SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 2
[..] n Aufbaugrundschulden belastet wurden. Aufgrund einer neuen Regelung werden jetzt auch die übrigen Mietwohngrundstücke grundsätzlich entschädigt, weil als Folge der Gesamtentwicklung sinnvolle Verfügungsmöglichkeiten über solche Objekte nicht mehr bestehen. Sind Anträge noch nicht gestellt oder im Antrag nicht alle Schäden Mit Beilage des Hilfskomitee ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in* Mönchen; Inhaber und Herausgeber: Landsmanns [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 3
[..] oßen Aufführungsapparates (ein voll besetztes Sinfonieorchester!) aber äußerst selten zu hörenden Werk, wirken neben Waltraud Fottner (Rosenheim).und John Pickering (Bielefeld) auch unsere beiden aus der alten Heimat stammenden Solisten Martha K e s s l e r (Bukarest) und Helge v o n B ö m c h e s (Osnabrück) mit. Interessenten wird empfohlen, sich die Karten bereits im Vorverkauf bei den bekannten Vorverkaufsstellen (Hieber am Dom, Bauer im Rathaus, Theatergemeinde) zu besor [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 4
[..] stig ausblutet. Gemeindefest in Köln-Rondorf Am . Oktober veranstaltete die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Rondorf mit Unterstützung der Sozialhilfe Südost e. V. ein Gemeindefest, bei dem auch heimatliche Handarbeiten verkauft wurden. Pfarrer Dr. Reinhard S c h m i d t unterstrich in seiner Ansprache an seine Gemeinde die Verpflichtung, notleidenden Mitmenschen im fernen Ausland beizustehen. Pfarrer Johannes H e r r m a n n , früher Hetzeldorf, hielt vor über Zuh [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 5
[..] ert. Siebenbürgen ist ihr nur vom Hörensagen bekannt, genauere Vorstellungen vom Leben im sozialistischen Rumänien fehlen. Dadurch mangelt es der österreichischeiebenbürgischen Jugendarbeit an politischem Hintergrund. Der Kontakt zur ehemaligen Heimat ist bei den bundesdeutschen Jungsiebenbürgern besser, weil unter ihnen viele Spätaussiedler sind, die das Leben im Ostblock am eigenen Leib erfahren haben. ,,Ich habe es darum sehr begrüßt", versicherte Hans-Reiner Polder, ,,als [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 6
[..] ietungen. Einen der Höhepunkte "bildete ein Melodienpotpourri aus der Operette ,,Der Vogelhändler" und das italienische Volkslied ,,Finikuli", mit dem das Konzert abschloß. Im Anschluß daran konnten die Zuhörer zu den Klängen einer flotten Kapelle tanzen. Am . August veranstaltete die Kreisgruppe und Siedlerbund in und um das Siebenbürger-Haus ein gemeinsames Kinderfest. Das reichhaltige Programm bat Spiele für die Kinder; für das leibliche Wohl aller sorgten die Fraue [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 8
[..] sicht zur Schau trug, auf und ein Schwall ungarischer Worte kam über seine Lippen. Die beiden vergaßen ganz, warum wir zur Polizeistation gekommen waren. Mein Vater erzählte mir später, sie hätten sich über die ,,guten alten Zeiten" unterhalten, als unsere Heimat noch zu Ungarn gehörte. Als der Franzose mir leise, während das ungarische Gespräch im Gange war, erklärte, welchen Fehler er auf begangen hatte, indem er mir nicht die geforderte Summe bezahlte, fuhr ihm [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 9
[..] ern der vielen Feste des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien steht er als Bestandteil unseres Gemeinschaftslebens samt seiner Herzlichkeit ausstrahlenden Gattin vor Augen: Major a. D. Andreas G u n e s c h aus Honigberg bei Kronstadt stammend und dieser Heimat stets verbunden, erfüllt am . November sein . Lebensjahr. Wir erinnern an die ausführliche Würdigung, die unserem Ehrenmitglied in unserer Zeitung vom . November anläßlich seines achtzigsten Geburtst [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 11
[..] t und Welt VeNag Innsbruck/München macht Sie aufmerksam auf Neuerscheinungen und Neuauflagen HANS BERGEL: Siebenbürgen, Bilder einer europäischen Landschaft Der siebenbürgische Bestseller ' D M - S ,EMIL SIGEKUS: Leinenstickereien Ein zeitloses, das Kulturerbe unserer Heimat bewahrendes Buch. DM ,- S ,WALTER MYSS: Kunst und Kultur Europas von Daidalos bis Picasso ( Bände) Ein neues Grundlagenwerk: ein Brückenschlag von Europas jähriger Bildwelt zu unse [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 12
[..] lreservierungen, Hotelgutscheine und verbilligte Bahnreisen (RIT, auch . Klasse und Schlafwagen) mit Hotelaufenthalt in allen rumänischen Städten ab allen deutschen Bahnhöfen. Sonderflüge jeden Donnerstag ab Düsseldorf oder Frankfurt bis Arad oder Bukarest. Sichern Sie sich Ihre Heimatreise durch rechtzeitige Bestellung! Seit die beste Verbindung in unsere Heimat. Sonderprospekte erhalten Sie bei: IMflKNNtKI [REISEN! STUTTGART Telefon () [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 2
[..] Kurze Str. , Remshalden-Geradstetten, Tel. () , oder Fritz Adleff, Falkenhöhe , Gummersbach, Tel. ( ) Lesen Sie unsere Anzeigen auf der letzten Seite dieser Zeitung, wir sind immer für Sie da, fragen Sie! Dr. Bruckner: Rückkehr in die Urheimat (Fortsetzung von Seite ) wiesen? Auf unsere innere Kraft allein! Ob unsere Sprache aushalten werde, stehet dahin, und es ist möglich, wie anderes mehr, daß wir sprachlich im Verlauf der Zeiten unter [..]









