SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«

Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 18

    [..] hat bei unseren Veranstaltungen immer gute Laune und kann nach wie vor eine lustige Stimmung verbreiten. Praktisches Denken und Handeln sowie ein ruhiges Gottvertrauen haben ihren geprägt. Wenn sie im Kreise ihrer Familie und Freunde aus der Nachbarschaft den er feiert, werden wir sie hochleben lassen, Blumen und eine Aufmerksamkeit im Namen der Nachbarschaft überreichen. Auf diesem Wege wünschen wir ihr, dass sie weiterhin munter und geistig rege bleibt und ihren [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 14 Beilage KuH:

    [..] n zur Zwangsarbeit in die damalige Sowjetunion verschleppt wurden. Unsagbares Leid haben sich vom Hass beherrschte Menschen zugefügt. Wir können kaum nachempfinden, was Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen auf den Wegen aus den Stacheldrahtlagern in die Bergwerke in jener Zeit erlitten haben. Alles Erinnern an Jahre zwischen und ist bestimmt von einem schmerzlichen Besinnen. Sie werden sich auch an dem besonderen Geburtstag an Menschen erinnern, die nicht me [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 13 Beilage KuH:

    [..] N BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Liebe Leserinnen und Leser von ,,Kirche und Heimat". Wenn Sie diese Zeilen lesen ist das neue Jahr schon richtig angelaufen. Trotzdem wünsche ich auf diesem Wege nochmals, Gesunden und Kranken, Alten und Jungen unseres Gottes Geleit und Segen. Mögen Sie behütet bleiben vor Krankheit, Unfall und schweren Sorgen, vor Arbeitslosigkeit und Einsamkeit. Während ich diese Gedanken niederschreibe, erreichen uns über das Fernsehen die sc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 12

    [..] , . und . November, . und . Dezember, jeweils . Uhr. Handarbeiten, Leitung Ingeborg Paulini, . und . November, . Dezember, jeweils . Uhr. Seite . . Oktoberz V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Bertleff, geborene Reschner, geboren am . . in Tatsch. All die Jahre warst du für uns da und jetzt bist du Jahr. Danke möchten wir dir sagen für alles, was wir an dir haben. A [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 2

    [..] enbuerger.de bzw. , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht berücksichtigt, ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Landesgruppe Bayern geht neue Wege Deutscher Botschafter in Mediasch Mediasch. - Seinen ersten offiziellen Besuch in Mediasch bestritt jüngst der deutsche Botschafter in Bukarest, Wilfried Gruber. Inoffiziell weilte er zwar bereits in der Margarethenkirche. Gruber hatte kurz zu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 3

    [..] den Besuch des Heimattages in Dinkelsbühl , damals noch als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, bis hin zu seinem Siebenbürgen-Besuchs vor zwei Jahren. Und Rau resümierte: ,,Wir brauchen Wege zueinander. Es gibt gemeinsame Räume, in fünf Jahrzehnten erprobt und bewährt." Integration sei gewiss nicht immer einfach. Jedoch gelte es nun, miteinander zu leben und sich gegenseitig zu bereichern. Eine Kette führe von Fremdheit über die Neugier zur Freundschaft. Diese Ke [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 4

    [..] n Heidenheim bei der Heidenheimer Zeitung, wo er schließlich zum Chef vom er blieb als unabhängiger Berichterstatter seinen Lesern und Hörern der Wahrheit und Klarheit verpflichtet. Bei uns Kollegen war ,,Danki" - wie seine Freunde ihn nannten - nicht nur geachtet, sondern wegen seiner Kollegialität und Loyalität auch beliebt. Reinhard Appel Mann des zupackenden Handelns Dankwart Reissenbergers Wirken als Verbandsvorsitzender fiel in die Zeit der Wende, die der Landsmannschaf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 19

    [..] ch Gesundheit und Gottes Segen für eure künftigen gemeinsamen Jahre eure Kinder und Enkelkinder Heinrich mit Inge und Hariet Andreas mit Sofia und Gert nigte eine ordentliche Kassenführung, sodass einer Entlastung nichts im Wege stand. Nach einer Pause mit Kuchen, Kaffee und einem Glas Wein folgte die Vorführung von zwei Videofilmen von Herrmann Schuller aus Heilbronn, über die Weihnachtsfeier () der Kreisgruppe und über die Entwicklung des Urzelnbrauches in Großsachsenhe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 6

    [..] liebte seine Vaterstadt über alle Maßen. So wäre es vollends gerechtfertigt, wenn Hermannstadt eine der Straßen nach ihm benennenwürde. . Christian Reinerth Nächste Ausgabe der ,,Siebenbürgischen Zeitung" am . März Redaktion und Anzeigenabteilung machen ihre Leser und Kunden auch auf diesem Wege darauf aufmerksam, dass die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung laut Terminkalender am . März erscheint. Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist der . März [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 5

    [..] treffen würden, dass er seinen Verpflichtungen den Angestellten gegenüber nicht mehr nachkommen könnte. Schonjetzt seien keine Mittel zur Durchführung dringend notwendiger Maßnahmen vorhanden. Die Ministerin versprach Wege zu finden, die die Fortsetzung der BdV-Arbeit im Freistaat ermöglichten. Die Anwesenden dankten der Ministerin für die rasche Einarbeitung in den Bereich derAnliegen der Vertriebenen und Spätaussiedler und lobten die gute Zusammenarbeit mit den Vertretern [..]