SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 1
[..] Wolff-Gedenktage . . . . . . . . Schloss Horneck leuchtet . . . . . . Jahre Landesverband Bayern . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Franz Hodjak . . . . . . . . . . . . . . Der Lyriker Georg Hoprich . . - Neuerscheinungen . . . . . . . . . . . Von Abtsdorf bis Zied . . . . . . . . . Apothekenmuseum Klausenburg . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Kirche und Heimat . . . . . . . .- Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Me [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3
[..] d Opernsänger Paul Stefan Onaga Im Festsaal des Hofbräukellers Innere · München Partner Sponsoren Veranstalter · Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. · Landesverband Bayern · Kreisgruppe München © P. Baumgartl Architekt Hans-Georg Göbbel Ingolstadt Foto Richter Der Bundesvorstand des Verbandes hielt seine Herbstsitzung am . November im Haus der Heimat in Stuttgart ab. Unter der Tagungsleitung des Bundesvorsitzenden Rainer Lehni wurden a [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5
[..] Manche Siebenbürger flüchteten nach Deutschland oder wurden später ,,freigekauft", vor allem auch ältere, während die jüngeren als Arbeitskräfte bleiben mussten. Um solchen älteren Siebenbürgern eine neue Heimat zu bieten, wurden in Deutschland mehrere Altenheime gebaut in Gegenden, die landschaftlich an Siebenbürgen erinnern. Dazu gehört das südliche Harz-Vorland. Der niedersächsische Landesverband der Siebenbürger gründete dafür den ,,Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen S [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 6
[..] nricus de Alma unter den Priestern des Mediascher Kapitels genannt. Die freie Königsbodengemeinde wurde nach dem Mongolensturm von gegründet, ab war das Andreanum (Goldener Freibrief) von auch für Almen gültig. Im Namen der Heimatortsgemeinschaft und aller Almer, wo immer sie in der Welt Heimat gefunden haben, möchte ich den Mitarbeitern der MET unseren innigsten Dank für die Arbeit und das Engagement in Almen aussprechen! Eduard Eitel, HOG Almen Hohe Anerkennu [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9
[..] seine Träume. Die Reise, ohne wirklich anzukommen, d.h. sich im Ankommen einzurichten, ist ein wichtiger Topos in Hodjaks Dichtung, die Reise als solche, als Veränderung, die Ausreise, doch vor allem das Sichnicht-Ausruhen-und-Festlegen auf eine Heimat, auf etwaige Lorbeeren, im Stillstand. Und schließlich die letzte Reise, auf die man nichts mitnehmen kann. Nicht umsonst heißen seine Bücher: ,,Landverlust", ,,Grenzsteine", ,,Ein Koffer voll Sand" oder ,,Ankunft Konjunktiv". [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 10
[..] kte Nutzung unterschiedlichster Quellen unbekannte Informationen über bereits erfasste Personen aufdecken kann. Dabei lag ein besonderer Fokus auf Quellen, die Informationen über Teilnehmer der beiden Weltkriege enthalten: Heimatbücher, österreichisch-ungarische Verlustlisten aus dem . Weltkrieg, zu finden auf der Webseite von CompGen, die Listen über Verwundete und Kranke aus der Österreichischen Nationalbibliothek, die Online-Gräbersuche beim Volksbund und andere. Der Aben [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 11
[..] aus Nordsiebenbürgen geflohen, fasste Gerhard Rill Ende der er Jahre den Entschluss, das kulturelle Erbe seiner Vorfahren zu bewahren. Auf Dutzenden Fahrten brachte er Tausende Gegenstände aus der alten in die neue Heimat, wo er sie seither ausstellt. Die Herausforderung der kommenden Jahre wird nun sein, die Herkunft der Objekte zu dokumentieren, damit der Wert der Sammlung auch für die Zukunft erhalten bleibt. Besuch in Rills Bauernmuseum Der Bund der Vertriebenen [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14
[..] cheint Ende ). MATRIX ./: Timioara. Zwischen poetisch und prosaisch. Die Festung und ihre Dichter (III). Verlag Traian Pop, Ludwigsburg, Seiten, Euro (erscheint Ende ). May, Nina: Das gibt's doch gar nicht! Die Walachei ist nicht im Nirgendwo, sondern mitten unter uns. Glossen, erste Staffel. Verlag Traian Pop, Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN ----. Philippe, Christine: Auf vertrautem Feld. Gedichte. Karin Fischer Verlag, Aachen, Reih [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15
[..] rbelebung der siebenbürgisch-sächsischen Kulturstätten beigetragen haben. Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, macht im Vorwort darauf aufmerksam, wie durch Projekte mit EU-Mitteln, durch den beharrlichen Einsatz der Heimatortsgemeinschaften und Ortsansässiger, das Wirken von Stiftungen und Vereinen beeindruckend viele Kirchenburgen und Kirchen restauriert und möglichst auch mit neuem Leben erfüllt wurden. Die Kirchenburg von Holzmengen is [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17
[..] efindet, auf der Grundlage eines Jahresvertrags gemäß der rumänischen Gesetzgebung gemietet werden würden. Der Eigentümer versicherte ihm, die Vereinbarung werde jedes Jahr verlängert, damit die wertvolle Sammlung ihre Heimat behalten könne. Direktor Marcu zeigte sich erfreut über den Erfolg der Sanierungsarbeiten: ,,Ziel des Apothekenmuseums ist die Erforschung und Präsentation der Gesundheits- und Krankheitsgeschichte Siebenbürgens." Dieses sei Teil der Geschichte nicht nur [..]









