SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«

Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 4

    [..] und verständlich, was seine Auffassung vom Schreiben unterstreicht. ,,Ich möchte in meiner Lyrik zugänglich bleiben. Auf keinen Fall will ich reine Kunststücke vorführen." Und Ironie kann er auch, ,,weil ,man nur weiß, was man wiegt, wenn man sich selber auf den Arm nehmen kann`." In diesem Herbst schon soll Martin Szegedis drittes Buch erscheinen, Material für viele weitere hat er auch und schreibt natürlich weiter ­ ,,weil er gar nicht anders kann". Man darf gespannt sein [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 7

    [..] ebenbürgischen ,,Gastsiedler" nahmen es aber durchaus, aufgrund der Goldenen Bulle von , für sich als Legitimation in Anspruch, etwa als sie sich - gegen Karl I. Robert von Anjou erhoben, weil er ihnen, entgegen den Vorgaben des ,,Andreanums", mit Thomas Széchényi einen Komitatsgrafen vorgesetzt hatte, der nicht aus ihren Reihen stammte. Die von König Ludwig I. dem Großen bestätigte ,,Goldene Bulle" gilt als Grundlage der adligen Freiheiten (der una eademque [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 10

    [..] er und Wein. Foto: Oswald Kessler Seit der letzten Aktion rund um die Kirche in Schmiegen, für die sich unser Verein in besonderem Maße einsetzt, hat sich einiges getan, worüber wir berichten wollen, weil wir den Erfolg und die Freude mit allen, die sich dafür interessieren, teilen wollen. Im letzten Jahr haben wir über die erfolgreiche Dachsanierung durch die Stiftung Kirchenburgen sowie über den von unserem Verein organisierten Archäologie-Workshop berichtet. Im September d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 11

    [..] Kronstadt erinnert sich: ,,Ich sollte unterschreiben, dass ich freiwillig räume. Ich habe mich geweigert und wurde dann auf der Miliz in der Blumenau in den Keller gesperrt und handgreiflich bedroht. Weil meine beiden Kinder allein in der Wohnung geblieben waren, habe ich dann unterschrieben." Die beiden Brüder Christof Hannaks studierten damals in Temeschburg, waren aber nicht im Hausbuch eingetragen und somit auch nicht auf der Liste. Sie brachen sofort den Briefwechsel ab, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 17

    [..] rt sehr herzlich mit ,aufgenommen`, vor allem die Mentalität von unseren Fahrgästen ist sehr herzlich, als ob man sich schon Jahre kennt. Das Schloss Horneck ist auf jeden Fall immer eine Reise wert, weil man viel über die Vergangenheit vom Schloss und von der siebenbürgischen Kultur kennenlernen kann. Danke für diese Erfahrung." Die mitgereisten Russlanddeutschen fanden positiv, dass die siebenbürgische Kultur auch von Jugendlichen getragen wird und dass miteinander gesungen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 18

    [..] , dem Vorsitzenden der Kreisgruppe, anzumelden. Günther Dengel Kreisgruppe Crailsheim ­ Schwäbisch Hall Frühlingsball Frühling lässt die Natur erwachen, beschwingt die Herzen und lädt zum Feiern ein. Weil dies nach langer Zeit nun endlich wieder gemeinsam geschehen kann, veranstaltet die Kreisgruppe Crailsheim ­ Schwäbisch Hall einen Frühlingsball am . Mai in der Turnund Festhalle Crailsheim/Ingersheim. Saalöffnung ist um . Uhr, Beginn um . Uhr. Zu einem fröhlichen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21

    [..] zu arbeiten soll unser nächstes Ziel sein. Ich kann nur hoffen, dass es uns gelingt mit wohlüberlegter Ansprache und mit dem Hinweis, dass wir Siebenbürger nur sind, wer und was wir heute darstellen, weil wir über Jahrhunderte zusammengestanden haben, weil wir unsere Sprache, Bräuche und Normen bewahrt und gepflegt haben. Welche Volksgruppe ­ schauen wir auf die Bayern, Schwaben, Friesen usw. ­ würde sich für die Wahrung und Fortentwicklung der eigenen Kultur nicht ein [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 2

    [..] ng Kirchenburgen seit rund , Millionen Euro aus Förderungen, Spenden und Eigenmitteln für die Kirchenburgenlandschaft investieren. Neben den altehrwürdigen Mauern profitieren davon auch die jeweilige Kirchengemeinde, alle Besucherinnen und Besucher sowie nicht zuletzt auch die lokalen Fachbetriebe, die operativ an den Arbeiten beteiligt sind. Neue Wege in der Denkmalpflege Die Nutzung der Kirchenburgen ist eine der besten Strategien zu ihrem langfristigen Erhalt. Weil [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 3

    [..] offenen ausgeweitet. Durch das neue Gesetz / wurden eine weitere Ausweitung für Stiefkinder des/der Verfolgten vorgenommen, die von diesem aufgezogen wurden, und die Beweisregeln konkretisiert. Weil viele Betroffene inzwischen sowohl den Genehmigungsbescheid der zuständigen Feststellungsbehörde AJPIS als auch den Auszahlungsbescheid sowie die zugesprochenen monatlichen Geldzahlungen erhalten haben, andere Betroffene aber selbst nach vielen Monaten nach Antragstellung we [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4

    [..] ufen kann: ,,Se kun! Se kun!" Also, lasst die Kultur nicht einfrieren und macht mit beim Heimattag ­ auch in der Schranne am Samstag, dem . Juni, um . Uhr bei der Brauchtumsveranstaltung! Warum? Weil wahre Begebenheiten und legendäre Geschichten aus den Orten Agnetheln, Braller, Großau, Großscheuern, Holzmengen, Hundertbücheln, Jakobsdorf, Mergeln, Neithausen, Neppendorf, Roseln und Schönberg präsentiert werden und die meisten Darsteller aus diesen Orten kommen oder ihre [..]