SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 8
[..] rigen weltweit sind alle bei den Botschaften registriert und bekommen ihre Wahlunterlagen automatisch zugeschickt: Stimmzettel inkl. ausreichend frankierter Rücksendeumschläge, die die Adressen der jeweils zuständigen Botschaften oder Konsulate tragen. Italien hat sogar einen eigenen Minister für seine Bürger im Ausland." Im deutschen Regierungsapparat fehle hingegen ein Ansprechpartner für alle Auslandsdeutschen völlig. Daher plädiert der IMHLeiter für eine ,,Änderung der de [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12
[..] chon ein Unglück ohne Worte. Aphorismen, Notate. Edition Erata. Leipziger Literaturverlag. Leipzig ; Die Faszination eines Tages, den es nicht gibt, Gedichte. Edition Die , Verlag Ralf Liebe, Weilerswist ; Der Gedanke, mich selbst zu entführen, bot sich an, Gedichte, Verlag SchumacherGebler, Dresden ; Der. der wir sein möchten, ist schon vergeben, Aphorismen, Notate & ein Essay, litblickin-Verlag, Fernwald ; Das Ende wird Nabucco heißen, Erzählungen, Leipz [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13
[..] chauspielerin Rosemarie Müller. Mit Hilfe von Außenminister Genscher konnten die beiden Söhne nach Deutschland ausreisen. Hier freilich musste sich Marianne Simtion-Ambrosi beruflich neu orientieren, weil sie von ihrer nonfigurativen Malerei als Unbekannte nicht leben konnte. ,,[Kunsthistoriker] Schmalenbach hob sie in Bukarest in den Himmel, hier war sie niemand mehr", wie es ihr alter Freund und Berufskollege Helmut von Arz in einem Gespräch mit Unterzeichnetem formuli [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 14
[..] ürgerliche Rechte erhielten, ob sie ihre nationale Zugehörigkeit zu einem Kriterium ihres politischen Engagements machen sollten und inwiefern davon ihr Verhältnis zum Staat bestimmt würde. Für das jeweilige Individuum bedeutete die rumänische Staatsbürgerschaft eine Transformation und Integration in ein neues politisches System, dessen Handlungshorizonte und nationale Normund Ordnungsmuster unbekannt waren. Die Frauen bildeten als ein Teil der Bevölkerung eine demographische [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 15
[..] rauen Prinzessin Alexandrina Cantacuzino und Königin Maria von Rumänien unterstützten die Ziele des Bundes, letztere als Ehrenmitglied. Der Bund war an den Beziehungen zu den Sächsinnen interessiert, weil Siebenbürgen ein exemplarisches Wirkungsfeld zu werden versprach, an dem der Erfolg seiner Erziehungsgrundsätze gemessen werden konnte. Im Jahr umfasse die sächsische Sektion Mitglieder mit Gruppen in Hermannstadt, Kronstadt und Mediasch, ihre Vorsitzende war Ida Ser [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17
[..] higkeit ein großes Thema in der Familie. ,,Alle Erwachsenen des Hauses sagten, man ist so viele Male Mensch, wie man Sprachen spricht, und alle waren sie wenigstens drei- oder viermal Menschen, und jeweils andere, weil sie verschiedene Sprachen konnten, Rumänisch, Deutsch und Ungarisch aber hatten sie alle auf Lager (...) Ein Freund unserer Familie wurde nicht müde zu behaupten, dass in Kronstadt selbst die Hunde in drei Sprachen bellen!" Hier wird deutlich, wie eng das Leben [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 18
[..] tul de construcii Nr. ist für alles verantwortlich, dessen Chef ein älterer deutscher Doktoringenieur ist. Zwischen den politischen Machern von Steagul Rou und dem Trust gibt es immer wieder Krach, weil der Deutsche nur schriftliche Änderungswünsche akzeptiert. Da hilft auch politischer Druck nichts. Bald kommt zum ZIL eine eigene Baureihe mit V-Motoren hinzu. Der gesamte Bedarf an Bearbeitungsaggregaten für die zahlreichen neuen Fertigungsbänder muss aus Devisenknappheit [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22
[..] chdem ich die zur Einreise nach Deutschland erforderliche Autoversicherung mit einem -DM-Schein aus unserer ,,Reisekasse" bezahlen wollte. Der Geldschein war tatsächlich sehr dünn zusammengerollt, weil wir das deutsche Geld im Rohr der Gangschaltung unseres Käfers verstecken mussten. Wir waren ja rumänische Staatsbürger und durften als solche keine Devisen besitzen. ,,Manchmal muss man das Geld aber wuzeln", meinte ich nur und beobachtete, wie die Frau mit einem Kugelschre [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 26
[..] und ein sonnengleiches Lächeln. Fast Mitglieder folgten der Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen, die bereits im letzten Jahr hätten stattfinden sollen. Nun, es sollte anders kommen. Weil in Schweinfurt die Inzidenzwerte über einen längeren Zeitraum recht hoch waren, konnte die Veranstaltung erst kurzfristig geplant und durchgeführt werden. Ab . Uhr begrüßte ich herzlich alle Anwesenden im Gemeindehaus Sankt Kilian in Schweinfurt. In meiner Rede ging ich [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 1
[..] genwart, war auch die Lebenszeit von Samuel von Brukenthal seine Lösungen und Antworten waren aber originell! Eines jedoch verbindet beide Persönlichkeiten: Sie sind ohne Zweifel deshalb bedeutend, weil sie unseren siebenbürgischen Winkel Europas näher an das Zentrum des Kontinents gerückt haben. Ihr Engagement, und das gilt es zu unterstreichen, ist keines gewesen, das sich auf die siebenbürgisch-sächsische Gesellschaft allein beschränkt hat, sondern es berücksichtigte all [..]









