SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 5
[..] ihrer Eigenart annehmen, können sie für unsere Gemeinden eine große Bereicherung werden. Wir lernen dadurch, daß es verschiedene Ausprägungen christlicher Frömmigkeit gibt, für die in unseren Gemeinden Raum sein muß. Sind wir bereit, ihnen diesen Raum zu gewähren und auch damit Heimat zu bieten? Andere haben keine christliche Erziehung mehr erfahren und brauchen jetzt besondere Angebote der Kirche. Diese Aufgabe ist uns nicht nur durch dia Umsiedler gestellt, sondern in ähnl [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 6
[..] ren Zeiten der Flucht und des Neubeginns in Österreich ihren ,,Mann" stellte. Als Enkelin von Bischof Teutsch wußte sie ja, was ihr Beruf war. Und sie hat sich auch voll für die Gemeinde In caritativer Arbeit sowohl in der alten Heimat, wie auch in Zeil am See eingesetzt. Für die Familie mit Kindern -- sie wurde auch den drei Stiefkindern eine gute Mutter --, Enkel- · und Urenkelkindern war sie Mittelpunkt des Familienlebens. Nach Jahren ist sie nun ihrem Gatten gefolgt, v [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 8
[..] uskunft. Ich stehe Ihnen auch an Sonn- und Feiertagen zur Verfügung. QUELLE-VERTRETUNG - Rumänien-Service Ihr Landsmann Stefan Papp , Remshalden, Tel. ( ) Anfrage lohnt sich und ist kostenlos! SonderfahrtenAflüge in die Heimat Wöchentlich (freitags + samstags) mit dem durchgehenden Sonderwagen nach Arad, Temeschburg, Hermannstadt, Simeria, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest. Bequem ohne umzusteigen und ohne Gepäckprobleme ab Stuttgart, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 2
[..] en Rücktritt im vergangenen Sommer diese Lähmung zu verantworten hat und noch nicht erneut gewählt ist -- zu einer Flucht nach vorne auf. Sie lud für einen Sonntagnachmittag zu einem ,,Siebenbürgischen Heimattag" ein, bei dem es an nichts fehlen sollte: nicht an Gesprächen über dia Lage der Siebenbürger Sachsen in der Heimat und in der Bundesrepublik einschließlich Karlsruhe, nicht an Filmvorführungen, vor allem nicht an Freibier, Frei-Rippchen (mit Sauerkraut) und Kinder-Get [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 4
[..] sheim zum Altenheim und Museum besonders hervorhob. Wigant W e l t z e r befaßte sich mit den Problemen der Eingliederung von Spätaussiedlern, die er im Gebiet der Kreisgruppe betreut. Auf Anfrage nahm er auch Stellung zur Frage der Kündigung des Versandes des ,,Licht der Heimat" gemeinsam mit der Siebenbürgischen Zeitung. Er bedauerte, daß dadurch das Miteinander bei unterschiedlicher Meinung unterbunden worden sei und damit eine wichtige Voraussetzung zu einer ausgewogenen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 5
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JJ^etlmuUiehen Heimatabend in der Barockstadt Rastatt Am . . fand im Restaurant ,,Storchennest" unser dritter heuriger Unterhaltungsabend statt, der bei gutem Besuch stimmungsvoll verlief. Unser Kreisvorsitzender, Ernst Sturm, konnte, außer den Stammitgliedern aus Rastatt und Baden, auch liebe Gäste aus Sindelfingen und Forbach und anderen Orten begrüßen. Er berichtete kurz über eingelaufene Rundschreiben der Landes- und B [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 6
[..] chiedenen Vereine, wodurch die jeweiligen Vertreter den Kontakt innerhalb aller Landsleute in Österreich intensivieren, konnten. In diesem Zusammenhang mußten die -Jahr-Feiern in Graz und Wien und die großen Heimatfesttage in Wels Erwähnung finden. Ein besonderes Kapitel stellen die Bemühungen der landsmannschaftlichen Führung dar, mit offiziellen rumänischen Stellen Kontakte aufzunehmen, um dadurch die Belange der in Siebenbürgen verbliebenen Landsleute vertreten zu könne [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 7
[..] Abholdienstes aus Engelskirchen. Bitte Ankunftstag und Zeit der Ankunft angeben. Volker Eisgeht Wiehl (Drabenderhöhe) Tel. ( ) Prudener Nachbarschaft! Unser nächstes Heimattreffen findet nicht wie angekündigt im Juli, sondern bereits am .--. Mai In Neckarzimmern (Nähe Gundelsheim) statt. Rundbrief folgt noch. Lothar Plachta Telefon ( ) Bruchsal - Achtung, Arbegener! Am diesjährigen Heimattag-Pfingst-Sam [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 1
[..] ommenden Stellen appelliert, sich mit Nachdruck für eine verstärkte Aussiedlung von Rumänien-Deutschen einzusetzen. Zugleich wies der Landsmannschaftsvorstand auf die Fortgeltung seiner Vier-Punkte-Erklärung zur Heimatpolitik hin, wonach . niemand einen Siebenbürger Sachsen zwingen dürfe, seine alte Heimat zu verlassen; . niemand einen Siebenbürger Sachsen zwingen dürfe, in seiner alten Heimat zu bleiben; . jedem Siebenbürger Sachsen, der sich aus Stephan-Ludwig-Roth-Chor [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 2
[..] Tages ein Kind erschlagen hat, dann weigere ich mich, seiner Einladung zu folgen!... Mstislav Rostropovitsch russischer Musiker, auf die Frage eines Journalisten nach seiner Meinung zum Olympia-Boykott Mit Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München: Inhaber und Herausgeber: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ··in Deutschland e. V.. Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner. - Verantwortlicher Schrift [..]









