SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 10

    [..] chaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Telefon: Privat ( ) , Büro: Siebenbürger Jugend Traun Wir laden ein zum Verbandstrachtenfest des Verbandes der Heimat- und Trachtenvereinigung Linz und Umgebung aus Anlaß des jährigen Bestehens der Siebenbürger Nachbarschaft und Jugend in Traun vom . bis . Juni . Den Ehrenschutz übernehmen Landeshauptmann Dr. Josef Ratzenböck, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 12

    [..] isen steht zur Verfügung. Anmeldung zu den Sonderfahrten nach Möglichkeit Wochen vor Antritt der Reise. VisunvBeschaffung Und auch Hotelreservierungen durch uns. MIRAMUNDI-REISEN , München , Telefon Sonderfahrten/-!lüge in die Heimat Wöchentlich (freitags u. samstags) mit dem durchgehenden Sonderwagen nach Arad (Temeschburg), Hermannstadt, Simeria, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest. Bequem ohne umzusteigen und ohne Gepäckprobleme a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 2

    [..] zügliche Stilisierung es Pflanzenmotivs zu einem großzügigen Ornament läßt den Ofen zum schönsten Objekt in der ganzen bäuerlichen Wohnung werden. Der Ofen ist eine Stiftung der Familie Phleps/Nürtingen an das Gundelsheimer Museum. ,,Lieder der unvergessenen Heimat" Unter dem Titel ,,Lieder der unvergessenen Heimat" findet am Sonntag, . Mal d. J., . Uhr, ein Volkstumsabend zu Gunsten der ,,Friedlandhilfe" mit Liedern, Tänzen und Erzählungen der Deutschen aus Ost- und S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 4

    [..] e ihm der Name ,,Siebenbürgisch-sächsischer Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Fahrt nach Dinlcelsbühl . -- Liebe Landsleute! Wir teilen Ihnen mit, daß wir auch in diesem Jahr zum Heimattreffen in Dinkelsbühl einen Bus organisiert haben, damit vielen die Möglichkeit geboten wird, am Fest teilzunehmen. Abfahrt: Pflngstsamstag, . Juni, um Uhr mittags vom Hauptbahnhof Mannheim. Heidelberger und Umgebung können um . Uhr am Hauptbahnhof Heidelberg zusteigen. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5

    [..] t nieder. Der Obmann dankte dem Kassier für die langjährige genaue Wirtschaftsführung. Erna Tontsch berichtete über die Hollandreise mit der Tanzgruppe -- Paare --, die vielen Mitwirkungen bei Veranstaltungen während des Jahres und den Erfolg beim Heimattag in Kärnten. Sie dankte herzlich für die Unterstützung durch die Vereinsleitung. Andreas G a t z berichtete kurz über Mitarbeit im Gauverband der Heimatvereine. Mit einem Dankeswort an alle Mitarbeiter und besonders an [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 3

    [..] rt Klein, Harald Krasser, Theobald Streitfeld: Studien zur siebenbürgischen Kunstgeschichte. Bukarest, . Eduard Eisenburger, Michael Kroner (Hrsg.): Sächsisch-schwäbische Chronik. Beiträge zur Geschichte der Heimat. Bukarest, . Dieselben: Die Zeit in der Zeitung. Beiträge zur rumäniendeutschen politischen Publizistik. Klausenburg, . Carl Göllner (Redaktion): Geschichte der Deutschen auf dem Gebiete Rumäniens. . Jahrhundert bis . Bd. , Bukarest, . Carl G [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 4

    [..] . --. M e z e r, Roland: Der Stundturm von Schäßburg. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jg. (), S. --. N u s s b ä c h e r , Gernot: ,,Villa Cristiani" oder ,,Nova civitas". Aus der ältesten urkundlichen Geschichte von Neustadt im Burzenland. In: Neuer Weg. Jg. , Nr. , v. . Juni , S. . Ott, Günther: Von der Heimatstube zum Siebenbürgischen Museum. In: Der Gemeinsame Weg, Berlin/Bonn, Nr. , Nov. , S. --. . . · Rehner,, Her [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 5

    [..] e weckt nicht nur Erinnerungen an Siebenbürgen und die Notzeiten während Flucht und Vertreibung, an harte Arbeit im Ringen um Wiederaufbau einer Existenz für die Familie und Begründung einer neuen Heimat für Kinder und Enkel. Sie zeigt auch, was eine Gemeinschaft durch Hochachtung überkommener Werte im Vertrauen auf Gott und die Kraft des Glaubens zu leisten vermag. Und hier wird aber auch sichtbar, daß junge und Rite Generation in Harmonie zusammenleben können. Die Darbietun [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 8

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Landsmannschaft der Siebenbürner Sachsen in Österreich Vereinstage in Wels: Vielfalt aul sächsischer Grundlagt Programme, Namen, Kontaktanschriften... Für den beim Heimattag ,,Toleranz in Glauben und Leben" am .--. August in Wels veranstalteten ,,Vereinstag" liegen die Themenkreise und die zu bearbeitenden Aufgaben als Denkanstoß und Anregung fest. Auch die Namen der Landsleute sind bekannt, die sich zur Leitung der am Samstag, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 2

    [..] eine Reformer. Sie sind nur Politiker. HB BLICKPUNKT: DAS WORT ZUM NACHDENKEN Solange jemand nach dem Leben wie nach dem Glück verlangt, hat er den Blick noch nicht über den Horizont des Tieres hinausgehoben. Nietzsche Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Aufruf und Einladung zu den Vereinstagen in Wels Heimattag in Wels -- Tag der sächsischen Gemeinschaft Beim Heimattag ,,Toleranz in Glauben und Leben" vom .--. August in Wels/Oberösterreich wird erstma [..]