SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 3
[..] blieb Gaßner ein Christ, der im praktischen Nächstendienst stand und der den Menschen feiner Umgebung zugleich das Wertvollste weitergab, was er besaß, das Wort Gottes. Nn den Dörfern der nordsiebenbürgischen Heimat, in Nieiswalde, bei Heimattresfen in Nothcnburg und vielen anderen Orten und in Diabendeihöhei verkündete und verkündet Robert Gaßner das Evangelium. Wir wünschen ihm -- dem wahren sächsischen ,,Heiin Vater" -- noch viele Fahre segensreichen Wirkens in unserer Ge [..]
-
Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 4
[..] lhlbach a, H., am Fuße des Hochkönigs, Bahnstation Vischofshofen (Land Salzburg), Autozufahrt bis vor das Haus. Es bietet neben Nuhe und Entspannung in der schönen Bcrgwclt und guter Verpflegung allcn, die das suchen, zugleich Gemeinschaft im heimatüchen Kieise. Anmeldungen bei dei Geschäftsstelle des Hilfstomitecs, München , Himmclieichstiaße . ^llsr hatten wir schon die Hoffnung aufgegeben, im Sommer ein siebcnbürgisch-sächsisches Jugendlager abhalten zu können. Nun ha [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5
[..] elberg, . Uhr (). . April: Heimabend in Mannheim, . Uhr (Eichbaum-Stammhaus P. ). . Mai: Muttertagsfahrt ins Blaue, Uhr, Wasserturm-Mannheim. . -. Mai: Fahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen; Abfahrt am . Mai, Uhr, Mannheim-Wasserturm (Rosengarten). Rechtzeitige Anmeldung erwünscht. . Juni: Heimabend in Mannheim, . Uhr (Eichbaum-Stammhaus P. ). . Juni: Heimabend in Heidelberg, . Uhr (). . Juli: [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6
[..] ngen mit dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft in Deutschland und seinen Mitarbeitern statt; Vorsprachen beim österreichischen Bundeskanzler und bei den zuständigen Ministerien über die Entschädigungsforderungen der Heimatvertriebenen und anläßlich des Besuches von Bundespräsident Jonas In Rumänien über dringliche Fälle von Familienzusammenführungen kamen zustande; ferner -wirkte die Bundesleitung bei Verhandlungen mit den zuständigen Ministerlen in Detailfragen und an S [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 1
[..] en ihren Gliederungen wirken sollte. In unserer Vorstellungswelt sehen wir die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, für die wir uns einsetzen und die sich für uns in einem weiten Bogen aus unserer Heimat Siebenbürgen über Österreich und Deutschland bis hinüber nach den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada erstreckt. Ist aber unsere Vorstellung noch Wirklichkeit oder nur noch eine Illusion, der wir mit Phantasie nachhängen? Auch derartige Aspekte gehören zu dem Gesamtü [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2
[..] llschaftsstruktur, moralisch aber aus dem Maß an Aktivität, mit dem sie dies begreift. Das pfingstliche Dinkelsbühl ist damit mehr als ein billiger Zufall provinziellen Formats, mehr als Besinnung auf ,,alte Heimat" und ,,Brüder und Schwestern". Es ist der Beweis für den Freiheitsbegriff der Gesellschaftsstruktur, in der wir leben, und es kann -- solange wir in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Sfebenbürger Sachsen es wollen -der Gradmesser für unsere Fähigkeit der Teil [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 3
[..] r Französischen Akademie und ist Ritter der Ehrenlegion. Balduin Herter ,,Blumendienst-Gedenkstätte" in Dinkelsbühl Wie bei der Einweihung der Gedenkstätte und zu den Totengedenktagen der Vorjahre wird die Einrichtung unseres Blumendienstes zum diesjährigen Heimattag wieder vielen Landsleuten Gelegenheit geben, ihre lieben Toten sichtbar zu grüßen. Ab sofort können Kränze und Blumengebinde in Dinkelsbühl direkt bestellt werden. Zur Auswahl stehen: . Ein Kranz von etwa Mete [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 5
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Trefflokale der Heimatgemelnschaften Als Treffpunkte der Heimatgemeinschaften werden folgende Lokale empfohlen: Agnetheln: Goldener Hirsch, Am Weinmarkt Bistritz: Roter Ochse, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitan: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, Am Schweinemarkt Mühlbach: Zum Koppen, N [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6
[..] ekanntgeben, daß in Dinkelsbühl, am Pfingstmontag, unser ,,Frühschoppen mit Holzfleischessen" im schönen Gastgarten der Gastwirtschaft ,,Roter Hahn", , stattfindet. Bieranstich um Uhr morgens. Da dieser Frühschoppen bei unserem Heimattreffen in Dinkelsbühl schon zur Tradition geworden ist, und bei allen Besuchern des Heimattreffens, besonders aber bei der Dinkelsbühler Bevölkerung, die auch herzlich eingeladen ist, immer größeren Anklang gefunden hat, hoffen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 1
[..] erlichen Pflicht. . Im landsmannschaftlichen Gedanken eingeschlossen ist die Bereitschaft, den Bestrebungen nach aufrichtiger Völkerverständigung und Friedenspolitik zu dienen. . Unser Verhältnis zur alten Heimat und zu den Völkern, mit denen wir zusammengelebt haben, besonders zum rumänischen Mehrheitsvolk, ist getragen vom Prinzip gegenseitiger Aufgeschlossenheit und Achtung sowie der Wahrung von Menschenwürde und Menschenrecht und Hochhaltung des Selbstbestimmungsrechtes [..]









