SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 18
[..] t verbringen. In der zweistündigen Führung der Kulturreferentin der Kreisgruppe Maria Beer stand die geschichtliche Entwicklung Ulms im Mittelpunkt, wir haben aber immer wieder versucht, eine Parallele zu unseren Heimatstädten in Siebenbürgen herzustellen, um unsere Herkunft im europäischen Kontext zu verstehen. Krönender Abschluss des Stadtrundgangs war die kunstgeschichtliche Führung im Ulmer Münster durch die aus dem Banat stammende Schriftstellerin und Malerin Ilse Hehn, [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19
[..] niges verändert wurde. In anderen Dörfern wiederum stehen neue Häuser und die ursprünglichen fehlen. Manche Kirchen sehen auch sehr gepflegt aus, andere sind sehr renovierungsbedürftig und andere wiederum sind Ruinen. Mein Heimatdorf, Sankt Georgen, hat sein Erscheinungsbild sehr verändert. Viele Häuser sind ,,verschollen". Über Deutsch-Budak sagt Henriette Kuales: ,,Eine wahre Gefühlsexplosion hatte ich am Montag im Geburtsort meiner Eltern. Die Bilder meiner Kindheit stimmt [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20
[..] leidet euch, bewahrt die Tradition und gestaltet so die Zukunft." Angesichts der vielen anwesenden Trachten im Saal genau der richtige Vers. Vor allem die Trachtenpuppen von Edith Rothbächer, die einige Jahre im Haus der Heimat in Landshut untergebracht waren, hatte der Vorstand der Kreisgruppe wieder nach Waldkraiburg zurückgebracht und im Festsaal ausgestellt. Aber auch der gesamte Chor, die Waldkraiburger Gruppen sowie die vielen Gastgruppen aus den erwähnten Orten rundete [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22
[..] ken; Vortrag Rainer Lehni, Bundesvorsitzender: ,,Der Verband der Siebenbürger Sachsen und die Nordsiebenbürger Sachsen in Deutschland nach "; Auftritt der Volkstanzgruppe Wiehl-Bielstein; Drabenderhöher Straßenmusikanten; Abendessen; . Uhr Tanz mit ,,Amazing Music" Begleitend dazu gibt es die Ausstellung: ,,Heimat gesucht Heimat gefunden" der Landesgruppe NRW. Die Veranstalter würden sich freuen, zahlreiche Zeitzeugen begrüßen zu können. Vorstand des Freundeskreises [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 23
[..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Drabenderhöhe Reise zum Heimattag in Österreich Rund Vertreterinnen und Vertreter des Freundeskreises Wiehl-Bistritz, des Haus Siebenbürgen, der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein und der Kreisgruppe Drabenderhöhe folgten der Einladung zum . Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Das Motto des dreitägigen Festes war ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich". Die Gruppe reiste bereits am Do [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24
[..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N ,,Heimat gesucht Heimat gefunden" in Düsseldorf Mit einem bemerkenswerten Vortrag wurde am . Oktober die Ausstellung ,,Heimat gesucht Heimat gefunden Von Nordsiebenbürgen über Oberösterreich nach Nordrhein-Westfalen" im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf eröffnet. Veranstaltet wird sie von der Landesgruppe NordrheinWestfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Kooperation mit dem Gerhart-Hauptmann-Haus. Landesvor [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 25
[..] tian Maner vom Historischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, der als Historiker und gebürtiger Siebenbürger Sachse die Teilnehmer während seines Vortrags tief in die Schönheit der alten Heimat Siebenbürgen eintauchen ließ. Die Bilderreise bot ein Feuerwerk siebenbürgischer Impressionen, einen wahren Augen- und Ohrenschmaus. Gespannt lauschten die Zuschauer den Reiseerzählungen des Referenten und ließen sich von der Schönheit der Landstriche verzaubern. Auf ei [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27
[..] seren jungen Musikern gibt es von Seiten des HOG-Verbandes noch wichtige Ehrungen von Dr. Horst Müller. Frankwart Schartner erhält die Goldene Ehrennadel als Initiator und Gründungsvater unserer Großauer Heimatortsgemeinschaft für seinen Einsatz und als langjähriges Vorstandsmitglied der HOG! Georg Knäb erhält die Silberne Ehrennadel für besonders langjährige, treue und wertvolle Mitarbeit im Vorstand der HOG Großau! Als Dank für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand der HOG [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28
[..] zusammenkamen, um gemeinsam das -jährige Jubiläum ihres Schulabschlusses zu feiern. Unter den Teilnehmenden, die nun allesamt an der Schwelle zum Renteneintrittsalter stehen und von denen nur noch die wenigsten in der alten Heimat leben, befanden sich auch ehemalige Mitschüler, die bereits vor dem Abschlussjahr nach Deutschland ausgereist waren und einen Teil ihres Bildungsweges in der Bundesrepublik durchlaufen hatten, darunter auch Gustav Binder, der in seiner Eigenschaf [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29
[..] Start in ihren angestrebten Beruf geöffnet. Doch die in der fünfjährigen Gymnasialzeit zwischen ihnen gewachsenen Gefühle und das gute Einvernehmen sollten damit nicht zu Ende kommen, sondern viele Jahrzehnte weiterbestehen. Regelmäßige Klassentreffen, ob in der Heimat Siebenbürgen oder in Deutschland, stärkten diese Beziehungen. In diesem Jahr sollte nun das jährige Jubiläum ihres Abschlusses in Gestalt eines erneuten freudigen Wiedersehens am letzten Wochenende im Septem [..]









