SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34
[..] ge Anreise auf sich nehmen mussten. Das ist für eine so kleine Gemeinde wie Rothberg beachtlich. Es hat wohl doch eine recht große Anziehungskraft, dieses Wiedersehen alle zwei Jahre. Wahrscheinlich, weil es sich anfühlt wie ein Nachhause-Kommen, wenn alle beisammen sind, die noch vor drei Jahrzehnten eine Gemeinde waren. Etwas in uns regt sich, lässt uns aufatmen, wenn wir in unserem ganz eigenen Dialekt oder in dem siebenbürgisch gefärbten Deutsch sprechen. Auch die Jungen, [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5
[..] itung von Angelika Meltzer. Zudem erfreute die Fränkische Volkstanzgruppe im Gebirgsverein Loisachthaler Welkenbach die Gäste mit ihrer Darbietung. ,,Bayern und die Siebenbürger, des passt. Es passt, weil sie dieselben Werte teilen: Die Siebenbürger Sachsen wie die Bayern zeichnen Heimatliebe, Gemeinschaftssinn und Traditionsbewusstsein aus, ebenso wie der Wille, Gegenwart zu gestalten, Gutes zu erhalten und das Beste an die nächste Generation weiterzugeben", so Dr. Iris Ober [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7
[..] ringer, Hans Seiwerth und Michael Gewölb. Es ist aber seit der Neugründung Brauch, dass bei Auftritten Angehörige mitwirken, wie zurzeit Angela Seiwerth. In früheren Jahren waren auch die mittlerweile erwachsenen Kinder mit dabei. Ihr Repertoire umfasst siebenbürgische Volkslieder in eigener Bearbeitung. Das Genre definieren sie als ,,FREI mit Einflüssen unterschiedlicher Gattungen. Ein Hauch von Mittelalter bleibt unverkennbar." Die Ldertrun hat im Laufe der Jahre ihren [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 8
[..] as umgeben. Zu ihrer Beschützung hält sie gemeiniglich ein Regiment Soldaten. Nur ist die Lufft nicht zum reinesten. Der Augspurg. Confession zugewandt." ,,Temeswar. An den Gränzen Siebenbürgen / und weiland selbigem Fürstenthum zuständig. Ist ein kleines / aber sehr vestes Städtlein und Schloß / an dem Fluß Temes ; daher der Namen. Kam im Jahr in Handen und Gewalt der Türcken / die es annoch behaubten / und von daraus zeithero weiter gegen und in Siebenbürgen um sich ge [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10
[..] haft, geprägt von Reisen, Bällen und kulturellen Veranstaltungen. Besonders in Wien verbrachten sie ab immer wieder Zeit, und schon als Kind entwickelte Constantin eine Faszination fürs Theater. Weil Czernowitz im ersten Weltkrieg mehrmals russisch besetzt war, hielten sich Constantin und seine Mutter - durchgehend in Wien in der auf. Bis ins hohe Alter erzählte Constantin gern Erinnerungen an jene Stadt, in der er damals aufwuchs und die ersten drei K [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 12
[..] d ist zwischen einem Dichter, der die Satzzeichen weglässt, um seine künstlerische Freiheit bewusst zu zelebrieren, und einem, dem die Verse unbedarft aus Kugelschreiber oder Schreibmaschine fließen, weil er sie so ,,in sich trägt". Wann ist ein Mensch, der gute Gedichte schreibt, ein ,,Schriftsteller"? Liest man den Text eines Autors anders, wenn man die Eckdaten seiner Biografie kennt? Was ändert sich im eigenen Blick? Sollte man nicht vielmehr allein den Text sprechen lass [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 16
[..] r Diskussion über den Erhalt der Identität der Siebenbürger Sachsen weltweit in Folge vom . Mai , Seite und Wohin geht unsere Gemeinschaft? Die Frage ist berechtigt und auch sehr wichtig, weil es eine existentielle Frage ist und einen jeden betrifft. Es sind physikalische Gesetze: alles, was es gibt, hat einen Ursprung, so ist es auch mit dem Volk der Siebenbürger Sachsen, denn wir haben eine Geschichte, weil wir einen Ursprung haben. Wir reden gerne von Siebenbür [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20
[..] l zauberten. Am Abend sorgte die Band ,,Xanadoo", die aus der Schweiz angereist war, für beste Tanzmusik sowie gute Laune bei den Besuchern. So eine großartige Veranstaltung konnte aber nur gelingen, weil alle ehrenamtlich Tätigen des Vereins anpackten und den riesigen Berg an Arbeit bewältigten. Ein großes Lob gebührt auch dem gesamten Vorstand, der die ganze Feier von Anfang an gut und gewissenhaft geplant hat. Solche Feste dürfen noch mehr kommen, wenn man gesehen, hat mit [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24
[..] obei die Buchungen und Reservierungen von Horst Dengel durchgeführt wurden und die Buchung des Busses von Erich Hiemesch. Geeinigt hatte man sich, einen kleinen Bus mit Plätzen zu buchen, sodass jeweils zehn Mitglieder der beiden Kreisgruppen mitfahren konnten. Nachdem die Mitglieder der Kreisgruppen über die geplante Reise informiert worden waren, war die Resonanz sehr groß und es meldeten sich mehr Personen, als Plätze frei waren. Diejenigen, die keinen Platz ergattern k [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27
[..] m Leben in den vergangenen Jahren erzählen. Beim Aufrufen der Namen konnten einige nicht mit ,,hier" antworten. Abgesehen von denen, die am Treffen aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen konnten, weilen etliche von den Freundinnen und Freunden nicht mehr unter den Lebenden. Auch ihrer haben wir gedacht und uns an sie erinnert. Nach dem Treffen in der Schule ging es am Abend zur Feier im ehemaligen Kulturheim in Neppendorf, organisiert von der Evangelischen Akademie. Nach [..]









