SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 8

    [..] dem MSetbandileben an die ,,Koch sind die Türen In söchsischcn Häusern offen..." Geselligkeit, wie wir sie meinen Von Eim Acker Wo immer sich unsere Leute treffen, geht ein Blick zurück in die alte Heimat, ersteht das Bild der schönen Stunden, Tage und Jahre, die man -- und man kann es nicht anders sagen -- dort gemeinsam verlebt hat. Dieses Beisammensein ist ein wesentlicher Teil unseres Lebens, und wir sollten es auch hier pflegen. Gemeinschaft bedeutet für uns alle e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 9

    [..] benbürgischen Zeitung und der Vereinsschriftangelegenheiten Gertraud und Ludwig Z o n e r , Nachbarvater Johann C s e f und Frau Nachbarmutter Helmina K r a u s s der Nachbarschaft Hietzing und eine aus der Heimat hier zu Besuch weilende Siebenbürgerin, dazu Ehrennachbarvater Georg Bertleff und Frau wurden als Ehrengästa bewillkommt. Für einen stattlichen Kranz von Katharinen nahm Nachbarmutter Katharina S e i l e r stellvertretend einen Blumenstrauß entgegen, dann durften [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 10

    [..] ines der Stadtgemeinde Vöcklabruck veranstaltet die Nachbarschaft Vöcklabruck am Freitag, dem . März, von . bis . Uhr ein Konzert mit der Siebenbürgischen Blaskapelle Rosenau; um . Uhr zeigt uns Konsulent Dr. Fritz Frank einen Lichtbildervortrag ,,Unvergessene Heimat", Lichtbilder über eine Reise nach Siebenbürgen. Um zahlreichen Besuch bitten die Veranstalter. Eintritt freiwillige Spenden. Der traditionelle Teenachmittag für alle Pensionisten ab Jahre der Nac [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 11

    [..] r trauern um meinen geliebten Mann, unseren gütigen Vater Prof. Karl J.Theil vorm. Gymnasiallehrer und Stadtkantor in Schäßburg/Siebenbürgen Er ist nach schwerer Krankheit im . Lebensjahr von uns gegangen. Sein Leben war erfüllt von Sorge und Liebe für uns, von Treue zu seiner Heimat Siebenbürgen und Hingabe an seinen Beruf. Wir haben ihn am Freitag, dem . November , auf dem Bergfriedhof In Tübingen zur Ruhe gebettet. Unsere Liebe wird ihn immer begleiten. Kernen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 12

    [..] n werden von mir erledigt. Unverbindl. Information u. Bestellungen bei Quelle-Vertretung: WALTER BONGRAZ · Nürnberg · Telefon () abends IHR WEIHNACHTSGESCHENK! Brot mit Speck und Zwiebel Das Buch mit Seiten und Abbildungen voller Erinnerungen aus der alten Heimat. Im Anhang: Tagebuch des Bauern Martin Barth, Notizen des Nachbarvaters Martin Schmidt, Verlobungs- und Hochzeitsbrauch in Schoenau u. a.: Bestellungen durch den Verfass [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 1

    [..] rttemberg geben seit Jahren Zuwendungen für den Ausbau der Bestände der heute in Fachkreisen bundesweit bekannten und geschätzten Bibliothek. Die räumlichen Voraussetzungen stellt der ,,Hilfsverein Johannes Honterus" als Träger des ,,Heimathauses Siebenbürgen" in großzügiger Weise bereit. Zusammen mit den angeschlossenen Archiven wurde auf Schloß Horneck ein siebenbürgisches Dokumentationszentrum geschaffen, Friedhelm Farthmann Am . November d. J. wurde Prof. Dr. Friedhe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 2

    [..] m hiesigen Theaterleben bald bewußt. Siebenbürgen auf Quadratmetern Wie kann man auf einer Fläche von Quadratmetern ein ,,Museum" einrichten, das Nicht-Siebenbürger-Sachsen einen Eindruck von unserer Heimat, unserer Vergangenheit und unserem Leben gibt, aber auch vor dem kritischen Blick unserer Landsleute besteht? Diese Aufgabe wurde unseren Landsleuten in Ceretsried vom Bürgermeister Heinz Schneider vor drei Jahren -- November -- gestellt. Emmerich Schäffer -- Th [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 3

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite, ßcben Kurt Franchy: WQ ist meine Heimat (Schluß) Schon eingangs deutete ich an, daß wir eine Heimat haben -- ER hat uns die Heimat geschenkt; wir Christen sind uns dessen bewußt, daß wir hier, wo immer wir auf Erden leben, nur Gäste und Fremdlinge sind. Wie wahr das ist, kann ein gesunder, in der Blüte seiner körperlichen und geistigen Kraft stehender Mensch nur selten erkennen. Am Krankenlager, am Sterbebett, aber auch in de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 4

    [..] hnachtstisch einzudecken. Vorbestellungen sind erwünscht. Allen Landsleuten und Freunden, die an unserer Feier nicht teilnehmen können, wünschen wir schon jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr ! Mit Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Zahlkartenbeilagen des Sozialwerks Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlidi In München; Inhaber und Herausgeber: Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Deutschland e. V., Bundesvo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 5

    [..] en. Ilse Zikeli f Am . Oktober, am . Geburtstag ihre Gatten, Dr. Hans Zikeli, starb Ilse, geb. Duldner, still und friedlich. Ihr Schicksal war stellvertretend für viele Ungenannte, deshalb soll es erwähnt werden. In ihrer Heimatstadt Mediasch erlebte sie alle Freuden des Lebens, die in einer Kleinstadt Siebenbürgens möglich waren, nach dem . August · auch all die Tiefen. Tapfer ertrüg sie den Kampf um das tägliche Brot mit ihren drei Buben, das Leid um ihren. Vater [..]