SbZ-Archiv - Stichwort »Wahl In Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1924 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5
[..] Uhr, in Herten-Langenbochum, ,,Siebenbürger-Haus der Jugend", . An der Hauptversammlung können alle Mitglieder der Landesgruppe teilnehmen. Stimmberechtigt sind die Mitglieder des Landesvorstandes und die Delegierten der Kreisgruppen. Tagesordnung: . Begrüßung durch den Landes Vorsitzenden . Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes a) Bericht des Landesvorsitzenden b) Bericht der Kassenprüfer . Entlastung des Landesvorstandes . Beschluß zur Änderung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 1
[..] Fragen hingewiesen sein; in Rechtsfragen der Flüchtlingsgesetze wird hier jeder auf dem Laufenden gehalten; in besonders aktuellen Fragen bietet die ,,Siebenbürgische Zeitung" die rascheste Informationsmöglichkeit (z.B. Ausgabe Nr. : ,,Angebot zur Wahl", o. a.), Informationen also über künftige Möglichkeiten in der Bundesrepublik Deutschland, die aus keiner anderen Publikation erfahren werden können. Schließlich ist mit dem Eintreffen oft nur eines Teils einer Familie das [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 1
[..] DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER Sl EBEN BÜRGER S A C H S E N Ausgabe Nr. München, . August . Jahrgang B D Jahre Heimatauskunftstellen in Bayern Aus dem Inhalt: Angebot zur Wahl Von Robert Gassner . Wolf Aichelburg: ,,Vergessener Gast", Gedichte von Regierungsdirektor Dr. Hans Krauss Der nachfolgende Aufsatz ist im Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Nr. vom . August , erschienen und wird wegen se [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 2
[..] ermöglichte oder zumindest nicht be- oder verhinderte. * (Das Zitat entstammt dem Aufsatz ,,Karl Ludwig Freiherr von Brück" von Max Hardt in: Unsere bergische Heimat -- Heimatkundliche Monats-Beilage zum General-Anzeiger der Stadt Wuppertal, Jahrgang , April .) Angebot zur Wahl Landsleuten sind in Drabenderhöhe Siedlungsgemeinschaften geboten Wir haben längere Zeit über die Weiterentwicklung von Drabenderhöhe geschwiegen. Wir wollten nicht nur Pläne aufzeigen, sondern w [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4
[..] istet. Haben Sie auch BRACKAL vorrätig? bitteren Beigeschmack hinterlassen. Herr Gassner ist dabei, Unterlagen zu sammeln, um die Situation besser beurteilen zu können. Anschließend kam man zu Punkt der Tagesordnung: Wahl der Delegierten für die Landesdelegiertenversammlung. In relativ kurzer Zeit wurden Mitglieder vorgeschlagen, wobei man darauf bedacht war, daß aus jeder Nachbarschaft mindestens ein Delegierter genannt wurde. Ebenso wurden Ersatzdelegierte genannt, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 3
[..] ert / hat viel Weiher und Morast um sich und darum nicht leichtlich zu erobern / giebt aber ungesunde Lufft allda / und viel contracte Leut / wie es zu Caschau viel Stumme Leuthe gibt / so dich lernen und gute Meister sind / auch sich verheurathen / . . . So hält Hermannstadt auch stets . HackenSchützen auf der Wahl und Bereitschafft / auch ein stattlich Gymnasium, wie auch zu Crontstadt / und . Jahr schon / gehen fast nackend / biß sie sich verheurathen / binden ein [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6
[..] Parsch die Wichtigkeit der Nachbarschaftsarbeit -- und hier im besonderen den engeren Kontakt der einzelnen Landsleute zueinander -- hervor. Sein im Anschluß daran gebrachter Vorschlag, die Wahl der Amtswalter mit den Wahlen des Vereines zu koordinieren, um ein reibungsloses Arbeiten zu gewährleisten, wurde von allen Anwesenden gutgeheißen, womit für die nächsten zwei Jahre den derzeitigen Amtswaltern das Vertrauen ausgesprochen war. Während der folgenden Pause gab es von Fr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5
[..] rweise berichten, daß die ehrenamtliche Bereitschaft zur Mitarbeit im Hause noch gut sei. Nachdem die Versammlung unter Punkt allen Amtswaltern die einstimmige Entlastung ausgesprochen hatte, konnte man zum nächsten Punkt übergehen: Die Neuioahlen, unter Leitung von Herrn R. Teutsch und Joh. Fleischer. Sie brachten folgendes Ergebnis: G. Schmedt wurde nach zehnjähriger Amtswaltung als . Kreisvors. erneut für weitere zwei Jahre in dieses Amt gewählt. Sein Stellvertreter wur [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 4
[..] sammlung werden alle Mitglieder der Kreisgruppe recht herzlich eingeladen. T a g e s o r d n u n g : ' . Begrüßung; . Bericht des Vorsitzenden; . Kassenbericht; . Bericht der Kassenprüfer; . Entlastung des Vorstandes; . Neuwahlen des Vorstandes; . Antrittsansprache des neuen Vorsitzenden; . Allfälliges. -Anschließend gemütliches Beisammensein. Karl Friedrich Theil Kreisgruppenvorsitzender Landesgruppen Baden-WürttembergRheinland-Pfalz-Saar Kreisgruppe Mannheim-Ludwigs [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 5
[..] r Kirche aufgenommen werden." (Tröster, Dada, ).-In Botsch und Zepling, wo im . Jahrhundert Savoyen Dragoner liegen, muß der Pfarrer oft auch mit scharfen Strafen gegen die weibliche Jugend einschreiten (Pfarrerwahlen, ). -* (Richard Schuller: Der ev. sächsische Pfarer in seiner kultur-geschichtlichen Bedeutung. Schäßburg , _S. , .) H. Cz. Suchanzeige Ich suche Herrn S c h m i d t , welcher am . . an der österreichisch-ungarischen Grenze wegen fehlen [..]









