SbZ-Archiv - Stichwort »Wahl In Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 3

    [..] en zweier Gruppen hat die Einigkeit der Siebenbürger Sachsen in Amerika und Kanada gestärkt. Berichterstatter aus Windsor Deutsch-Kanadisches Sommerfest in Kitchener/Ont. i Im Rahmen dieses eine Woche ausfüllende» Programmes beteiligte sich der TranssylvaniaKlub aufs regste. Die Wahl der ,,Schönsten" flal diesmal leider nicht auf ein sächsisches Mädchen, doch der Vater von Nora Gieger stammt immerhin aus der Sathmarer Gegend und ging in Bistritz und Sächsisch-Regen zur Schule [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 5

    [..] ltslaufbllhn begann. I n Nancy wirkte er auch an der Leitung des Zentrums für europäische Studien mit. Seit einigen Jahren hat er den Lehrstuhl für mittelalterliche Kunstgeschichte in Poitiers inne. Vor seiner Wahl zum Universitätspräsidenten war er schon Dekan der Philosophischen Fakultät <^acuMeQettre)aewähltwoiden,Seinbedeutendstes Werk beschäftigt sich mit ,,Architektur und Liturgie" und begründet bestimmte Eigenarten des fiühniittellllteilich-llliolinZischen Kirchenba [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 3

    [..] ulturreferat gez. A. Braedt tar, Faksimiles, Handschriftenproben, Bildbeilagen, Kartenskizzen, Registern) zu einer weitausholenden, den historischen Komplex der ersten Hälfte des . Jahrhunderts erfassenden Lektüre. Sie führen aber vor allem an den Kern der bis heute modernsten Persönlichkeit der Siebenbürger Sachsen heran. Denn der von Folberth getroffenen Wahl in der Anordnung der Dokumentation kommt vor allem dies Verdienst zu: sie zwingt zur Konfrontation mit einer Thema [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 2

    [..] Jadassohn und Reinecke, aber zugleich in die Hochburg einer erzkonservativen Musikgesinnung begeben, die selbst die Programme der benbürger mit: den der überragenden Dirigentenpersönlichkeit Arthur Nikischs, Mit der Übernahme des ,,Weltlichen Oratorienvereins" schien Richter nach Abschluß seiner Studien in Leipzig einzuwurzeln. Vor die Wahl zwischen Heimat und Fremde gestellt, entschied er sich jedoch zwei Jahre später aus einem Gefühl der Verpflichtung heraus für die Heimke [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6

    [..] zeit gewählt wurde, legte seine Funktion aus Berufsgründen zurück, und so mußte ein neuer Nachbarvater ermittelt werden. Naehbarvater Erhard Roth eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung des LOSt. Kurt Schell als Wahlleiter und gab anschließend die Tagesordnung bekannt. Kassier Wilfried Gross, Schriftführerin Edda Seyr, BJR Michael Krauss hielten ihre Kassa- bzw. Tätigkeitsberichte. Zum neuen Nachbarvater wurde unter dem Vorsitz von LOSt. Kurt Schell einstimmig Michael Kra [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 5

    [..] l stets sinnvoll zu verwenden. Angeschafft wurden Instrumente, Noten, Notentaschen, Zuschüsse zu Trachten wurden gewährt. Erhaltung und weiteren Ausbau ließen ebenso die Worte des Instrumentenwartes Michael Pflngstgräf sen. sowie des Notenwardie Wahl. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. Erweitert wurde der Vorstand einstimmig um einen . Vorsitzenden, Georg Poschner, mit den gleichen Aufgaben und Befugnissen wie der . Vorsitzende. Für dieses Jahr sind b [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 1

    [..] unabdingbar gestellten großen Aufgaben gefunden werden könnten, war ein breiter Raum gewidmet. Im Zeichen der Heranziehung der jüngeren Generation in die Führung der Landsmannschart stand auch die Neuwahl. Im nachfolgenden sei vorerst über diesen inneren Gehalt des Verbandstages, über einige wichtige Beschlüsse, das Ergebnis der Neuwahl sowie über die Zeichen der Anteilnahme der Freunde und Helfer unserer Landsmannschaft, insbesondere der maßgebenden Regierungsstellen berich [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 1

    [..] , die fast auf den Tag genau vor einem Jahr, nämlich am . Januar , stattgefunden hatte. (Die Siebenbürgische Zeitung hatte damals von der Einweihungsfeier und von der Rede, die Prof. Dr. Philippi als Wahlsenator der Universität gehalten hatte, berichtet. Der Festakt und die dabei ausgesprochenen Wünsche waren auch von der gesamten rumänischen Presse beachtet worden.) Beim zweiten Empfang am . Januar , der als Abendessen für den rumänischen Botschafter und seine Ga [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 2

    [..] n Firmen gespendet worden, und auch dieser Abend schloß viel zu früh. Max Gross Der Freundschaftsklub Aylmer veranstaltet alljährlich einen Weihnachtsball und wählt bei dieser Gelegenheit eine ,,Weihnachtskönigin". Diesmal fiel die Wahl auf die jährige Helga Spieser, deren Vater Südsiebenbürger, die Mutter eine geborene Ungersdorferin ist. Jenny Ungar, vorjährige Königin, krönt die neue und die Präsidentin des Frauenvereins, Katharina Horeth überreicht einen Blumenstrauß. A [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2

    [..] sehen. Bitte halten sie sich dieses Wochenende frei und kommen sie zum Heimattag Kitchener. Das genaue Programm wird demnächst bekanntgegeben. Verleben auch sie einige Tage heimatlicher Gemütlichkeit und freundschaftlicher Verbundenheit bei uns in Kitchener. Wahl im Sachsenverein Windsor, Ontario Am Sonntag, dem . Dezember fand die Wahl der Vereinsleitung für statt. Ohne Ausnahme wurde der Ausschuß vom Jahre von den Vereins-Mitgliedern vorgeschlagen und wiedergewäh [..]