SbZ-Archiv - Stichwort »Wahl In Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5

    [..] USA und Kanada geschlagen werden und tragfähig bleiben. Auch die Zusammenarbeit mit dem Lechnitzer Posaunenchor, unter Leitung von Fritz Lieb, war vorbildlich; alle Veranstaltungen waren gut besucht und vom Posaunenchor musikalisch umrahmt. Die Neuwahlen, unter Leitung von Fritz Lieb, brachten folgendes Ergebnis: Kreisvorsitzender: Georg Hartig . Stellvertreter und Ortsvorsitzer von Rothenburg: Hans Kreutzer . Stellvertreter: Hans Huprich Schriftführer: Georg Kreutzer Krei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 6

    [..] sterreich und dem Burgenland Tagungsfolge . Eröffnung und Begrüßung . Protokollverlesung . Berichte der Vereinsleitung . Anträge der Vereinsleitung . Kassabericht . Bericht des Aufsichtsrates . Neuwahl der Vereinsleitung und des Vereinsausschusses . Allfälliges. Nach § Abs. der Vereinssatzung können Kandidaturen oder Vorschläge für die Wahl des gesamten Ausschusses oder einzelner Mitglieder desselben vom letzten Vereinsausschuß oder schriftlich von / mindesten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 1

    [..] lung nach Augsburg eingeladen. Augsburgs KreisVorsitzender, Johann G u n e s c h , hatte den Konferenzsaal der ,,Gaststätte Gewerkschaftshaus" in der reservieren lassen -- eine glückliche Wahl. -- Den fast vollzählig erschienenen Delegierten war damit ein Optimum an Arbeitsatmosphäre gesichert. Es sei gleich gesagt: nicht nur die acht Punkte der Tagesordnung, sondern vor allem ihre -- oft dornige -- Auffächerung in Detailfragen hatte diese Atmosphäre nö [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6

    [..] Mitte! Im Anschluß an die Hauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenlande, die am Sonntag, dem . April, um Uhr im Haus der Begegnung, Wien VI, , mit Neuwahlen des Vereinsausschusses stattfindet, trägt uns Burgschauspieler Helmut Janatsch Prosa je eines Vertreters der heute im Westen bzw. in Rumänien wirkenden Schriftstellergeneration der Siebenbürger Sachsen vor. Helmut Janatsch ist uns durch sein häufiges [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 4

    [..] der Bundesvorsitzenden. . Bericht der KaCssenprüfer. . Beschlußfassung über eine Reform der Landsmannschaft. . Beschlußfassung über Satzungsänderungen (§ Buchst, m der Satzung). . Entlastung des Bundesvorstandes (§ Buchst, g der Satzung). . Wahl eines Wahlleiters und der Wahlhelfer. . Wahl des Bundesvorsitzenden und seiner zwei Stellvertreter (§ Buchst, a der Satzung). . Wahl von zwei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertreter (§ Buchst, e der Satzung). . Best [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 1

    [..] icht der Kassenprüfer . Beschlußfassung über eine Reform der Landsmannschaft . Beschlußfassung über Satzungsänderungen (§ Buchst, m der Satzung) . Entlastung des Bundesvorstandes (§ Buchst, g der Satzung) . Wahl eines Wahlleiters und der Wahlhelfer Ausschuß der damit im Zusammenhang stehenden Arbeiten . Beschlußfassung zur Änderung des Statuts über die Verleihung des Siebenbürgisch-sächsischen Kulturpreises . Genehmigung der Haushaltspläne (§ Buchst, j der Satzu [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 5

    [..] gessen: vor vielen Jahren in Graz mit dem damals jungen Karl Böhm. Der Berliner und Bukarester Rundfunk machte Plattenaufnahmen und die ,,Wochenschau Sahia" Tonfilmaufnahmen in ihrer Schäßburger Wohnimg. Durch Heirat mit dem Schäßburger Zahnarzt Dr. Michael Müller vor Jahren zur Wahlsiebenbürgerin geworden, hat sie eine große Anzahl von Geigern aller drei in Siebenbürgen vertretenen Nationen herangebildet. Ungebrochen von Schicksalsschlägen-- une der Tod ihrer engeren Fami [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6

    [..] Augarten herzlich einladet, ist nicht nur für die eigentlichen Nachbarschaftsmitglieder gedacht, sondern öffnet seine Pforten für a l l e L a n d s l e u t e und F r e u n d e , die ein schönes, gemütliches Fest erleben wollen. Nach der 'offiziellen Rechenschaftsablegung und Wahl warten auf alle die begehrte Siebenbürger Wurst und die Krapfen. Dann ist die Tanzfläche frei für alle, die bis in die frühe Morgenstunde darauf vergnügt und lustig sein wollen. Nachbarvater Nachbarm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 4

    [..] andächtige Zuhörerschaft in seinen Bann -- man hätte gerne noch mehr gehört. Doch war die Feierstunde schon auf . Uhr gelegt worden, weil die abendlichen Verpflichtungen der Künstler keine andere Wahl zuließen. Trotzdem konnten sie sich noch für eine kurze Weile an der Kaffeetafel stärken, die im Nebensaal festlich vorbereitet war und an der sich die -- Teilnehmer zählende Konzertgemeinde zu angeregten Gesprächen wieder vereinigte. Der gemeinsame Gesang des Liedes ,,M [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4

    [..] e Rohr und Herr Wolfgang J a r o s c h . Wir laden alle Freunde herzlich ein! -Eintritt: Freie Spenden (zur Deckung der Unkosten). Der Gemeindesaal der P.-Gerhardt-Kirche befindet sich im Kellergeschoß der Kirche, München-Laim, ; zu erreichen über Kreuzung Fürstenrieder/, von hier über Valpichler- oder . Kreisgruppe Augsburg Neuwahlen Am . . fanden bei gutbesuchter Veranstaltung die Neuwahlen unserer Kreisgruppe statt [..]