SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«

Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] benbürger Sachsen, die von der rumänischen orthodoxen Kirche gekauft wurde und heute ein orthodoxes Gotteshaus ist. Diese Umwandlung wurde von unserer Reisegruppe als positiv wahrgenommen, vor allem, weil wir im Orte Senndorf als Gegenbeispiel eine aufgelassene, verfallene Kirche sehen konnten. Der rumänische Pfarrer von Deutsch-Budak empfing uns herzlich und zelebrierte mit zwei Kantoren einen orthodoxen Reisesegen in rumänischer Sprache für uns. In Bistritz besichtigten wir [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 21

    [..] enießen zu können. Für uns hat der Gottesdienst in diesem Jahr eine besondere Bedeutung: Es wird das letzte Mal sein, dass die St. Johanneskirche in ihrer bisherigen Funktion uns zur Verfügung steht, weil ab nächstem Jahr eine Nutzungsänderung stattfindet. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen, um die weihnachtliche Botschaft in festlicher Gemeinschaft zu feiern. Bitte geben Sie diese Informationen auch gerne im Bekanntenund Freundeskreis weiter, welche die Siebenbürg [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 25

    [..] o dass Schwerter zu Pflugscharen werden können", auch seine Gitarre dabei. Mit Begeisterung begleitete er die Lieder ,,Dir vertraue ich" und ,,Singt vom Leben", die gleich mehrfach wiederholt wurden, weil sie so schwungvoll mitgesungen wurden. Die Andacht beendeten wir mit dem Gebet ,,Eine feste Burg bist du uns, guter Gott" und dem Lied ,,Unser Vater". Beim anschließenden Kaffee und Kuchen hatten sich die über Besucher viel zu erzählen und für einige war es nach längerer [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27

    [..] e und Geschichten. Das Gedicht ,,Damals am Heiligen Abend" ließ die Teilnehmer in Erinnerungen schwelgen, und so mancher hatte feuchte Augen. Diesmal war die Adventsfeier etwas anders als gewöhnlich, weil unser Chor nicht auftreten konnte, da unsere Chorleiterin und Kulturreferentin Katharina Kraus leider erkrankt war. Somit wurden wir musikalisch von dem Musiker Udo aus Ingolstadt begleitet. Bei angenehmen Gesprächen genossen wir zum Kaffee ein leckeres Kuchenbüfett von unse [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 2

    [..] Arbeit des Zentralarchivs im Teutsch-Haus bitten wir insbesondere diejenigen, die aufgrund der Bestätigungen eine regelmäßige Entschädigung erhalten, um Unterstützung. Wir freuen uns über jede Hilfe, weil damit die Bewahrung, Erschließung, Inwertsetzung und Nutzung unserer Kirchenarchive möglich gemacht wird. Webseite: https://www. evang.ro (s. ,,Kontakt-Impressum"). Dr. Gerhild Rudolf Empfang für Forum Bukarest ­ Eine Delegation des Demokratischen Forums der Deutschen in Rum [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 3

    [..] als Bedrohung wahrgenommen wird. Die Kritiker der Europäischen Union sind die Feinde der Demokratie und Freiheit. Leider verbreiten sich die Propaganda- und Desinformationsmechanismen heute vermehrt, weil sich diktatorische Regime auf das Prinzip stützen, dass ,,eine Lüge, die oft genug erzählt wird, zur Wahrheit wird". Wir sehen diese empörende Tatsache in der Aggression Russlands gegen die Ukraine. Wir werden weiterhin an der Seite des ukrainischen Volkes stehen, das mutig [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6

    [..] hotel") sowie über Schloss Horneck (Geschichte, Umbau -, Siebenbürgische Institutionen). Sie liefert zudem Hintergrundinformationen zu Siebenbürgen, den Siebenbürger Sachsen und den Landlern. Weil das Kulturzentrum für seine verantwortungsvollen Aufgaben keine laufende öffentliche Förderung bekommt und sich finanziell selbst tragen muss, braucht es die Unter-stützung der siebenbürgischen Gemeinschaft. In welcher Form man sich beteiligen kann, erklären die Menüpunkte , [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11

    [..] t. Er habe beim Übersetzen am Wahnsinn des anderen teil und komme dem Autor so nah, dass er sich manchmal Finger oder Zunge verbrenne, denn als Übersetzer gehe er tiefer als die Leser, die nur läsen, weil sie sich freuten, dass es anderen noch schlechter ginge als ihnen selbst ­ eine provokante These, die vom Publikum mit einer Mischung aus Heiterkeit und Staunen aufgenommen wurde. Bulucz las seine Übertragungen von vier Ionesco-Gedichten, die nicht nur literatur-historischen [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12

    [..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Maia, die ,,lebenslanges Wohnrecht auf Pauls Hof" genießt, weil seine Tante Zinzi es in ihrem Testament so verfügt hat, geistert seit ihrem Kennenlernen und dem turbulenten Sommer durch Pauls Kopf. ,,Seine Gedanken waren immer nur bei Maia gewesen." Der Siebenbürger Sachse, der all seine Sommer bei Tante Zinzi in Siebenbürgen verbracht hat, bis er -jährig mit dem Vater nach Deutschland ging, ist schwer verliebt, seit er das Erb [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 13

    [..] en werden darf. Nur Türkisch ist als die zweite Amtssprache in Zypern auch keine offizielle EU-Sprache. Allerdings spricht von den zyprischen Abgeordneten nur ein einziger Türkisch als Muttersprache, weil er von den Zyprern im Norden der Insel gewählt wurde, die sich von griechischen Teil der Insel abgespalten haben. Fernand Kartheiser hat nun einen formellen Vorschlag eingereicht, um die Regeln zum Sprachgebrauch im EU-Parlament zu ändern. Wie groß seine Erfolgsaussichten si [..]