SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26

    [..] cht haben, zu? entstand die Idee, unseren ,,verpflanzten" Dorfbewohnern, die ihren . Geburtstag gefeiert haben, zu Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten. Wir wussten, dass diese Generation ganz stark in unserem siebenbürgischen Heimatort verwurzelt ist und wir es eher auf der emotionalen als auf der materiellen Schiene angehen sollten. Aus den Aquarellen von Tischler Johann Bretz aus der bastelte ich eine hochwertige Weihnachtskarte, packte die Weihnachts [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27

    [..] . Dezember · H O G - N AC H R I C H T E N . Heimattreffen der HOG Großlasseln Am . September trafen sich die Großlassler zum zweiten Mal in Schwabach, im Markgrafensaal. Gefeiert wurde das . Heimattreffen der HOG Großlasseln e. V. mit rund Teilnehmern ­ mehr als Leute weniger als beim -jährigen Treffen. Es waren wieder Landsleute dabei, die schon jahrelang die Treffen nicht mehr besuchten oder bisher noch nie an einem Treffen teilgenommen haben. Wir [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 32

    [..] München. Die oben genannten Versandkosten sind nur noch bis zum . Dezember, . Uhr gültig. Alle später eingehenden Bestellungen werden erst ab dem . Januar verschickt, dann werden schon die höheren Tarife der Deutschen Post berücksichtigt. Heimattag ,,Wurzeln suchen ­ Wege finden" Recyceltes Plastik mit Anstecknadel , x , cm Heimattag ,, Jahre ­ Für die Gemeinschaft" Recyceltes Plastik mit Anstecknadel , x , cm Digitaler Heimattag ,,Zusamme [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4

    [..] rift: ,,Gedenke der Deutschen Söhne und Töchter Siebenbürgens, die in zwei Weltkriegen und schweren Nachkriegsjahren, ihr Leben ließen ­ im Osten, Westen, Süden und Norden, auf der Flucht, hinter Stacheldraht, in der Heimat." Vor Jahren endete der Zweite Weltkrieg, ein Krieg, der eine Welt in Schutt und Asche legte und unsagbares Leid über Millionen von Menschen brachte. Nicht nur, aber besonders an Tagen wie heute wollen wir die Erinnerung hochhalten. Es ist von großer Be [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5

    [..] tadt. Er lobte die Aussiedler dafür, dass sie nach dem Zweiten Weltkrieg die Ärmel hochgekrempelt und Deutschland mit aufgebaut hätten, hob deren Leistungsbereitschaft hervor und ihre Fähigkeit, eine neue Heimat zu finden, ohne die eigene Kultur zu verleugnen; die Kreisgruppe Heilbronn beschrieb er als besonders rührig. ,,Heimat ist der Ort, wo wir uns nicht erklären müssen", sagte Mergel und wünschte alles Gute bis zum . Geburtstag. Rainer Lehni betonte, welch große Freud [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 8

    [..] &/ )!&/'(./(.-,/.!%/)! /,/(!&/,/(!&/ .'&/.'&/)(,&/()/)-,!( /$-,(!/ (!/ %)/+().)!%/)-,( !/$-,(!/.!%/(-,(!&/ %))/()/!-,/(,/'(& //.!%//-,(!/ )/()/(() ,,E sachsesch Chrästlied" Ernst Helmut Chrestel wurde am . Dezember als siebtes Kind von Andreas Wilhelm Chrestel und Luise Oczko in Hetzeldorf geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er eine ausgeprägte musikalische Begabung und konnte bereits vor Schuleintritt Lieder am Klavier ha [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9

    [..] ortrag untermalte Christian Duca mit der ,,Siebenbürgischen Elegie", einer Aufnahme aus des Madrigalchors ,,Cantores Cibiniensis" unter der Leitung von Kurt Scheiner. Der Text der Elegie weckte die Verbindung zur Heimat, die Schönheit der Landschaft und die kulturellen Wurzeln der Siebenbürger Sachsen. Mit dem Buch ,,Der junge siebenbürgische Musiker Carl Filtsch" sorgte Irtel dafür, dass das ,,siebenbürgische Wunderkind" aus Mühlbach nicht in Vergessenheit gerät. Aus di [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10

    [..] t in Siebenbürgen". Sie blieb aus Pflichtgefühl mit ihrer Familie in Siebenbürgen, als beinahe alle Siebenbürger ihr Dorf in Richtung Bundesrepublik verließen. Über die Jahre gelang es ihr nicht nur ihr Heimatdorf zu retten, sondern viele Orte in Siebenbürgen sogar neu zu beleben. Über diese Arbeit und spannende Erfahrungen berichtete sie anhand Bildmaterials und mit spürbarer Leidenschaft. Der in London gegründete Mihai Eminescu Trust (MET) Rumänien sollte rumänisc [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12

    [..] iebenbürger Sachse, der all seine Sommer bei Tante Zinzi in Siebenbürgen verbracht hat, bis er -jährig mit dem Vater nach Deutschland ging, ist schwer verliebt, seit er das Erbe seiner Tante angetreten und sein Heimatland nach über Jahren wieder besucht hat. Nun kehrt er mitten im Winter zurück, denn: ,,Maia aus dem Kopf zu bekommen, und sei es auch nur für ein Stündchen, das war ihm nicht gelungen." Von den Dorfbewohnern wird er freundlich empfangen, man isst und trinkt [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 13

    [..] nahmsweise keinen Frühlings-, sondern einen Faschingsball am . Januar in der Zenngrundhalle Veitsbronn geben (weitere Infos dazu auf dem auf Social Media verbreiteten Flyer). Zu Pfingsten sind wir regelmäßig am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, bei dem wir uns sonntags am Trachtenumzug und an der Volkstanzveranstaltung beteiligen. Ein wichtiges Ereignis in unserem Herzi-Jahr ist das Kronenfest in Herzogenaurach, an dem wir uns jährlich beteiligen. Hierbei s [..]