SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 18

    [..] gung in Bad Kissingen (s. Bericht auf Seite ) von Ursula Stoll, Vorsitzende des Vereins KulturGutSchützer Siebenbürgen e.V. Die HOG-Fachtagung zum Thema ,,Bewährtes und Neues in den Siebenbürgischen Heimatortsgemeinschaften" war mein erster Besuch einer solchen Tagung. Ich bin HOG-Mitglied. Die Themen der Referate in der Ausschreibung und die Berichte über die Aktivitäten der HOGs haben mich interessiert. Mit Spannung habe ich die Ausführungen von der Landeskirchenkuratorin [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:

    [..] , Österreich u.v.m.). Nachdem ich als Kind viel mit meinen Eltern auf Veranstaltungen der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck und Augsburg sowie auf Bällen (mein Tati spielte in einer Band), in Dinkelsbühl beim Heimattag und Hochzeiten unterwegs war, ging ich mit zunächst in die Siebenbürgische Jugendgruppe Fürstenfeldbruck und kurz darauf in die Jugendtanzgruppe München. Tanzen wurde meine Leidenschaft und nachdem Taktgefühl, Musik und Tanz gut zueinander passen, dauerte es nich [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 22

    [..] der Katholischen Kirche von Oberösterreich Dr. Manfred Scheuer und aus Wien den Vertreter der Evangelischen Kirche im Bundeskanzleramt. Pfarrer Schleßmann nannte alle anwesenden Zeitzeugen, die noch in der alten Heimat geboren wurden, namentlich. Der Bitte von Nachbarmutter Johanna Schleßmann, dass möglichst viele in der Siebenbürger Tracht teilnehmen möchten, wurde gebührend entsprochen. Auch aus anderen Nachbarschaften kamen Trachtenträger. Nach dem Gottesdienst, der von v [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25

    [..] um mit einem Klang, der zugleich feste Verankerung und Zuversicht gab. Das eindrucksvolle Orgelnachspiel von Organist Helmut Hiller begleitete die Besucher, die mit besonderen Eindrücken die Kirche verließen. Das milde Wetter verleitete die Mehrheit dazu, auf dem Kirchplatz das eine oder andere Gespräch zu führen, ganz in der Tradition der alten Heimat. Rita Almus Krippenspiel in Augsburg Am . Dezember findet in der Evangelisch-Lutherischen St. Johanneskirche Augsburg der a [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] Einsatz und Kevin, der uns wieder wohlbehalten nach Hause brachte. Wir werden in Zukunft unsere Jahresabschlussfahrt in verschiedene Weinregionen Deutschlands planen. Annemarie Wagner Erntedank und Apfelfest im Haus der Heimat Die Siebenbürgische Heimatrunde, geleitet von Hermine Schuller-Bögelein, feierte die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter traditionsgemäß recht oktoberfestlich ­ siebenbürgisch und fränkisch. Zwei Begegnungen des seit einem guten Jahrzehnt aktiven Krei [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28

    [..] ichten, die die goldene Jahreszeit besingen und den Herbst als Zeit des Innehaltens beleuchten. Mit ihrer Liedauswahl traf die Chorleiterin Renate Klemm den Geschmack der Bewohner. Altbekannte Melodien aus der Heimat weckten bei den siebenbürgischen Zuhörern zahlreiche Erinnerungen, und so manche bekannte Melodie rief ein Lächeln oder ein zustimmendes Nicken hervor. Doch nicht nur die Landsleute erfreuten sich am Programm; auch die anderen Bewohner der Heime, die teilweise ke [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] C H R I C H T E N Bewährtes aufnehmen und weiterentwickeln HOG-Fachtagung in Bad Kissingen Rund Teilnehmer wurden vom .-. Oktober bei der Fachtagung ,,Bewährtes und Neues in den Siebenbürgischen Heimatortsgemeinschaften ­ Länderübergreifende Nachbarschaften, Aufgaben, Arbeitsweisen" im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen verzeichnet. Die Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaf [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33

    [..] · H O G - N AC H R I C H T E N Großauer Aufruf zum Oktoberfestumzug Lasst uns gemeinsam Botschafter der siebenbürgischen Gemeinschaft, der siebenbürgischen Kultur und Tradition und unseres Heimatortes Großau sein. Die HOG Großau darf in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am traditionellen Trachten- und Schützenzug zur Wiesn am Samstag, dem . September , teilnehmen. Hierzu laden wir alle Großauer Trachtenträger ein, die Vie [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34

    [..] . Im Gasthaus ,,Zum Falkenheim" fand das Treffen statt. Dessen Pächter sind auch Siebenbürger. Der Tag rückte näher und mit fleißigen Helfern wurde am Abend zuvor das Gasthaus mit Bildern aus der alten Heimat sowie handbestickten Deckchen und Sprüchen aus Waldhütten dekoriert. Der ganze Saal war eine Augenweide. Viele bewundernde Blicke streiften über die schön eingedeckten Tische. Zur Begrüßung gab es Hanklich und Pali. Mit Freude wurden die Gäste von den Vorstandsmitglieder [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2

    [..] am und solidarisch, und auf EU- und internationaler Ebene die Moldau und die Ukraine auf ihrem ,,europäischen Weg" unterstützen. ,,Unsere Einigkeit ist unsere Stärke", erklärt Gebauer. ,,Als enge Partner und Verbündete in der EU und der NATO werden wir unsere gemeinsame Heimat Europa weiterentwickeln, unser gemeinsames Bündnisgebiet schützen und verteidigen, sowie die Ukraine auch künftig unterstützen, solange es notwendig ist. Deutschland als zweitgrößter Unterstützer der Uk [..]