SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«

Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 14

    [..] te sich ausweisen, damit festgestellt werden konnte, ob man in Kronstadt wohnt oder dort illegal lebt. Die Wohnungsnot wurde so groß, dass der Ausdruck ,,pat în familie" (Bett in der Familie) aufkam. Weil man nicht genügend Zimmer hatte, um eines zu vermieten, genügte es dem Wohnungssuchenden, wenigstens ein Bett zum Schlafen mieten zu können und die Nebenräume mit der Familie des Wohnungseigentümers gemeinsam zu nutzen. Gefängnis auf dem Schlossberg Das ehemalige Schloss am [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 15

    [..] n in Siebenbürgen schon früh mitbestimmt und gearbeitet hätten. Beatrice Ungar berichtete hingegen, dass ihr damals der Wunsch nach einem Theologiestudium in Rumänien verwehrt geblieben sei ­ einfach weil sie eine Frau war. Im Laufe der Jahre habe sich aber viel verändert und die Rechte der Frau seien nun ein Privileg, wenn man auf viele Gebiete dieser Erde schaue. Zum Abschluss fragte Kührer-Wielach die Gäste nach ihren Wünschen und Vorstellungen zur Zukunft der Siebenbürger [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 18

    [..] na Martin-Virolainen Horst Göbbel Siebenbürgischer Chor Fürth Im Wonnemonat Mai wird bekanntlich alljährlich der schönste Tag, der Muttertag, gefeiert. Heuer war die Freude der Sänger besonders groß, weil wir in der St. Paulskirche im Gottesdienst den Muttertag feiern sollten. Am . Mai, dem Sonntag Jubilate, war es dann so weit. Unser Chor eröffnete die Feierlichkeiten mit dem Lied ,,Hab Sonne im Herzen", ein Lied, das wir sehr gerne haben, weil es uns aufbaut und Lebensfreu [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 24

    [..] ausholen: Das Interesse für den Verband, damals Landsmannschaft, kam schrittweise. Schon nach einem Jahr, , trat ich der Siebenbürgischen Blaskapelle in Wolfsburg bei. Das kam nicht von ungefähr, weil ich bereits im Pionierhaus in Mediasch dem Blasorchester angehörte und im Schulchor gesungen hatte. Ich lernte nun viele neue Menschen aus der Kreisgruppe und vom BdV kennen, die mich später mit diesen Verbänden näher bekannt und vertraut machen sollten. Ich war nun aktiv be [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 1

    [..] Wirklichkeit. Auch wenn die Routine teilweise etwas verloren gegangen ist, ist die Maschine gut geölt, jeder weiß, was er zu tun hat. Doch wie werden die Besucherinnen und Besucher reagieren? Mittlerweile sind alle Corona-Beschränkungen aufgehoben, es gibt keine Masken- oder Nachweispflicht mehr. Bleiben die Leute dem Pfingsttreffen aus Sorge um ihre Gesundheit dann fern? Oder werden sie, gerade weil es nun wieder geht, in Massen strömen? Wird es Konflikte geben, weil manche [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 2

    [..] den, Brenndorf, Marienburg und die Saxonia-Stiftung. Gewählt wurde auch der Rechnungsprüfer-Ausschuss, bestehend aus Dorin Stefnescu, Herwig Arvay und Dr. Raul Vintil, der Dr. Albrecht Klein ersetzt, weil letzterer kein weiteres Mandat beantragt hatte. In der Vertreterversammlung erhielt die Volkszählung einen eigenen Tagesordnungspunkt. Georg Rehner und Bernhard Heigl berichteten über die Unterstützungsmöglichkeiten zur Selbstrezension von Forumsmitgliedern, wobei darauf hin [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 9

    [..] s Kindern riet man, auf am Boden liegende Füllfedern oder Taschenmesser nicht aufzuheben, denn sie könnten mit Sprengstoff geladen sein. Es herrschte nun Krieg. Nach Kronstadt kam er spät, weil die Fabriken mit Tarnfarben gestrichen waren, man abends die Fenster mit Rollladen verdunkeln musste. Autofahrer mussten das Glas der Scheinwerfer so verkleben, dass nur ein schmaler, waagerechter Streifen Licht durchließ und beleuchtete. Jugendliche, die zum Stud [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 15 Beilage KuH:

    [..] mmelfahrt ist vorbei, Pfingsten steht vor der Tür ­ Ferien. In manchen Bundesländern zwei Wochen oder noch länger Freiheit, Grund zur Freude ­ vorgezogene Sommerferien - endlich wieder reisen können, weil die meisten pandemiebedingten Einschränkungen weggefallen sind ­ Hurra! ,,Alles neu macht der Mai!" Der geht gerade zu Ende, und wir fragen uns: Was ist wirklich neu geworden? Während ich diese Zeilen schreibe, geht der Krieg in der Ukraine in die . Woche und wird voraussi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 20

    [..] erden mussten. Es gab viele bekannte Kräuter, aber nur wenige Besucher hatten schon mal von Dost oder Knoblauchrauke gehört. Allen geläufig war der Bärlauch, die Brennnessel und der Löwenzahn. Gerade weil die jeder kennt und sie überall wachsen, war es ein Anliegen von Hedda David, auf die Überlieferung, Wirkung und Verarbeitung dieser Kräuter aufmerksam zu machen, zu informieren und zu sensibilisieren. Namhafte und berühmte Persönlichkeiten wie Paracelsus, Künzle und Ovid wa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 2

    [..] die Fröhlichkeit zum Osterfest dazugehören. Denn wir verkündigen der Welt nicht die griesgrämige und nicht die traurige, sondern die frohe Botschaft vom Leben und von der Auferstehung des Heilandes. Weil also Christus auferstanden ist, kann es am Ende nicht anderes geben als ein fröhliches Lachen! Pfr. Alfred Dahinten Am Ende gibt es ein fröhliches Lachen Ostergottesdienst in der Schäßburger Bergkirche Einige von den rund Zuschauern des ,,Ostergottesdienstes von Daheim [..]