SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«

Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 1

    [..] können sich an den Flohmarkttischen etwas Passendes aussuchen. Von Krügen und Stühlen über Bilder und Lampen ist alles dabei. Vieles wurde in der Umbauzeit abgegeben und in dem Heizungsraum gelagert, weil es zu schön zum Wegwerfen war, sich aber kein Platz zum Hinstellen fand. Auf dem Bücherflohmarkt des Siebenbürgen-Instituts kann man in Büchern schmökern und sie erwerben. Wer das Schloss noch nicht kennt, schließt sich einer der Führungen an. Eine Anmeldung ist nicht erford [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 3

    [..] die Großmutter, die schon den Weltkrieg miterlebt hat, und nur noch stumm den Kopf schütteln kann. Es ist das ältere Ehepaar, das keinen Mut hat, mit ihrer sowjetischen Klapperkiste weiter zu reisen, weil die grüne Versicherungskarte fehlt ... Und auf der anderen Seite ist es eine Zivilgesellschaft, die mit großer Empathie und immer wieder auch Pannen versucht, den Herausforderungen gerecht zu werden. Niemand konnte es voraussehen, und trotzdem wurden in einem der wirtschaftl [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 4

    [..] chrift O.P.R. (Oppidum Privilegiatum Regum, also ,,privilegierter Marktflecken Regen") Kronstadt: Krone über Wurzel Nun schreiben wir das Jahr und es war wieder Zeit für eine Veränderung. Warum? Weil man sich den Sehgewohnheiten und Erwartungen des . Jahrhunderts anpassen sollte. In der heutigen Zeit ist es nicht unüblich, dass ein großer Verein einem Corporate Design folgt und beispielsweise Briefbögen, Visitenkarten, Bekleidung, Webseiten usw. vereinheitlicht. Eine t [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 6

    [..] in Märchen anscheinend. So wie in Märchen Prinzessinnen gerettet werden, wird unsere Kirche in Nordsiebenbürgen dank der Ambulanz wohl auch gerettet. Der Verfall der Baudenkmäler hält nicht an, bloß weil in der Welt ein Krieg herrscht. Was um uns passiert, mag wohl beängstigend sein, gleichzeitig geschieht aber auch noch Gutes. Auch darauf müssen wir unseren Blick richten. Oana Turdean (gekürzt aus der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien) Kirchendach in Wermesch vorer [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 8

    [..] r, Studenten und Schwerbehinderte bei Vorlage der entsprechenden Ausweise); Abholung und Bezahlung der reservierten Karten sowie Einlass ab . Uhr. Die Durchführung steht unter dem Vorbehalt der jeweils gültigen Corona-Verordnungen. Hellmut Seiller (rechts) und Ioan C. Toma im angeregten Gespräch. Foto: Éva Seiler-Iszlai Wir kannten einander nicht lange, eingehender erst nach nach seiner von allen Mitgliedern begrüßten Aufnahme in den Exil-PEN, Sektion der Schriftstel [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 10

    [..] ufzeichnungen wurde in Großwardein (rumänisch: Oradea, ungarisch: Nagyvárad) geboren. Die Kindheit und Jugend erlebte Andras bzw. Andreas Varady in Temeswar, wohin die Familie übersiedelte, weil der Vater eine gut dotierte Stelle bekommen hatte. Die Zeit im Banat macht den ersten Teil der Erinnerungen aus, den zweiten die Studienjahre in Bukarest an der Architektur-Hochschule und der abschließende dritte die Berufsjahre als junger leitender Architekt im siebenbürgis [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] tzender Jahre Hilfskomitee Beistand und Begleitung unserer Landsleute Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im DiakonischenWerk der EKD ErsterTeil ein neues ,,Viel", weil Neue hinzukamen. Rumänische Freunde halfen beim Verteilen von Hilfsgütern in der Stadt, sie gehörten auch zu den Gründungsmitgliedern der ,,Diakonia" Fogarasch. Junge Ausländer kamen für eine Weile und brachten sich in das Gemeindeleben ein. Mein Mann betreute immer mehr auc [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 15

    [..] ,,Kaufmes hingegen flüchtete nach Österreich" (!). Die Vermutung ist nicht von der Hand zu weisen, dass er die Gelegenheit nutzen wollte, mit den von der Evakuierung betroffenen Draasern zu flüchten, weil er wegen seiner gehobenen Stellung in der DViR-Hierarchie um sein leibliches Wohl fürchten musste. Dieser Plan sollte wohl geheim bleiben, und es verwundert nur, wie er durch diesen Entschluss seine Familie (Frau und Töchter) einem ungewissen, und wie sich zeigen sollte, zum [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 1

    [..] teuropäischen Schriftsteller werden sollte. Der gleich in mehreren Unterrichtsfächern brillierende Schüler, dessen überdurchschnittliche Sprachbegabung nicht nur seinen Klassenkameraden, für die er zuweilen die Schulaufsätze verfasste, sondern auch einem so kritischen und gestrengen Deutschlehrer wie dem in Siebenbürgen hochgeschätzten Literatur- und Kunsthistoriker Harald Krasser () aufgefallen war, musste seine literarischen Ambitionen zunächst zurückstellen. Zum ei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 3

    [..] n, einen direkten Schutzstatus anzubieten. Damit können sich diese Menschen in ein EU-Land ihrer Wahl retten, haben dort zuerst für ein Jahr Arbeitserlaubnis und bekommen Hilfe. Das ist sehr wichtig, weil damit die Stellung von Asylanträgen gar nicht nötig ist und eine Rückkehr in die Heimat nach Ende des Konfliktes einfacher wird. Heute leben rund ethnische Deutsche auf dem Gebiet der Ukraine. Der Bund der Vertriebenen hat Hilfestellung bei der Spätaussiedleraufnahme a [..]