SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 12

    [..] srepublik Deutschland und sogar aus den USA. Frau Sofia Wolf hatte sich ihren Urlaub so eingerichtet, daß sie an unserem Treffen teilnehmen konnte. Es waren schöne Stunden des Beisammenseins in Gedanken an unser altes Heimatdorf. Viel wurde erzählt von Besuchen in Großschenk, die Großschenker Kirchenglocken erklangen, das Großschenker Heimatlied wurde gespielt und gesungen und auch das Tanzbein durfte nicht ruhen. So verging die Zeit viel zu schnell. Zu ernster Besinnung ford [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 13

    [..] ten der verschiedensten Art, Möbel, Keramiken, Schmuck, Bilder, Karten und Bücher fesselten die Besucher. Als Gastgeschenk hatten die Lörracher einige Kistcheti' Markgrafles.Frühkirschen fürTäie i Bewohner des Hauses mitgenommen. Bereichert kehrten die Ausflügler in ihre schöne ,,neue" Heimat, Lörrach, zurück. HiiiiiuiiiiiNiiiiuiiuiinnimiiHiiiiiiuHunuinui Geschenke nach Rumänien zollfrei und preiswertOb nach Rumänien, Polen, Ungarn oder in die CSSR. Wir vermitteln Geschenke z [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 16

    [..] ohlengrill, dazu die bei allen aus Rumänien stammenden Feinschmeckern bekannte cafeluta lurceasa, den Türkischen Kaffee erhalten. Besuchen Sie uns! Bestellen Sie telefonisch einen Tisch! Eine Insel heimatlicher Atmosphäre erwartet Siel Ihre deutschen Freunde werden entzückt sein von der Pikanterie südöstlicher Feinschmeckereil (Dienstag Ruhetag) Geschenk-Sendungen g. S Ä Ä I : nach Rumänien ^ Ä Ä r Fast alle Artikel aus dem großen Quelle-Katalog können Sie jetzt bequem an Ver [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 1

    [..] München, . Juni . Jahrgang Vor dreißig Jahren, im Juni , erschien die erste ,,Siebenbürgische Zeitung" ff Wo stünden wir heute, hätten wir diese Zeitung nicht besessen?"SZ -- Nach einigen, ,,Heimatbrief" genannten, Mitteilungen, die vom Frühjahr (April, Folge ) bis zum Frühjahr eine Zeitlang im Namen der ,,Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben", dann des ,,Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben", schließlich des ,,Hilfskomite [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 3

    [..] gannen sich in Gemeinschaften und Verbänden zusammenzuschließen und ihre Mitteilungsblätter herauszugeben. Die erste Veröffentlichung dieser Art, die uns Siebenbürger Sachsen betraf, war der ,,Heimatbrief der Siebenbürger Sachsen und Banaler Schwaben". Er wurde unter dem Vorsitz von Fritz Heinz Reimesch und unter Mitarbeit von H. Zillich, G. Rottmann, H. Höchsmann und B. Csaki herausgegeben. In der . Folge dieses ,,Heimatbriefes" wurde ein erschütternder Bericht über das der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 4

    [..] Gundelsheim/Neckar. Telefon: ( ) . Kreisgruppe Würzburg Am . Juli l?Jindet in R&tendorf (Große tomhalle) ein. Peter- und ,Paul-Tanz statt. Zym ersten Mal werden Tänze von unserer Jügendgruppe vorgeführt. Es spielt die Siebenbürger Kapelle. Wir laden hierzu alle Landsleute sowie ihre Freunde und Bekannten herzlich ein. ,,Mit politischer Ausgewogenheit und Sinn für Realitäten" Zentrales Thema der Rumäniendeutschen Die Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dink [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 5

    [..] m besonders gut gefiel -- vor allem das gute dortige Theater wußte er zu loben. Kein kühler Lufthauch, und noch immer auf Posten in dieser heißen Steppe ohne Rand. Krankhafte Sehnsucht kommt auf, einmal mitzufliegen mit den ,,Neckermanskis". Vielleicht, vielleicht! -- Dann wird es endlich doch Tatsache, der Paß, die Ausreiseerlaubnis in den Westen. Noch mit dem kurzen militärischen Haarschnitt geziert lande ich in Frankfurt. Die Welt, die ganze Welt steht offen, und ich bin j [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni dem JJetbandtleben MitgUederhaupiversammlung Landesgruppe Hamburg-Schleswig-Holstein Dr. Bruckner: ,,Heimat ist der Mensch..." Die Landesgruppe Hamburg--^SchleswigHolstein hielt am . Mai ihre Mitgliederhauptversammlung ab. Der Vorsitzende, Kurt K e s s l e r , begrüßte eine erfreulich große Zahl von Mitgliedern. In seinem Rechenschaftsbericht betonte Kessler die gute, fast familiäre Darstellung der Landesgruppe und die rege Bete [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 8

    [..] ie Deutsche Bauernsiedlung-Deutsche Gesellschaft für Landentwicklung: Wir helfen Spätaussiedlern! Die Deutsche Bauernsiedlung - Deutsche Gesellschaft für Landentwicklung (DGL) GmbH hilft Spätaussiedlern, Heimatvertriebenen und geflüchteten Landwirten und ihren Betriebserben beim Erwerb oder Bau einer ländlichen Heimstätte (Wohnhaus mit Garten) mit günstigen Finanzierungshilfen. Die Wohnfläche der ländlichen Heimstätte mit einer Wohnung darf qm, mit zwei Wohnungen qm n [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 9

    [..] achbarvater ging es zunächst nach Rust, wo die Mittagspause mit einem längeren Aufenthalt vorgesehen war. Hier wurde eine gemeinsame Bootsfahrt arrangiert. Es war unvermeidbar, daß man in Gedanken eine Brücke zu unserer alten Heimat schlug: wir fuhren dort Boot, wo in Urzeiten;·-!genauso wie auch -in Siebenbürgen, Meeresboden war. Auf Wunsch wurde dann Rust durchwandert und besichtigt. Das Städtchen, bekannt durch den guten Wein und die vielen Störche, hat auch eine beeindruc [..]