SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 26
[..] ch. Info-Telefon: ( ) Lust auf Figur! Möchten Sie ernsthaft Gewicht reduzieren, und das ohne Diätstress? ,, Tage-Geld-zurück-Garantie" Dagmar Markel, Tel.: ( ) Teil-/Vollzeit über Internet www.lifebiz-job.com Viel erlebt? Bewahren Sie Ihre Erinnerungen für die Zukunft auf! Biografin (Siebenbürgerin) schreibt einfühlsam Ihre Lebenserinnerungen als Buch, zum Jubiläum, als Geschenk! Infos unter Telefon: ( ) . Rumänisch, Englisch, Unga [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] er Heimatkirche in Rumänien, zusätzlich zu dem, was ich an seinem Festtag in Michelsberg zu sagen die Freude und Ehre hatte. Kurt Franchy hat bereits vor gut zehn Jahren eine Verabschiedung, und zwar aus dem Pfarrdienst seiner Gemeinde in Drabenderhöhe erlebt, die zeitnahe vor der Feier seines . Geburtstags stattfand. Und nun folgt eine Verabschiedung aus seinem Amt als Vorsitzender des Hilfskomitees kurz nach der Feier seines . Geburtstages. Was unterscheidet die beide [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 10 Beilage KuH:
[..] fand am Heiligen Abend in der Kirche keine Christbescherung statt. Dafür gab es das Turmblasen der Neppendorfer Blaskapelle. Mit drei Weihnachtschorälen wurde die Gemeinde auf die Heilige Nacht und das kommende Weihnachtsfest eingestimmt. So erlebte Pfarrer Galter viel Neues. Die Arbeit, die auf ihn zukam, war auch nicht immer leicht. Zu der Zeit gab es in Neppendorf evangelische Seelen, d. h. dass es auch viele Kinder in der Gemeinde gab, die wöchentlich zum Religionsu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 12
[..] er den ersten fünf besten Folkloregruppen platziert waren, kam unser Beitrag sehr gut an und wir erhielten viele positive Rückmeldungen aus dem Publikum und von den Organisatoren. ,,Harmonie"-Chef Dernbach machte Hoffnung auf ein sechstes Festival: ,,Das, was wir in den vergangenen Tagen erlebt haben, gibt uns Kraft weiterzumachen", so die Nassauische Presse. Unsere Herzogenauracher Tanzgruppe freut sich heute schon auf das nächste Festival! Brigitte Krempels Kronenfest in He [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 13
[..] estiftet von den Damen der Tanzgruppe. Diese ernteten manch verdientes Lob für die umgesetzten Kuchenrezepte. Mit Kaffee und anderen Getränken versorgten die Mitglieder der Tanzgruppe alle Anwesenden. Mit dem Gefühl, einen schönen Nachmittag erlebt zu haben, verabschiedeten sich die Gäste. Sie wollen bei unserer nächsten Veranstaltung wieder dabei sein. Vielleicht sind es dann noch etliche mehr, wir würden uns freuen. Nächste Veranstaltung: Samstag, . Juli, in der COJE: nach [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 3
[..] eude sehe ich deswegen meinem Antrittsbesuch in Hermannstadt entgegen. Die Bundesregierung sieht sich in der Verantwortung für die Bewahrung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur. Sie misst dieser Aufgabe eine besondere Bedeutung zu. ,,Tiefen überstehen Brücken bauen" Erlebtes und Erlittenes miteinander zum Positiven wenden, wie das funktioniert, das haben Sie, liebe Siebenbürger Sachsen, in der Vergangenheit und bis heute uns eindrucksvoll vorgelebt! In diesem Jahr jährt [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 6
[..] nackten Überlebens zurückgeworfen werden, gehen nicht spurlos an der Gemeinschaft vorüber, und sei sie noch so fest gefügt gewesen. Dass sich Traumata vielfältigster Ursächlichkeit und Tiefe dann auch in den Folgejahren fortgesetzt haben, steht für jeden außer Frage, der sie bewusst erlebt hat. Zahlenmäßig mehr und mehr reduziert und von solchen Schlägen getroffen, hat die Gruppe dann auch den zunehmenden Verlust des Jahrhunderte alten Selbstverständnisses hinnehmen müssen. G [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 12
[..] nschaft, Bernd Fabritius. Infos · Infos · Infos bensbereich. Die Begegnungen mit John F. Spack, sein Engagement für die siebenbürgische Sache, seine Unterstützung des Jugend- und Kulturgruppenaustausches sowie seine persönliche Art werden uns, die wir ihn erlebt haben, immer in Erinnerung bleiben. Dr. Wolfgang Bonfert nia für Sozialassistenz unter der Schirmherrschaft der Rumänienbeauftragten Stamm ebenfalls auf den Hilferuf aus dem Banat antworten. Einzelheiten über geplante [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 18
[..] ,,Felsenkirche" empor, die nur durch einen in den Fels geschlagenen Tunnel zu erreichen ist. Die größte Kostbarkeit der Kirche ist der Flügelaltar. ,,Wenn Engel reisen...". In fast allen Teilen Deutschlands regnete es, in Idar-Oberstein hatten wir an diesem Tag herrlichen Sonnenschein. Wir haben viel und Schönes erlebt. Wir danken den Mitgliedern des Vorstandes, die diesen Ausflug organisiert haben, und hoffen, dass wir auch bei zukünftigen Veranstaltungen wieder von vielen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 19
[..] den Vorsitzenden Hans Wester und den andächtigen Worten, gesprochen von Pfarrer Michael Batzoni (er wählte passend zum Thema den Psalm die Klage der in Babylonien Gefangenen, wurde in einer Schweigeminute der Verstorbenen gedacht, die die Deportation nicht überlebt haben. ,,Wer diese Zeit nicht selbst erlebt hat, wird sie nie verstehen, wer sie selbst erlebt hat, wird sie nie vergessen." Mit diesen treffenden Worten von Dr. Wilhelm Wolf, dem langjährigen Ministerialbea [..]









