SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12

    [..] amilie mit vier Kindern in Altenhain niederließ, wo ein Jahr zuvor Roswita ihre berufliche Tätigkeit als Grundschullehrerin wieder aufgenommen hatte. In den er Jahren betrieb Martin Guist die Gründung der Heimatortsgemeinschaft Seiburg, organisierte die ersten Treffen in Drabenderhöhe und Olpe, war lange Zeit Nachbarvater, später Kassierer sowie Herausgeber des Seiburger Heimatbuches und des Seiburger Briefs. Diesen Heimattreffen folgten auch Seiburger Jugendfreizeit [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13

    [..] istuskind in der Krippe, sie sind alle da. Dagmar Seck Der Shanty Chor Blaue Jungs Wuppertal feierte seinen Ritterabend am . November in der Gastwirtschaft ,,Sandra" in Wuppertal. Zum Sängerabend wurde diesmal der Saxonia Chor der Siebenbürger Sachsen in Wuppertal eingeladen. Der siebenbürgische Chor begeisterte mit den Liedern ,,Willst du Gottes Werke schauen", ,,Sälwerfaddem" und anderen aus der Heimat mitgebrachten Liedern und war seinerseits von dem Gesang der Blauen Ju [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 14

    [..] · . Dezember S P O RT In Jahren haben Fußballer aus Rumänien in der Bundesliga gespielt. Darunter befanden sich sechs Rumäniendeutsche, die allesamt in der alten Heimat das Licht der Welt erblickt haben: die Siebenbürger Sachsen Johann Kondert, Michael Klein, Gerhard Poschner, Ralph Gunesch und Ronny Philp (SbZ, Folge vom . Oktober , S. ) sowie Albert Streit, der in Bukarest als Albert Ursachi geboren ist. Seine ebenfalls in der rumänischen Hauptsta [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 15 Beilage KuH:

    [..] te erstmals siebenbürgisches Brauchtum in seiner Gemeinde. Bald waren alle Plätze besetzt und die Blaskapelle läutete den Festgottesdienst mit ,,Eine feste Burg ist unser Gott", ein. Durch diese eindrucksvollen Klänge fühlte man sich vereint, nicht nur mit Gott sondern auch in heimatlicher Gemeinschaft. Herzlich begrüßte Pfarrer Steinhilber die Anwesenden in seiner Gemeinde. Pfarrer Binder betonte in seiner eindrucksvollen Predigt die gegenwärtige Kraft, obwohl die Stelle Heb [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] e Macht über uns genommen, ein Kinderlachen triumphiert nun über ihn. Als Will drei Monate ist, rüstet Mutter zur Reise, zum gewohnten Sommeraufenthalt im eigenen Baumgarten, der am Rand des kleinen Städtchens sich ausbreitet. Dort im Freien, " in der Heimatluft", wie Vater sagte, von der Sonne geküsst, vom Rauschen des Waldes eingeschläfert, von Schmetterlingen besucht, soll Will nun wachsen und gedeihen, stark und kräftig werden. So hoffen und wünschen es die Eltern. Doch e [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18

    [..] ch siebenbürgischen Elternhause, lebt in Traun, inmitten der siebenbürgischen Nachbarschaft, ist mit Traditionen und Brauchtum, aufgewachsen. Siebenbürgen kennt sie aus den unzähligen Reisen mit ihrer Familie und Jugendgruppe. Sie sieht Siebenbürgen als die alte Heimat ihrer Großeltern und es wäre nicht Hanna, wenn sie nicht auch hier ihre Spurensuche in Zeilen festhalten würde. Schon ihr erstes Buch, ebenso erschienen, trägt den Titel ,,Spiegel der Welt" (ISBN: -- [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19

    [..] s große, einstimmige Lob unserer Gäste für die kulinarischen Köstlichkeiten ist uns eine besondere Freude! Sonja Lehner Dagmar Dusil-Zinks Herbstlesung in Wien Ein immer wieder gern gesehener Gast im Haus der Heimat im . Wiener Gemeindebezirk ist seit Jahren die bekannte Hermannstädter Schriftstellerin mit Wohnsitz in Bamberg, Dagmar Dusil-Zink. Man kennt sie als Verfasserin kulinarischer Reiseberichte, als Schöpferin gelungener Hermannstädter Miniaturen, von lyrischen Elabo [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22

    [..] ufstätige zwei Stunden lang Abstand von ihrem Alltag erleben können. Geprobt wird ab . Januar jeweils Montag von . bis . Uhr (außer in den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen) im Haus der Heimat Nürnberg, , direkt an U Langwasser-Süd. Infos: () . Die Proben im Januar: . Januar, . Januar, . Januar, . Januar. Der Vorstand des KV Nürnberg dankt Angelika Meltzer für ihr unermüdliches Engagement und freut sich auf die gute Zu [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23

    [..] . Aus der Geschichte unserer Landesgruppe lässt sich ableiten, dass wir heute dankbar und froh auf Jahre Freiheit, Frieden und demokratische Grundordnung in Deutschland zurückblicken können, da sich daraus die segensreiche Entwicklung der Fortführung unserer Gemeinschaft in unserer neuen Heimat ergeben hat. Die Landsleute im Südwesten dürfen stolz darauf sein, dass die junge Generation in unserem Verband einen festen Platz hat und in seinen Gremien eine deutlich sichtbare [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 24

    [..] ruhe ein. Wir können an diesem Tag den Hauptgottesdienst der Alt- und Mittelstadtgemeinde nach siebenbürgischer Tradition gestalten und unser siebenbürgisch-reformatorisches Erbe hier in der neuen Heimat, im Zentrum der Badischen Landeskirche, repräsentativ darstellen. Dieser Gottesdienst ist in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Ereignis der Darstellung und Pflege der siebenbürgischen Tradition geworden. Pfarrer i.R. Hermann Kraus und Pfarrer Nick Fernolendt werden den [..]