SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 9
[..] Stand warteten, bis die ,,gegrillten Kuchen" schnittfertig ausgekühlt waren. ,,Am laufenden Band" arbeiteten jeweils -- Helfer in zwei Schichten zu -- Stunden, um die Köstliche Spezialität aus der Heimat herzustellen. An beiden Festtagen wurden rund Stück dieses einzigartigen Gebäcks von den heißen Hölzern gestoßen, und die Männer, die mit zunehmendem Geschick an den Öfen arbeiteten, konnten auf das Ergebnis ihrer Bemühungen stolz sein. In der rustikalen Bude arbeit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 10
[..] zum . Wiegenfest. -- Zu den ,,Geburtshelfern" unserer Landsmannschaft in Oberösterreich gehörend, feierte der Altnachbarvater und Ehrenobmann der Welser Nachbarschaft, Hans Henning, am . . in Wels seinen . Geburtstag. Seine völkische Tätigkeit in der alten Heimat haben seine Lebensanschauung geprägt und ihn nach seinem Seßhaftwerden in Wels wiederum in die landsmannschaftliche Arbeit hineingedrängt. Bei allem, was auf landsmannschaftlicher Ebene in dieser langen Zeits [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 12
[..] Remshalden-Geradstetten, Telefon ( ) oder Fritz Adleff, Falkenhöhe , Gummersbach Telefon ( ) Vertragspartner d. rum. Handelsunternehmens COMTURIST. Jede Anfrage ist kostenlos und unverbindlich. Allerheiligen in der Heimat Bahnsonderfahrt . . - . . ohne Umsteigen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München nach Arad (Temeschburg), Simeria, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest mit Platzreservierung. Weihnachten bei V [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 3
[..] sen (-) war Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für gerichtliche Medizin. Da in diesem Jahr des vor Jahren gegründeten Siebenbürgischen Karpatenvereins gedacht wurde, sei daran erinnert, daß Ipsen langjähriger Präsident des Deutschen und österreichischen Alpenvereins war. Zahlreiche siebenbürgische Gelehrte kamen erst in vorgerücktem Alter aus ihrer Heimat nach Wien oder in andere Kronländer. Hierzu zählt einer der bedeutendsten Orientalisten seiner Zeit. Joha [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 4
[..] es. Seine Toleranz den anderen Nationen in Siebenbürgen gegenüber brachte ihm auch unter diesen Ansehen und Vertrauen ein. Möge er seiner Familie, seinen Freunden, unserem Volk noch lange erhalten bleiben. L. F. Spätausgesiedehe Lehrer im Großraum Stuttgart Wir treffen uns am . September - ein schulfreier Samstag -- wieder: wie gewohnt im Haus der Heimat, Sehfoßstraße , G Stuttgart T, um . Uhr im EG, Großer Saal. Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch! Elisab [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 8
[..] für Selbstfahrer und für Bahnreisende. Wir bieten Ihnen Pauschalangebote für Rumänien wie Verwandtenbesuch, Kur- und Erholungsurlaub, Rundreisen per Bahn, Flug, mit unseren Bussen oder im eigenen Pkw. Auskunft und Anmeldung: REISEBUSSE HEKLER, J Gergwels. Galgwels , Telefon ( ) Allerheiligen in der Heimat Bahnsonderfahrt . . - ./. . ohne Umsteigen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München nach Arad (Temeschburg), Simeria, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt u [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 1
[..] es sei heute der gleiche Wille, der uns nach Deutschland zurückkommen lasse. Damals aber habe uns deswegen niemand als Abtrünnige bezeichnet, was heute von gewisser Seite immer wieder geschähe. Entheimatung und Überfremdung In der Heimat, keine freie Selbstbestimmung, Auslöschung der Geschichte -- dies seien die Gründe des Rückwanderungswillens der Siebenbürger Sachsen, und viele Tausende säßen heute in Siebenbürgen wartend auf gepackten Koffern. ,,Wir bitten Sie am heutigen [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 2
[..] Die Tagung findet in der Landesaufnahmestelle Nordrhein-Westfalen Unna-Massen am . und . September statt.. Als Referatsthemen und Referenten sind unter anderen vorgesehen: ,,Über die Landesaufnahmestelle Unna-Massen", es referiert der Leiter der Aufnahmestelle, S t ö k k e r; ,,Aktuelle heimatpolitische Fragen": Dr. S c h e b e s c h, Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft; ,,Geschichtliche Entwicklung und Perspektiven der deutschen Rückwanderung aus de [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 3
[..] ie Unterkunft und Verpflegung werden geboten. Ernsthafte Interessenten können sich schriftlich oder telefonisch an den Museumsverwalter, Herrn Benno Kopp, wenden: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, Schloß Horneck, Gundelsheim/Neckar, Tel.: ( ) , App. , oder an den Kustos: ( ) bürger Sachsen kehrten nach Abschluß des Studiums in die Heimat zurück. Das kulturelle Leben der Gastländer bewog viele, dort zu bleiben. So bot auch Österreich und speziell [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 4
[..] Nein, die Begrüßung ist nicht herzlich. Ich bin überschwenglich. Sie aber sind kühler als die Regengüsse, die über das Stadion peitschen. Sie kommen aus dem anderen Lager, aus dem ,,Lager" derer nämlich, die schon seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland sind: sie plädieren für das Bleiben in Siebenbürgen und nehmen es jedem krumm, der in letzter Zeit den Weg hergefunden hat, ,,denn wenn alle weggehen, verliert man ja die ,alte Heimat'." Daß wir, die wir von dort wegkamen, [..]









