SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 1

    [..] Opr,: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? , Spr,: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Schwärzen und Weißen. , Spr,: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? , Opi,: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Armen und Reichen, , Spr,: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? , Spr,: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Satten und Hungcrigen, , Spr,: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? Elwr: Selig sind, die da hungert und du» stet nach der Gerechtigkeit, denn sie sollen satt weiden, ,pi,: Ein Mann is [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2

    [..] Bleibenden und Weiterwirkenden schlagen. Betrachtet man den Stephan Ludwig Roths -- seine Jahre der Reife fielen in eine der bewegtesten geschichtlichen Perioden -- so tritt als Grundzug seine Heimatverbundenheit hervor, seine heiße Anteilnahme an den Lebensfragen des Volkes, sein Kampf Um die Veränderung der bestehenden Zustände, für Gerechtigkeit, Freiheit, Fortschritt, sein rastloses Bemühen um eine bessere Einrichtung der Welt. Diesen Wesenszug des siebenbürgis [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 2

    [..] die Versuchung, sich selbst und mit ihm alles um ihn zu vernichten. An der Zeit, da Jesus über die Erde wandelte, sah man diese Gefahr nicht so deutlich. n der römischgriechischen Bevölkerung des Weltreiches, dem auch Jesu Heimat eingefügt wai, kann man aus dem Schrifttum dieser kultivierten und zivilisierten Welt, das feit der Renaissance ja auch die europäische Welt immer wieder beeinflußt, den Schluß ziehen, die Menschen hätten vielfach ein Wohlleben in Genuß und Freude g [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 3

    [..] . Mai SIEBENBURGISCHE ZEITUNG jeite Blumendienst Gedenkstätte Für den Heimattag können Kränze und Blumengebinde in Dinkelsbühl direkt bestellt werden. -- Zur Auswahl stehen: . Ein Kranz von etwa Meter Durchmesser mit blau-roter Schleife, auf der die gewünschten Grußworte eingeprägt werden können. Preis ,-- DM. . Ein kleiner Kranz, -- Zentimeter Durchmesser, ebenfalls mit beschrifteter blauroter Schleife. Preis ,-- DM. . Ein größeres Blumenarrangement aus [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 4

    [..] Ostens in Düsseldorf, (Nähe Hbf., Tel. ) befindet sich im Erdgeschoß ein Restaurant mit Plätzen. Dieses ist zum . . neu zu verpachten. Wir suchen einen P ä c h t e r , der Heimatveririebener oder Flüchtling ist, ein erstklassiges Haus bereits geführt hat und in der Lage ist, dem Restaurant ein ostdeutsches Gepräge zu geben. Im Haus befinden sich außerdem ein Saal mit Plätzen und vier Tagungsräume mit weiteren Plätzen. Fest-, Umsatz [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4

    [..] Kurt Csallner (Bearbeiter), Heidendorfer Heimatbuch, Seiten, zahlreiche Bilder, D M IN,-Dieses dritte Heimatbuch in der Reibe der vom Hilfskomitee herausgegebenen DorfMonographien spricht nicht nur die Heidendorfer an, sondern bereichert die Heimatbibliothek jedes Siebenbürger Sachsen, (epd -- , , ) -- Der neue Chefarzt des Altdoifer Wichernhauses und ärztliche Direktor der Rummelsbeigcr Krankenanstalten, Priuatdozent Di, Heinz Wagner (), wurde bei einem Fcstgottcs [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kunst in der alten Heimat Eine Geistliche Abendmusik in Kronstadt Bömches kam, sang und siegte! Dem unter der erfolgreichen Chorleitung seines Pfarrers Pelger stehenden Martinsberger Kirchenchor gelang am . April in der geräumigeren Bartholomäer Kirche Kronstadts^ die Aufführung einer reichhaltigen Geistlichen Abendmusik, deren einziger Fehler war, daß mit den gebotenen Musikwerken zwei ausgelastete Abendmusiken hätten bestrit [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6

    [..] rschaft Augarten wieder die von vielen so sehnlichst erwartete Autobusfahrt in schöne Gegenden Österreichs. Diesmal geht es von Wien über Mönichkirchen zum Stift Vorau in der Steiermark, dann in die Heimat Roseggers nach Krieglach. Uter Mürzzuschlag und den Semering führt die Fahrt zu einem gemütlichen Heurigen nach Gumpoldskirchen. Wieder wird unser Musikant mit der Ziehharmonika mitfahren und zur Stimmung beitragen. Anmeldungen sind an Schriftführer Mathias Gottschick, Wohl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 1

    [..] irl'fiiImiiii|rt)f Mit Beilage ,,Licht der Heimat" B D ÄÄÄ ÄÄÄ Nummer München, . April . Jahrgang Stephan-Ludwig-Roth-Jahr Feierstunde in Stuttgart Stephan Ludwig Roth und das Schwabenland ,,Überall, wo Siebenbürger Sachsen leben, wird in diesem Frühjahr der . Wiederkehr des Todestages von Stephan Ludwig Roth gedacht; in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich, Kanada, den USA und in Siebenbürgen selbst. In der alten Heimat genießt der für Sieben [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] R, wohin er mit seinen Landsleuten zur ,,Wiederaüfbauarbeit" verschickt wurde (/) trug für Bischof Klein reife und reifende Früchte. Nachher konnte er gerechter, unbefangener und gelassener auch die in: seiner Heimat sich bis in die Wurzeln verändernde Welt neu deuten und als gereifter Christ dem Rat des Propheten Jeremias folgen^ der den nach Babel Ausgesiedelten, die meinten, das Ende sei gekommen, schrieb: ,,Suchet der Stadt Bestes, dahin ich euch habe lassen wegführ [..]