SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«

Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28

    [..] einem eigenen Jahrgang feiern durfte. Gleichzeitig nahm er jedoch auch seine Rolle als Gastgeber in vorbildlicher Weise wahr und erfreute uns am Samstagvormittag mit einer ebenso informativen wie kurzweiligen Stadtführung. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete zweifelsohne die für den Samstagnachmittag angesetzte ,,Klassenstunde", deren Moderation freundlicherweise die ehemalige Klassenlehrerin der ,,Human"-Klasse, Gudrun Schuster, übernahm. Ihre kluge, sachkundige, vor all [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30

    [..] , das Dorf zu besuchen. Gepflegte Häuser und Straßen vermitteln den Eindruck, dass Arkeden auch für die jetzigen Bewohner ein guter Ort zum Leben ist. Baumstriezel zum Nachmittagskaffee gehört mittlerweile zum beliebten und geschätzten Brauch bei unseren Treffen, dieses Mal teilweise als Spende des anwesenden Geburtstagskindes. Ein eilig zusammengestellter Chor bot zum Dank ein Ständchen dar. Weil alle freudig mitsangen, wurde dieses mit sächsischen und anderen wohlbekannten [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2

    [..] zum Trotz sangen ,,Die Bootsmänner" von der rauen Nordsee und der Sehnsucht der Seeleute nach der Heimat und spätestens an diesem Punkt waren die Gemeinsamkeiten zu erkennen. Es kam aber noch besser, weil die Shanty-Sänger zwei bei uns Siebenbürger Sachsen sehr beliebte Lieder extra einstudiert haben, die wir gemeinsam sangen: ,,Wahre Freundschaft" und ,,Die Gedanken sind frei". Davon haben sich auch Gäste aus der Schweiz angesprochen gefühlt, die wir dieses Mal unter den [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 3

    [..] uen Berechnungsbescheid (Decizie Nr. privind aplicarea prevederilor art. din Legea /). In den allermeisten Fällen ist in dem neuen Bescheid keine Änderung der Rentenhöhe festzustellen, weil das rumänische Gesetz für die Fälle, in welchen die neue Rentenformel zu einer Minderung führen würde, einen Besitzschutz für den bisherigen Rentenbetrag geregelt hat, der so greift, bis die Rentenhöhe durch die jährlichen Anpassungen den regulären neuen Wert erreicht hat (A [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5

    [..] Änderung des Namens der Landsmannschaft einsetzte. Auch wenn die Namensänderung erst gelang ­ auch bei mir musste es mehrere Anläufe geben, bis ich davon überzeugt war ­ Horst ließ nicht locker, weil es für ihn zukunftsentscheidend war mit einem modernen Namen und Antlitz in die Zukunft zu gehen. Diese Eigenschaft von Horst hat mir besonders imponiert. Hier würde ich sagen, wir ticken ähnlich. Ihm wie mir ist wichtig zu wissen, woher wir kommen, und das ohne Groll oder V [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8

    [..] mes, Annette Königes und Diethild Maier in Zeidner Mundart hören. Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass in diesem Lied nur die unbetonte Form ,,ich" des persönlichen Fürworts vorkommt. Sicher nicht, weil es zum Reim besser passt, sondern weil es so richtig ist. Viele Landsleute meinen heute, dass nur ,,ech" sächsisch sei, ,,ich" jedoch hochdeutsch. Das stimmt nicht. Im Gegensatz zur Hochsprache verfügt unsere Mundart über Doppelformen des persönlichen Fürworts, eine betonte [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 10

    [..] upt keinen Namen. Wir wussten auch nicht, dass wir eine Band werden. Wir haben auf verschiedenen Partys, so Studentenpartys in Klausenburg gespielt. Der Name ist dann einfach aufgetaucht. Vielleicht, weil wir oft die ganze Nacht durchgespielt haben. als die ,,Nightlosers" gegründet wurden, waren Sie noch mitten im Studium. Sie kamen aus Deutschland zurück nach Rumänien. Es gab ein paar Jahre in Deutschland, ja. Von bis / etwa. Ein vierjähriges Deutschlandinter [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 11

    [..] chuler begrüßte die Gruppe mit den Worten: ,,Bei uns kann jeder anständige Mensch Förster werden, aber ein Förster wird nie mehr ein anständiger Mensch." Seine Stadtführung war so interessant wie kurzweilig. Am Samstagmorgen ging es mit dem Bus über Mediasch zurück nach Hermannstadt. Erster Besichtigungspunkt an der Strecke war die Kirchenburg in Birthälm. Dort wurden wir vom ehemaligen Forstamtsleiter des Forstamtes Mediasch schon mit einem kleinen Imbiss begrüßt. Im Forstam [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 12

    [..] Sprachen? Begleitet werden Stefan Pops Rezepte von großformatigen, stimmig komponierten Fotografien, die Angelika Grossmanns Liebe zum Detail zeigen: Das Holunderblüten-Getränk spritzt aus dem Krug, weil ein Eiswürfel hineinfällt, Dampf steigt aus einem Suppentopf auf und die frisch gerösteten jungen Kartoffeln glänzen appetitlich ­ ein echter Augenschmaus. Das Buch ,,Osteuropa vegan" bietet Veganern einen Einstieg in die kulinarischen Traditionen der Region und ,,Allesesser [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:

    [..] rolliert, sortiert und präsentiert werden. Der Erlös aus dem Verkauf wird einem wohltätigen Zweck zugeführt. Im katholischen Frauenbund ihres bayerischen Heimatortes war Erika über Jahre Mitglied, weil es ihr wichtig war, sich auch in die Dorfgemeinschaft ihrer neuen Heimat zu integrieren. Hier hat sie auf Bitten der Frauen, die von ihren siebenbürgischen Gerichten begeistert waren, für die Mitgliederversammlung gekocht. (Es ging dabei um Personen.) Das gemeinsame Essen [..]