SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 10

    [..] er schreibfreudig und läßt in Zeitungsbeiträgen noch öfters von sich hören. Otto Puchta war einer der ersten Journalisten, die nach dem . Weltkrieg als verantwortlicher Schriftleiter der damaligen Wochenzeitung ,,Echo der Heimat" für die Heimatvertriebenen Partei ergriff und mit scharfen Worten manche ,,Nachkriegshyäne" in die Schranken wies. Dem guten Freund auch unseres sächsischen Volksstammes noch einen angenehmen Lebensabend und herzliche Glückwünsche zum . Wiegenfest [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 12

    [..] tfahrer und für Bahnreisende. Wir bieten Ihnen Pauschalangebote für Rumänien wie Verwandtenbesuch, Kur- und Erholungsurlaub, Rundreisen per Bahn, Flug, mit unseren Bussen oder im eigenen Pkw. Auskunft und Anmeldung: REISEBUSSE HEKLER. Gergwels, Galgweis . Telefon ( ) Sonrierfahrten/flüge in die Heimat Wöchentlich (freitags + samstags) mit dem durchgehenden Sonderwagen nach Arad, Temeschburg, Hermannstadt, Simeria, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest. [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 2

    [..] für Berlin und für die Menschen im geteilten Deutschland. Unser Volk hat seine geschichtliche Lektion gelernt. Wir wollen Frieden nicht nur bei uns, sondern überall in der Welt. Und als einer, dessen Herz unverändert in und für seine mitteldeutsche Heimat schlägt, sage ich Ihnen, niemand würde unter einem Rückfall in den kalten Krieg mehr zu leiden haben als unser Volk, das gegen seinen Willen gezwungen ist, in zwei Staaten leben zu müssen. (fdk) Assimilation oder Einglieder [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 3

    [..] ben, geht in die fünfziger Jahre zurück und ist mit dem Namen Lore Connerth eng verknüpft. Sie brachte diese Stücke mit auf Schloß Horneck, wo neben dem Siebenbürgischen Heim das Museum, das auch das Heimatmuseum der Stadt Gundelsheim beherbergt, eröffnet wurde. Freilich genügt das Sammeln und Bewahren und Ausstellen von Kulturgut heute nicht mehr, wenn die Exponate nicht gesehen werden; auch das reichste Museum hat seinen Zweck verfehlt, wenn es nicht besucht wird. Dahe [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5

    [..] on Kindern für das Wohlergehen ihrer Familie lebte. Doch trotz ihrer Beschäftigung im eigenen Unternehmen, fand sie nicht nur Zeit für ihre Mitmenschen, mit Rat und Tat, sondern stand audi im Dienste unserer völkischen Belange auf Drabenderhöhe immer zur Verfügung. Sie war geliebt und verehrt in der alten Heimat, in Kronstadt, wie auch in der neuen auf Drabenderhöhe, wo sie seit lebte. Tm Jahre verlor sie den ältesten Sohn in Rußland. starb der zweite Sohn sa [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai dem JJ^etbandsleben Nachrichten im Hinblick auf den Heimattag: Wer trifft sich wo und mit wem in Dinkelshühl? Kreisgruppe Augsburg Busfahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl. -- So wie im vorigen Jahr, fährt auch diesmal am Pfingstsonntag, dem . Mai , ein Bus von Augsburg nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen. Abfahrt Uhr vom Hotel Ost (Königsplatz); Rückfahrt am selben Tag, Uhr. Fahrpreis DM pro Person. Anmeldung bei I [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 9

    [..] eutigen umsichgreifenden Zeitungssterbens' um die Hälfte vermehrt hat, ebenso die Zunahme des Umfangs dieser Zeitung seien gleichwohl hier vermerkt. LZ Em Meilenstein auf der Flucht in die ,,wahre Heimat" Die in der Nordrandsiedlung von Wien seßhaft gewordenen Teilnehmer am Treckzug der Treppner sächsischen Bevölkerung in eine Ungewisse Zukunft gedachten auf einer Gemeinschaftsfahrt einer bedeutenden Zwischenstation auf ihren Irrwegen im Jahre . An die achtzig Teilnehmer [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 11

    [..] r Rumänien wie Verwandtenbesuch, Kur- und Erholungsurlaub, Rundreisen per Bahn, Flug, mit unseren Bussen oder im eigenen Pkw. Auskunft und Anmeldung: REISEBUSSE HEKLER. « Gerowels. Oalgwels , Telefon {« ) SonderfahrtenAflüge in die Heimat Wöchentlich (freitags + samstags) mit dem durchgehenden Sonderwagen nach Arad, Temeschburg, Hermannstadt, Simeria, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest. Bequem ohne umzusteigen und ohne Gepäckprobleme ab Stuttgart, Ulm, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 2

    [..] folgt, denn selten findet man in einem Menschen so viel siebenbürgisch-sächsische Wesensart konzentriert, wie in diesem Mann. Gleichzeitig gelingt es ihm aber immer wieder, diese Substanz einer sich wandelnden Gesellschaft in der neuen Heimat anzupassen, ohne daß das Siebenbürgisch-sächsische darunter leiden würde. Drabenderhöhe, das ohne Gassner nicht so schnell und nicht in dieser Form entstanden wäre, hat diese zwei Seiten unseres gegenwärtigen landsmannschaftlichen Lebens [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 4

    [..] ndliche. In Dinkelsbühl rechnen wir mit einer Steigerung der Teilnehmerzahl. Und da ein eigenes Jugendprogramm aufgestellt ist, dürften auch die jungen Zeidner wieder in großer Anzahl teilnehmen. Während der Heimattage zu Pfingsten fühlen sich die Zeidner in Dinkelsbühl insofern etwas benachteiligt, als es bis jetzt nicht gelungen ist, ihnen ein Lokal zuzuweisen, das ihrer Stärke entspricht. Zeiden gehört heute zu den Ortschaften in Siebenbürgen mit der größten deutschen Bevö [..]