SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 32
[..] rg/Fürth. Entsprechend Ihren Wünschen erledigen wir alle Formalitäten bei der städtischen Bestattungsanstalt, Standesamt sowie Versicherungen. Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten. Überführungen in eigenen Fahrzeugen. Rufen Sie bitte an. Telefon: ( ) . Viel erlebt? Bewahren Sie Ihre Erinnerungen für die Zukunft auf! Biografin (Siebenbürgerin) schreibt einfühlsam Ihre Lebenserinnerungen als Buch, zum Jubiläum, als Geschenk! Infos unter Telefon: ( ) . Begla [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 3
[..] z-Georg Rieck. Qua Amt im Vorstand vertreten sind der Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Christoph Hammer, der Kreisgruppenvorsitzende Johann Schuller sowie ein Repräsentant der HOG Schäßburg. CS Fundament für Städtepartnerschaft gelegt ,,Ich bin froh, meine Kindheit in Siebenbürgen verbracht und erlebt zu haben. Es war eine sehr schöne Zeit", sagt Ingwelde Juchum, die nun schon im dritten Jahr siebenbürgischen Kindern und Jugendlichen einen erlebnisreichen Bühnenauftritt erm [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 13 Beilage KuH:
[..] eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? So fragt der Apostel Paulus in unserem Text auch. Es fällt mir schwer über diese Zeit zu sprechen, die ich mir gar nicht so richtig vorstellen kann. Es ist wahr, was gestern deutlich gesagt wurde: ,,Wer diese Zeit nicht erlebt hat, der wird sie nie verstehen und wer sie erlebt hat, der wird sie nie vergessen!" Ein Satz, der sich mir tief eingeprägt h [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 14 Beilage KuH:
[..] e Besinnen ist aber immer wieder das dankbare Erinnern. Es ist mein persönlicher Wunsch für Sie, dass diese dankbare Erfahrung an gnädige Führungen unseres Herrn Jesus Christus alles Erinnern erfüllt. Sie haben es doch auch erlebt, dass Persönlichkeiten in unserer EKD zu neuen Einsichten gekommen sind und VerGeneralsekretärin Kirchbach: Protestantentreffen soll Feier der Begegnung werden (epd) Zum . Deutschen Evangelischen Kirchentag vom . bis . Mai in Hannover werden e [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 16
[..] nde mit oder ohne Partner, auch wenn sie nicht Nösner sind und Lust haben auf Begegnung, Spiel, Geselligkeit, Kultur, Vergnügen, Genuss. Wir hoffen, dass wir durch diese Initiative noch viele andere motivieren können, sich uns wieder anzuschließen, uns neu kennen zu lernen und eventuell lange aus den Augen verlorene Freunde wieder zu finden. In der Gemeinschaft ist vieles anders. Wie? Das erlebt man in der Gruppe. Das Vorgehen wird beim . Treffen gemeinsam besprochen. Schwer [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 18
[..] n, Telefon: ( ) , die sich über einen Anruf von euch sehr freuen würden. Anneliese Lipp Seite . . April V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . April Johanna und Johann Krempels aus Scharosch bei Fogarasch, wohnhaft in Heilbronn Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Erlebt froh noch jeden Tag, den euch der Herrgott schenken mag. Es gratulieren ganz herzlich: Tochter Hedda mi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 28
[..] chen, am Bonner Platz Tel.: ( ) oder Tel./Fax: ( ) Öffnungszeiten: Montag bis Samstag .-. Uhr Montag bis Freitag .-. Uhr U: Haltestelle Bonner Platz, Straßenbahn : Haltestelle . Rumänisch, Englisch, Ungarisch Beglaubigte Übersetzungen http://www.ostundwest.de Richard Kaufmann, vereidigter Dolmetscher Langenfeld, Tel.: ( ) Viel erlebt? Bewahren Sie Ihre Erinnerungen für die Zukun [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 1
[..] aus Siebenbürgen angereisten ständigen Vertreter der Heimatkirche, Dechant Klaus Daniel (Wolkendorf), und des Siebenbürgenforums, Daniel Thellman (Mediasch). Der Bundesvorsitzende Volker Dürr berichtete über die aktuelle Lage des Verbandes. Beim -jährigen Gedenken an die Deportation der Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion gehe es der Landsmannschaft vor allem um eine ,,moralische Anerkennung" und weniger um Unterschriftensammlungen, die nicht erfüllbare Hoffnungen auf E [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 12
[..] Michael Schuller und ,,Der Midi bä der Assentierung" von Ernst Tullner. Im besinnlichen Teil kamen Theateranekdoten von Christian Maurer zu Gehör. Besondere Begebenheiten von den oft abenteuerlichen Ausfahrten der Deutschen Bühne/Hermannstadt, Erlebtes und Erlittenes auf den siebenbürgischen Dörfern in den neunziger Jahren. Diese manchmal humorvollen, auch erschütternden Erlebnisse der Schauspieler hat Christian Maurer, der Jahre seines Lebens als Schauspieler, Regisseur u [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 14
[..] of Jassy. Honigbergers Neffe Carl Wilhelm Honigberger war Kaufmann und Herausgeber einer indischen Zeitschrift. Horst Goltz, Bonn durch ihre Arbeit in der Sowjetunion, wenn auch gezwungenermaßen, dazu beigetragen, den geschändeten, blutbesudelten Namen ,,Deutscher" wieder ehrlich zu machen! Das sollte genauso wenig vergessen werden wie all das, was sie erleiden mussten. Ich habe den Winter nicht in Siebenbürgen erlebt. Durch einen historischen Zufall war meine Familie im [..]









