SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«

Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 15

    [..] ll der Kreisgruppe Heilbronn auftreten. Gemeinsam mit der Siebenbürgischen Tanzgruppe Heilbronn eröffneten wir die Tanzfläche mit dem Pflichttanz des Volkstanzwettbewerbes, dem ,,KrüzKönig" und den jeweiligen Kürtänzen, dem ,,Tamseler Dreigespann" und dem ,,Jubiläumsschottisch". Abschließend folgte der ,,Nagelschmied" mit knapp Paaren. Eine Woche darauf hatten wir wiederholt die Ehre, an der Adventsveranstaltung auf Schloss Horneck mit fünf Tänzen teilzunehmen. Unser Auftr [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16

    [..] fand diesmal im Versammlungssaal der Donauschwaben im dritten Stock am . Dezember die siebenbürgischsächsische Vorweihnachtsfeier mit äußerst zufriedenstellendem Zuspruch statt. Dieser auch deshalb, weil uns die angesagte Jugendtanzgruppe aus Würzburg, ganze Personen stark, mit ihrer Anwesenheit beehrte. In dem festlich geschmückten Saal, in dem eine Ecke schon mit Bergen von Brötchen und Mehlspeisen aller Art eine spätere kulinarische Verwöhnung versprach, begleitete ein [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21

    [..] wenige Minuten nach Beginn des neuen Jahres. Er fuhr fort: ,,Lasst uns das neue Jahr als Chance sehen, neue Wege zu gehen, voneinander zu lernen und gemeinsam weiterzuwachsen. Unser Verein ist stark, weil wir zusammenhalten ­ und das wird auch in Zukunft unser größter Trumpf sein. Ich wünsche euch und euren Familien ein frohes neues Jahr voller Gesundheit, Glück und Erfolg." So starten wir fröhlich mit dem Faschingsball am . Februar in der Nibelungenhalle in Großmehring. Ei [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30

    [..] le derartige dramatische Szenen mit riskanten Entscheidungen und Gewissenskonflikten haben sich wohl in den Häusern und Familien der großen Gemeinde abgespielt? Die Freundin, die sich stellen musste, weil dem Vater ansonsten Erschießung gedroht hätte, wurde zusammen mit ihrer Schwester und den anderen Stolzenburgern auf der ,,Liste" deportiert. Sie überlebten und kamen nach einigen Jahren frei, mit einem Transport nach Deutschland bzw. Österreich, wo sie sich ein neues Leben [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 2

    [..] ch den Leiter der Staatskanzlei, Dr. Herrmann, und die zuständige Landesbeauftragte, Dr. Petra Loibl MdL, eingeladen habe. ,,Bayern ist eine der Speerspitzen in der Vertriebenenarbeit in Deutschland, weil ,Heimat` hier genauso selbstverständlich ist wie innerhalb unserer Personenkreise und wegen der spürbaren politischen We r t s c h ä t z u n g . Daher fühlen sich viele Vertriebene und Spätaussiedler hier besonders gut aufgenommen und haben eine neue Heimat gefunden", so der [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10

    [..] Am . Juni hatte ,,Marga" ihre Auftraggeber informiert, sie habe Teile eines Briefes von Schuster an Rosenkranz zu schreiben gehabt. Dieser Brief sei ihm ein äußerst wichtiges Anliegen gewesen, weil Schuster eine Möglichkeit in Aussicht gehabt habe, ihn über eine vertrauenswürdige Person Rosenkranz direkt zukommen zu lassen. Sie vermute dies zumindest, weil Schuster ,,Marga" gesagt habe, er werde am Wochenende nicht in Bukarest sein. Zwischenzeitlich hatte die Securitat [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11

    [..] au im Laufe der Jahrhunderte. Die Sonderausstellung zeigt Münzen und Tontöpfe aus der Ansiedlungszeit, beziehungsweise aus den ersten Jahrhunderten. Als Unikat ist das Hausbuch von Johannes Schirmer, weiland Stadtrichter in Kronstadt, ausgestellt. Es zeigt sein zeitgenössisches Portrait und ist damit etwas ganz Besonderes. Die Einträge beginnen im Jahr und enden . Aus dem . Jahrhundert sind das Reformationsbüchlein von (Reformatio Ecclesiae Coronensis Ac totiu [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13

    [..] mor und vor allem aber für unsere sächsische Sprache, die sich trotz aller Widrigkeiten weiterentwickelt hat (,Noasaksesch`), sich weiter wandelt und deren Zukunft hoffentlich zumindest noch für eine Weile offenbleiben wird. Eins ist schon mal sicher, das Buch wird eine umfangreiche Sammlung für die Seele, den Spaß, die Freude, das Auge ­ und wie Wolfgang Untch es mal treffend ausdrückte: ,Für das Herz, das hört!`" An einem Dienstag im April trafen uns bei Wolfgang in Talheim [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 14

    [..] nd, der Vater war am Anfang sein Trainer. Mit dem Fußballspielen begann Dennis beim FC Heilbronn im Alter von vier Jahren als Verteidiger. Torwart wurde er nach seinem Wechsel zum Karlsruher SC, weil gerade kein Keeper in seiner Altersklasse zur Verfügung stand. Beim KSC spielte er bis , als der baden-württembergische Rivale VfB Stuttgart auf das Talent aufmerksam wurde und Seimen vor neun Jahren in die Landeshauptstadt holte. Den ersten Erfolg verzeichnete Dennis in [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] tter schiebt den Wagen hin und her und singt leise, traurige Weisen. Und wenn alles nichts nützt, dann beugt sie sich zu ihrem Liebling hinab und legt ihren Kopf an seinen. Dann hört das Wimmern eine Weile auf. Die Sorge, die Angst kommen und machen es sich wohnlich im kleinen Gartenhaus. Sie wollen nicht weg, immer mehr breiten sie sich aus, immer mehr nehmen sie Besitz vom zitternden Mutterherzen. Ärzte kommen, Arzneimittel werden ausprobiert und in der Früh, nach dem Bade [..]