SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 4
[..] en kaum Zugänge durch Jüngere. Diese zur Tradition gewordenen Begegnungen werden aber weiterhin fortgesetzt, solange das Bedürfnis lebendig ist. Ein Lichtbildervortrag des Vorsitzenden Schuster führte in die alte Heimat, und viele konnten sich wiedererkennen, sei es in Heidendorf, Kronstadt oder der Dakenscheune in Poiana. Es war für viele eine schöne Erinnerung an das gemeinsame Erlebnis vor zwei Jahren, als die Heidendorfer mit einem Omnibus nach Siebenbürgen fuhren. Anschl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 5
[..] en, mit Kind und Kegel, zu diesem Jugendtreffen auf diesem Wege herzlich einzuladen. Dieses findet am Sonntag, dem . September , in Heidelberg-Hellenbach von Uhr morgens bis Uhr bei jeder Witterung statt. Aus diesem Anlaß fällt der Heimatabend im September in Heidelberg aus, die Landsleute aus Heidelberg sind aber selbstverständlich zu diesem Treffen herzlich eingeladen. Für den Magen gibt es Mititei und Holzfleisch und dazu eine Mädchentraube, für Kinder und Autof [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 6
[..] r es vermieden, darüber Auskunft zu geben, ob alle Gruppen oder nur einige von ihnen zusätzliche Entschädigungen der Republik erhalten sollen. Insgesamt gibt es fünf Gruppen von Geschädigten, nämlich die Heimatvertriebenen, die Auslandsösterreicher, die politisch Verfolgten, die Rückstellungsgeschädigten, die Spätheimkehrer und die Bombengeschädigten. Das österreichische Entschädigungskonzept ist eine wesentliche Voraussetzung für zusätzliche Leistungen der Bundesrepublik Deu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 7
[..] el ( ) Dr. Josef Talsky beeideter Dolmetscher und Übersetzer für die rumänische Sprache Urkunden, Texte jeder Art (auch wissenschaftlich und technisch) zu sozialen Preisen. Lledesbach/Ts., . Telefon: ( ) Besucht die alte Heimat, ein schönes Land und liebe Menschen erwarten Euch! Verbilligte Bahnreisen nach Rumänien Jeden Samstagabend Fahrt mit Wiener Walzer im durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart. Ulm, Augsburg, München bis Bukar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 8
[..] Schwester Schmerzerfüllt gebe ich auch im Namen meiner Kinder und Enkel allen Freunde» und Bekannten Nachricht von dem raschen, unerwarteten Tod meines lieben Mannes Wilhelm Simonis Text.-Ing. Fern seiner Heimat in Siebenbürgen betteten wir ihn in Oberkirch am Montagnachmittag um Uhr zur letzten Ruhe. Wir werden seiner stets in Dankbarkeit gedenken. Marianne Wilhelmine Simonis Oberkirch, den . August Michael Fuhrmann geb. am . . in Billak bei Bistritz im Alt [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 2
[..] ufnahme sportlicher Wettbewerbe nur natürlich. Bei den griechischen Spielen im Tal des Alpheios in der altgriechischen Landschaft Elis -- in dem Olympia, die Kultstätte des Zeus, lag -- gab es nur einen Sieger; ihm wurde in der Heimatstadt eine Statue errichtet; er erhielt eine Staatsrente bis an sein Lebensende; er genoß höchstes Ansehen. Ungefähr im . Jahrhundert v. Chr. nahm das Berufsathletentum überhand; die Olympischen Spiele der Griechen begannen zu degenerieren. Hatt [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 5
[..] und besten Wünsche begleiten sie. Wir hoffen, daß alle -- die Landsleute von drüben und hier -- drei schöne, unvergeßliche Wochen miteinander verleben dürfen, und daß sich mit dieser Begegnung, deren Höhepunkt der Heimattag in Cleveland/ Ohio, . und . Juli, ist, unser aller Wunsch erfüllen wird nach besserer Zusammenarbeit und engerer Freundschaft zwischen dem Zentralverband und den Landsmannschaften in Deutschland, Kanada und Österreich ..." Der Aufführungsplan der Bläser* [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8
[..] Auskunft .erhalten Sie bei Ihrem Landsmann Wagenvermittlung Michael Gabor Forchheim Dr. Josef Talsky beeideter Dolmetscher und Übersetzer für die rumänische Sprache Urkunden, Texte jeder Art (auch wissenschaftlich und technisch) zu sozialen Preisen. Liedesbach'Ts.. . Telefon: ( ) Besucht die alte Heimat, ein schönes Land und liebe Menschen erwarten Euch! Verbilligte Bahnreisen nach Rumänien Jeden Samstagabend Fahrt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 1
[..] . Aus Anlaß des Jubiläums wird ein Festprogramm erscheinen. Aus dem Inhalt: Ärger mit der Jugend? Von Dr. Ulrich Beer Versuch einer Begriffsbestimmung Von Heinz-Günther Klusch Unser Rechtsberater Von Dr. Krauss Kirchen der Heimat Von Dipl.-Ing. H. W. Theil Sächsische Naturforschung Von Dipl.-Ing. Hans Plattner Aus dem landsmannschaftlichen Leben .... Siebenbürgische Kuriosa (XVIII) Von H. Czoppelt Neue Bücher... Nachrichten aus Siebenbürgen Die Österreichseite [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 3
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Kirchen der Heimat ,,Feste Burgen" im doppelten Sinn Von Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil Gustav Treiber, Mittelalterliche Kirchen in Siebenbürgen -- Beiträge zur Baugeschichte aufgrund der Raumverhältnisse. Herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München . Seiten mit zahlreichen Plänen und Fotos. Broschiert Mark. Reife und Glanz einer Stimme Frau Martha Keßler in München Gusta [..]









