SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6

    [..] artensaal des Gasthauses Eder. Nach der Begrüßung des Nachbarvaters Johann Csef, erzählten unsere Nachbarn Martha und Franz Antony von ihrer Urlaubsreise durch Siebenbürgen und zeigten uns sehr schöne Dias, besonders aus ihrer engeren Heimat, dem Burzenland. Es war für uns alle ein schöner Ausflug, in unsere schöne alte Heimat. Anschließend sangen wir gemeinsam und lasen Anekdoten aus Siebenbürgen vor. Fast jeder wußte eine lustige Geschichte zu erzählen und so wurde es ein s [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 7

    [..] kühles Bad nehmen konnten. Wir danken Herrn Olescher für seine Geduld und Mühe und unserem Busfahrer, Herrn Ebner, der uns gegen Uhr wohlbehalten nach Hause brachte. Oberth Ingrid Nachbarschaft Wels . Welser Heimatabend: Dieser fand am . Oktober in der überfüllten Welser Stadthalle statt. Zahlreiche Persönlichkeiten, wie Bürgermeister Spitzer, seine beiden Stellvertreter Jabornegg und WT eiss, Nationalratsabgeordneter Dr. Gruber, Landesrat Neuhauser und die Stadträte B [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 8

    [..] I N Z E R Amberg - Obere - Tel. ( ) Achtung! ZWEIGSTELLE IN MÜNCHEN bei Ihrem Landsmann Jul C. Zikeli, / Telefon ( ) Weihnachten und Neujahr in der alten Heimat Verbilligte Bahnfahrten nach Rumänien Fahrt im durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart über Ulm -- Augsburg -- München -- Salzburg nach Arad -Hermannstadt -- Kronstadt und Bukarest. Kein Umsteigen! Abfahrten mit D /Wiener Walzer abends am . und . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 1

    [..] ebenbürger Sachsen bedacht sein: Er wird für den . November nicht nur die allbekannten Für und Wider um Parteiprogramme im Auge behalten, sondern auch die Frage nach der Chance des optimalen Verhältnisses einer künftigen Bundesregierung zu seiner alten Heimat, Rumänien, und die nach dem Schicksal seiner noch in Rumänien lebenden Landsleute stellen. Unbesehen des Wahlausgangs aber wird er den Anspruch a l l e n Parteien gegenüber aufrecht der ,,rumänischen Politik des Austau [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3

    [..] len, ausdrucksstarken Gesicht und kommentiert das Bild: ,,Dieser Schnappschuß ist oder gemacht worden, in Leta, an einem Stauarm der Theiß, wo wir in unserer Jugend lebten. Die beiden Mädchen, die den Abhang hinunterlaufen, sind wir, die Schönsten im ganzen Komitat, die SkallaMädchen..." Die Schauspielerin, die diese Worte spricht, ist Joana Maria Gorvin, und jeder Zuschauer, dessen Heimat jenseits der Karpaten lag, fühlt sich unversehens verzaubert, persönlich ange [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4

    [..] rg sprachen mit ihren Liedern das Gemüt der Zuhörer an. Kindergedichte fügten sich in den Kranz der Feier sinngemäß ein. a c Kreisgruppe Herten Nicht nur ein volles Haus, sondern auch viel Erfolg hatte der Siebenbürger Heimatchor bei seinem Chorkonzert im ,,Siebenbürger Haus der Jugend". Die Darbietungen -- Lieder aus bekannten Operetten sowie Stücke aus dem Musical ,,Hair" -- begeisterten das Publikum. Chöre und Solisten wurden mit viel Beifall belohnt. Viel Applaus bekam au [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 6

    [..] . Frau Olga Raupenstrauch aus Bistritz. Sie erwies sich gegenüber Verwandten und Bekannten stets sehr hilfreich. Beiden gratulierte die Nachbarschaft Hietzing mit Blumen und Geschenken. ,,Der Herr der Hann" Ältkurator Georg Hann f Der Tod, der diesen aufrechten Mann als Heimatvertriebenen in Landershofen bei Eichstätt am . . im . Lebensjahr ereilte, läßt alte Erinnerungen in mir wach werden an meine erste selbständige Pfarrstelle in Hammersdorf bei Hermannsta [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 7

    [..] ine. Unter seiner Ägide wurde im Sommer die internationale ,WTPAAusstellung' erfolgreich durchgeführt, die jedem Philatelisten ein Begriff ist. Glücklicherweise behielt Heßhaimer auch in der neuen Wahlheimat seine außerordentliche Schaffenskraft. Unzählige Aquarelle und Ölbilder aus den letzten Jahren zeigen in ihrer leuchtenden Farbenpracht den Einfluß der brasilianischen Sonne. Ob der Künstler jetzt Architektur oder Landschaft, ein Fußballspiel am palmenbestandenen Str [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 8

    [..] efon Hallo Landsleute! K A L. E N D E R mit alten Stichen von Siebenbürger und Banater Städten sind zum Preis von DM , frei Haus zu bestellen bei Buchhandlung Karlernst Gaul, Frankfurt/M - Telefon () Weihnachten und Neujahr in der alten Heimat Verbilligte Bahnfahrten nach Rumänien Fahrt im durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart über Ulm -- Augsburg -- München -- Salzburg nach Arad -Hermannstadt -- Kronstadt und Bukarest. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 1

    [..] n die Antwort ,,Ja" erhalten. Tatsächlich zeigt schon ein flüchtiger Überschlag, daß sich die weitaus meisten der Ausgesiedelten in verhältnismäßig kurzer Zeit in den -- im Vergleich zu ihrer ehemaligen Heimat unterschiedlichen-Verhältnissen der westlichen Länder zurechtgefunden und beruflich durchgesetzt haben. Dabei spielen zwei Faktoren eine Rolle: Arbeitsamkeit, Zielstrebigkeit der Aussiedler auf der einen, das Entgegenkommen des Staates -- besonders der Bundesrepublik De [..]