SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3

    [..] ung des Tones, Formen, Brennen und Verzieren. Das hat Methode und unterrichtet über den Bereich allein siebenbürgischer Keramik hinaus grundsätzlich über Wissenswertes im Zusammenhang mit der Töpferei, gleichviel wo diese ihre Heimat hat. Das Buch ist, wiewohl die umfassendste einschlägige Arbeit bisher, so gut geschrieben, daß auch der Laie es versteht. - IN STUTTGART: RAMPELT-GEDICHTE UND HÖCHSMANN-MARONETTEN Spaß muß sein... Meist heitere Gedichte und Geschichten, verfaß [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 5

    [..] neten Johann Kempel und dessen Vertreter Robert Maier. Unter dem Motto des Kirchentages ,,Lasset uns aufeinander achthaben" begannen am Samstagmorgen die Arbeitsgruppen zu den Themen Spätaussiedler, Kirchen in der Heimat, Treffen mit den Heimatgemeinden und Jugendliche in der Kirche. Am späten Nachmittag trafen sich die Teilnehmer zu einer Versammlung, um über die Erlebnisse ihrer Arbeit zu berichten. Zu dem ebenfalls in der Hugenottenhalle stattfindenden Kulturabend waren au [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 6

    [..] Wolfgang Juchum genannt) und hob hervor, daß die Brauchtumsarbeit und die Gemeinschaftspflege in der siebenbürgischen Jugend für den stärker als je zuvor erforderlichen Brükkenschlag zu den Menschen in der alten Heimat ein Gebot der Zeit seien. In der Anwesenheit der rumänischen Gäste bei dieser Veranstaltung -- betonte der Redner -- sei die Wiederaufnahme eines Dialogs zu erblicken. Über diesen -- allerdings bedeutsamen -Nebenaspekt hinaus bot das . Siebenbürgische Bundesj [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 8

    [..] wigsburg-Neckarweihingen, Ruf ( ) Visum Rumänien - Ungarn für unsere Landsleute aus der Bundesrepublik und Berlin, sofort. Ing. (grad.) Andreas Schneider /, Berlin , Tel. () Allerheiligen in der Heimat Bahnsonderfahrt . . - ./. . ohne Umsteigen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München nach Arad (Temeschburg), Simeria, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest mit Platzreservierung. Weihnachten bei Verwa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 2

    [..] benen ,,Reiseführer" nicht einfach übergangen, sondern müssen als das bezeichnet werden, was sie tatsächlich sind: gezielte Desinformation. Oder darf auch dies heute nicht mehr laut gesagt werden? H. Bergel digen, die ihren Beitrag am Entstehen zum Beispiel der Drabender-Höhe-Siedlung geleistet haben. Es geht um folgendes: Wir Sachsen haben in unserer alten Heimat beispielhafte Bauten geschaffen, bewunderungswürdige Kirchenburgen, Dörfer und Städte. Sie d ü r f e n n i c h t [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 4

    [..] ir müssen jedoch die Kriegsbereitschaft Moskaus in der Vergangenheit klar erkennen, um uns für die Zukunft nach Kräften zu wappnen. Die idealistische deutsche Jugend, nicht zuletzt auch die Freiwilligen aus Siebenbürgen, ist von Adolf Hitler mißbraucht worden. Vielleicht, verehrter Herr Professor Hamrich, werden Sie, dessen Urteil ich sehr schätze, mich doch noch besser verstehen, wenn Sie das Buch von Rendulic aufmerksam gelesen haben. Alfred Honig Beilage des ,,Hilfskomitee [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 5

    [..] haus aushalten. Inzwischen wurde in der Vorslandssitzung des Landesverbandes vom . . der Chor mit dem Namen ,,Siebenbürgisch-sächsischer Chor Baden-Württemberg" aus der Taufe gehoben, und als solcher sollte er auch am Tag der Heimat am . September in Stuttgart und Heilbronn auftreten. Wie Stars gleich zwei Auftritte an einem Tag, dazu vormittags noch die Probe im Haus der Heimat. Gewiß ein anstrengender Tag, zuerst im Freilichttheater auf dem Killesberg vor Oberbürge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 6

    [..] urger Universität. ,,Sie kommen, weil sie in Freiheit leben wollen" Einen Modellversuch zur Betreuung von Spätaussiedlern plant die Umsiedler- und Vertriebenenarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im Raum Darmstadt. Dabei sollen Möglichkeiten für deutsche Protestanten vor allem aus Osteuropa erprobt werden, das in der Heimat gewohnte kirchliche Leben, die Sitten und gottesdienstlichen Gebräuche auch in Deutschland weiterzuführen. Wie der EKD-Beauftragte für Ums [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 7

    [..] oß Mickein, das anläßlich der Ausstellung ,,Die Daker'-- Archäologie in Rumänien" im Römisch-Germanischen Museum in Köln durchgeführt wurde. (Wir berichteten.) Interesse löste die Mitteilung aus, daß die Künstlergilde NRW zum Tag der Heimat im Siegburger Rathaus eine Ausstellung organisiert hat, bei der unsere Kulturpreisträgerin, Frau Annemarie Suckow von Heydendorf mit Kleinplastiken vertreten ist. Die nun nach den Ferien wieder regelmäßig stattfindenden Kegelabende, bei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 8

    [..] Seite SIEB E N BÜRGISC H K Z E IT U N G . September dem JJs etband%leben Der Tag der Heimat in Berlin Audi in diesem Jahr wurde der ,,Tag der Heimat" in Berlin am zweiten September-Sonntag begangen Am . September legten die Landsmannschaften am Mahnmal der Vertriebenen auf dem Theodor-Heuss-PIatz Kränze nieder. Der BdV hatte anschließend zu einem Festakt in den Bezirksverordneten-Sitzungssaal im Rathaus Schöneberg eingeladen. Die ,,Plakette für Verdienste um den de [..]