..] srepublik Deutschland --, in unablässiger Weiterverfolgung ihrer wissenschaftlichen Arbeit, an verschiedenen Schulen unterrichtet. Die Lebendigkeit ihrer Beziehung insbesondere zu den Volkstrachten ihrer Heimatlandschaft Siebenbürgen ließ sie / bei der Auswahl, Festlegung und Herstellung der sächsischen Trachten für die ,,Deutsche Spielgruppe für Lieder und Tänze" (--) zu der entscheidenden Instanz werden. Die rund sechzig, von Balduin Herter ausgewählten Fachschr [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 4
[..] er Landsmannschaft der SiebenbürgerSachsen in Gegenwart und Zukunft"! Es ist unsere Absicht, die Kreisgruppe Alzey-Saulheim wieder ins Leben zu rufen und neu zu organisieren. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, daß unsere Mitglieder im Kreis Alzey-Saulheim sich jetzt schon Gedanken über die zu wählenden Personen machen. Zur Wahl stehen an: .) Der Kreisvorsitzende und seine beiden Stellvertreter, .) Die Kreisfrauenreferentin und Ihre Stellvertreterin, .) Der Kulturreferent [..]









