SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 22

    [..] h den Gepflogenheiten der Reisegruppe Heilbronn anschließen will. Nähere Informationen erhalten Sie gegen Zusendung eines mit Cent frankierten Briefumschlages an Johannes Kravatzky, , Neckarsulm. Johannes Kravatzky Kreisgruppe Ortenau Chrysanthemenball in Lahr Wer Ende Oktober die Stadt Lahr besucht, erlebt eine unvergesslich schöne Innenstadt: ,,die Chrysanthemenstadt"! Alle Häuser, Straßenlampen, Bäume und Sträucher werden durch farbenprächtige Chry [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 33

    [..] Mobil: ( - ) . Hotel Kasper Übernachtung mit Frühstück, Dusche und WC, ,-- Euro pro Person, inklusive Parkplatz im Hof. XI. Straße , Großau (Cristian), Kreis Hermannstadt (Sibiu), Telefon: ( - ) . Nähere Informationen: Johann Kasper, , Heilbronn-Böckingen, Telefon und Fax: ( ) . Viel erlebt? Bewahren Sie Ihre Erinnerungen für die Zukunft auf! Biografin (Siebenbürgerin) schreibt einfühlsam Ih [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 3

    [..] Bei der Heimreise geleiteten die Grenzer eine Schar von Rumänen aus dem Zug, die ohne Visum in die EU einreisen wollten ­ für viele die einzige Möglichkeit, durch Arbeit Geld zu verdienen. Zwei Reisegruppen aus Deutschland in Siebenbürgen unterwegs Seit Jahren erlebt Siebenbürgen einen regelrechten Tourismusboom. Was nehmen Reisende bei ihrem ersten Aufenthalt wahr? ­ Davon künden die beiden folgenden Berichte zweier sehr unterschiedlicher Reisegruppen aus Deutschland, die i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 9

    [..] riger, d.h. seit , schriftstellerisch und publizistisch tätig und in mehreren repräsentativen Lyrikanthologien vertreten ­ brachte bereits im Jahr den Gedichtband ,,Într-un obiect numit poem ­ s¸i numai acolo" (In einem Ding Gedicht genannt ­ und nur dort) heraus. Er beteiligte sich außerdem an zahlreichen künstlerischen Projekten und Veranstaltungen, so z.B. an einer szenischen Lesung bei den Literaturtagen ,,Wortreiche Landschaften", in Darmstadt, zusammen mit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 15

    [..] Alpen". Gemeint ist hiermit die gelungene Kombination aus österreichischer Gemütlichkeit und italienischem Wetter. Davon konnte sich kürzlich auch die Reisegruppe der Kreisgruppe Tuttlingen bei ihrem Jahresausflug nach Portoroz, zu Deutsch ,,Rosenhafen" überzeugen. Schon bei der Ankunft erlebten wir ein Gewitter mit sinnflutartigen Regenfällen, so dass unser Reisebus etwa m vor dem Hotel auf Mühe hatte, ans Ziel zu kommen. Doch der nächste Morgen be [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 4

    [..] tag die Heimfahrt an. Bei ,,Lutsch " wurden wir herzlich von Herr und Frau Lutsch empfangen, die Blaskapelle spielte mehrere Heimatlieder. Fahrer Alois vom Busunternehmen Kirmeier brachte uns sicher nach Landshut zurück. Wir haben in diesen Tagen alle ,,ein Stück Heimat" erlebt. Besonders schön war es, beim Birthälmer Treffen einen Beitrag zur Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Kultur als lebendigen Bestandteil unserer Gemeinschaft zu leisten, ganz nach dem Motto des d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 18

    [..] nd sahen staunend den Kindern zu. Denn die verfügten immer noch über genügend Energie, um auf einem großen Spielplatz alle sich bietenden Möglichkeiten auszuprobieren. Die Heimfahrt gestaltete sich dann doch etwas ruhiger. Als wir uns am späten Nachmittag trennten, waren alle froh, wieder einmal einen schönen Tag gemeinsam erlebt zu haben. p. z. Kreisgruppe Wuppertal Kreisgruppenfest Festtägliche Herbststimmung umgab uns bei unserem Kreisgruppenfest am . September. Der BdV-S [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 19

    [..] m Westportal bis zum Chor , die mittlere Breite meiner drei Schiffe und die Gewölbehöhe Meter ­, prachtvoll auszustatten und für meine nicht billige Instandhaltung fast Jahre aufzukommen. Wir haben dabei auch harte Zeiten erlebt. Auf meine Siebenbürger Sachsen war aber Verlass. Sie haben immer wieder neu begonnen, sich aufgerafft, zupackend neu aufgebaut, repariert und renoviert, ein Faktum, das nach dem großen Umbruch, der Evakuierung der Deutschen , nicht me [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 5

    [..] Czernetzky selbst recherchierte Zeitzeugeninterviews vor. Wir durften den Film ,,Die Russen kommen" sehen und waren von den erschütternden Schicksalen der Nordsiebenbürger auf der Flucht bedrückt. Als besonders tragisch empfanden wir die Schilderungen derjenigen Nordsiebenbürger, die unvorstellbar Schweres nach der erzwungenen Rückkehr nach Rumänien erlebt hatten. Czernetzky nahm die Gelegenheit wahr, noch erreichbare Zeitzeugen über ihre persönlichen Erlebnisse und Schi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 10

    [..] lweise der Kirchenbänke beraubt, aber, von den Sachsen mit viel Aufwand renoviert, immer noch Symbol und Wahrzeichen ist. Ich habe die starke Gemeinschaft, die Geselligkeit, den Zusammenhalt und die Spontaneität der Zenderscher erlebt. Bei der Präsentation der traditionellen Tänze der drei Bevölkerungsgruppen, die dieses Wochenende aufeinander trafen und sich auch in der Vergangenheit arrangieren mussten, waren Sachsen, Rumänen und Zigeuner am Roajen (Tanzplatz) versammelt un [..]