SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 5

    [..] olitik ist zweifellos der Versuch, mit den Ländern Osteuropas in ein besseres Verhältnis zu gelangen, um damit Voraussetzungen für eine Entspannung und eine dauerhafte Friedensordnung in Europa zu schaffen. Bundeskanzler Kiesinger hat schon in seiner Regierungserklärung vom . Dezember darauf hingewiesen, daß Deutschland jahrhundertelang die Brücke zwischen West- und Osteuropa war. ,,Wir möchten diese Aufgaben auch in unserer Zeit gern erfüllen", fügte er hinzu. Vor kur [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6

    [..] che Arbeit in Sachen Lastenausgleich verliehen wurde. Im Anschluß an die Hauptversammlung hielt unser Landsmann aus Wien, Otto Parsch, einen Farblichtbildervortrag mit dem Thema ,,Besuch der Wiener Volkstumsgruppe in unserer Urheimat Luxemburg". Der mitreißende Vortrag und die bestens gelungenen Farbbilder ließen uns die Reise selbst miterleben und den Wunsch wach werden, den nächsten Urlaub dort zu verleben. Der reichlich gespendete Beifall dankte dem Vortragenden sowohl für [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7

    [..] . Mai S I E B E N B U R G I S C H E Z E I T U N G Seite Ein gelungener Heimatabend in Bielefeld Ernste, besinnliche Stunden, dann aber auch Humor Neue Bücher In Bielefeld fand am . März ein besinnlicher Heimatabend statt. Pünktlich trafen wir uns in Winfrieds-Haus, und der Sprecher der Kreisgruppe, Landsmann Franz Lang, begrüßte herzlich die zahlreich erschienenen Landsleute und Gäste. Dan sprach der ebenfalls eingetroffene Landesvorsitzende der Siebenbürger in Nor [..]

  • Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 1

    [..] turz bewahrt, Christen wissen, wer sie vor dem Verdursten, Vcrsinken und dem Absturz beschützt hat und umklammern mil ihrem Lobpreis seinen heiligen Namen- ,,Du bist Christus des lebendigen Gottes Sohn." Wir, die wir die Heimat und das Gestern unvergessen zurückgelussen haben und aufs neue Steine und Erde zum Hausbau Zusammcntragen, suchen die Fußspuren unserer Väter, um uns unter den Geist zu stellen, dersiezu ganzen Christen und Deutschen geprägt hat, damit wir auch in der [..]

  • Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 2

    [..] ie Weisheit einer Generation, sondern von Generationen und fein Lebens- und Lehrstil nichts Provinzielles an sich Hs> UNLSsS l.Ss! Wir verdanken es den Spenden viele« treuer Leser, daß uns« ,,Licht der Heimat" nun schon feil Zahlen regelmäßig erscheinen lann? denn diese Veröffentlichung, die zwar allen Mitgliedern uns«rer Landsmannschaft zusammen mit der ,,Siebenbürgischen Zeltung" ins Haus lommt, ist eine selbständige Velöffentlichung, die übe« teinellei Zuschüsse ander [..]

  • Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 3

    [..] komitee übernimmt Kiichbcmspenden gerne zur Weiterleinmn. Vad Hall, ein bedeutender Kurort Obeiösteneichs, gehört mit zu jenen Orten, in denen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges viele Siebenbllrgei Landsleute eine neue Heimat fanden. Durch diese Tatsache wuchs die ursprünglich, kleine evangelische Gemeinde Vcid Hall und zahlt heute ea, Seelen. Wer y Prozent dieser Gemeindeangehöiigen simd Neubüracr, und zwar vorwiegend aus SiebenbürZcn, Die ursprüngliche Predigtstuiio [..]

  • Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 4

    [..] t und Stelle nicht mehr sehen kann, dem können sie im Bilde gezeigt werden. Wir sinden sie in zahlreichen Veröffentlichungen, Auch die Bilder unserer Bildung«- und Orziehungsstatten werden vom Herausgeber des ,,Licht der Heimat" gesammelt und veröffentlicht und sollen dünn schön geordnet im Schulmuseum in Gundelsheim jedem zugänglich gemacht weiden. Es fehlt aber noch eine ganze Menge dieser erwarteten Aufnahmen, Wir legen darum jedermann und ganz besonders unserer Erziehersc [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4

    [..] . Seinem Organisationstalent und tätigen Einsatz hat die Landesgruppe Hessen sehr viel zu verdanken. Bei jedem Festzug in Dinkelsbühl sah man ihn in Tracht voranmarschieren, und es gab kein Treffen seiner Heltauer Heimatgemeinde, an dem er fehlte. In guter Erinnerung wird ihn auch unsere Jugend behalten, denn sein gastfreies Haus stand sehr häufig für Treffen und Zusammenkünfte aller Art offen. Jugendliche aus Berlin, Köln, Frankfurt und anderen Orten verlebten viele frohe St [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5

    [..] . und . Juni stattfinden. Die Jahrhundertfeier Kanadas wird auch diesem Fest eine besondere Note verleihen. Daher komme jeder, auch wer noch nie dabei war, und erlebe einige herzerhebende Stunden als Tochter und Sohn des siebenbürgisch-sächsischen Stammes, als guter Bürger der neuen Heimat Kanada. Näheres betreffend das Programm usw. wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. A. B. (Siehe das Bild zu diesem Bericht auf Seite ) e Künstler - Kunstforscher - Volkstumspfleger Profe [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 6

    [..] ndern abgehalten. Bundesobmann Dr. Teutsch umriß in seinem Bericht über die Tätigkeit der Bundesleitung die Schwerpunkte der Arbeit im vergangenen Jahr. Den Beginn bildete die Vorbereitung des Heimattages, der zu Pfingsten als Heimat- und Trachtenfest in Wels stattfand. Diese Großveranstaltung vermittelte ein eindrucksvolles Bild von dem lebendigen Traditionsbewußtsein unserer Frauen und Männer und nicht zuletzt auch der Jugend in unseren Vereinen und Nachbarschaften, die dur [..]