SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 9
[..] wartet haben und ihn sicher auch sehen werden. Darüber hinaus ist dem Filmemacher ein großes Echo zu wünschen. S. B. . Juli · K U LT U R S P I E G E L Die theatrale Performance ,,Austropopo weil's (ned) wurscht is" hat am . Juli Premiere in der ARGEkultur, dem größten unabhängigen Kulturzentrum Salzburgs. Die auf Österreich fokussierte ironisch-kritische Auseinandersetzung mit einem tradierten Frauenbild hat auch einen siebenbürgischen Akzent, denn die gebürtige Me [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 10
[..] wesen, dieses Potential nicht zu nutzen. Ist der Begriff ,,ausgezeichnete Bläser" nicht etwas übertrieben? Nein. Denn einmal hat die Stadtjugendkapelle Herzogenaurach ein Wertungsspiel sausen lassen, weil zeitgleich unsere Theatergruppe unterwegs war. Der Kapellmeister Norbert Engelmann wagte es nämlich nicht, ohne erste Klarinette, erstes Horn und einziges Fagott beim Wertungsspiel anzutreten. Zurück zum Theaterstück und den Ausfahrten. Wie klappte das Zusammenspiel deiner T [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11
[..] hland ansässig, hatte mit dem damaligen Gatten, dem Schiffskapitän, und unserer Tochter zum dritten Mal das Haus und Garten gewechselt, ich hatte meine staatliche Anerkennung als Erzieherin erworben, weil meine fünf Jahre Pädagogisches Lyzeum in Hermannstadt, die mich sehr prägten und mir bis heute viel bedeuten, nicht voll anerkannt wurden. Gleichzeitig wurde ich Mitglied eines Kunstkreises in Preetz bei Kiel, in dessen Heftchen einige meiner Gedichte veröffentlicht wurden, [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 12
[..] etzt stand Katharina kurz unter der Straßenlampe, und ihr kam jener Abend in den Sinn, als sie zum ersten Mal in Begleitung eines Jungen darunter gestanden hatte und sich dort von ihm verabschiedete, weil sie das geheim halten wollte und sich darum von ihm nicht bis nach Hause bringen ließ. Es war Mai gewesen, sie waren beide zu später Stunde von der Geburtstagsparty einer gemeinsamen Schulfreundin gekommen, ihr Begleiter hatte in ihrer Gegend gewohnt. Damals war der Lampensc [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 15
[..] Richtig, die ROMAN-Lkws waren ,,nach Einschätzung von MAN zu schwach motorisiert". Es waren jene, an die man sich erinnert, wenn es in den ern auf dem Irschen- oder anderen Bergen einen Stau gab, weil sich auf der rechten Spur ein solcher Lkw, mit RO-Kennzeichen, mit etwa km/h hochmühte. Georg Coulin, Augsburg ,,Ein kleiner Schritt aber ein großer Sprung für die Menschheit" Der Artikel ,,Erfolgreiche Ingenieure und Techniker" von Dieter Bonfert in Folge vom . Ju [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18
[..] ch diese ungewöhnliche Zeit! Freut euch mit uns auf zukünftige Treffen und Feiern!" Im Namen des Vorstandes Renate Schütz Kreisgruppe Heilbronn Nachruf auf Ilse Schmidts ,,Menschen begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen." (Rainer Maria Rilke) Zu dieser Gruppe von Menschen gehört sie zweifelsfrei: Ilse Schmidts, die durch ihre künstlerische und handwerkliche Begabung, durch ihren Sinn für das Schöne, ihre Kreativität, [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 24
[..] lstadt Telefon: ( ) SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de Ich, Nichtraucher, der alles Natürliche liebt, suche eine passende Partnerin aus dem Raum Baden-Württemberg, weil das Leben zu zweit mehr Spaß macht. Ich tanze gern und liebe die Gemeinschaft. Geboren bin ich in Mediasch, wo ich Jahre gelebt habe, ich bin Jahre alt. Naturverbundenheit ist etwas Schönes und in meiner Freizeit züchte ich Bienen und bin oft in der Natur. Es würde mic [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1
[..] die ,,erste Bibliographie einer siebenbürgisch-sächsischen Ortschaft" (Siebenbürgische Zeitung vom . Dezember , S. ). Weitere ,,Rekorde" der Zeidnerinnen und Zeidner seien hier noch genannt, weil sie den publizistischen Erfolg der ,,Blumenstadt" am Fuße des Zeidner Berges mit erklären und möglich machen: Sie gründeten bereits eine der ersten siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften in Deutschland, der sie den vertrauten, Zusammengehörigkeitsgefühl ver [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 6
[..] in Hermannstadt denkt der Erzähler an seine allererste Nacht in dieser Metropole. Nur einen ,,Zugsprung" von dort entfernt liegt das ,,Dorf der Störche", wie es eine dem literarischen Publikum mittlerweile bestens bekannte und in Siebenbürgen geborene Autorin in ihrem jüngsten Erfolgsroman poetisch ausdrückte. Immer wieder tauchen aus dem Nichts weitere Begleitumstände von damals bei den ,,zugigen" Fahrten durch dieses Land auf. Winkende und zuweilen bettelnde Kinder säumten [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 7
[..] lche architektonische Schönheit, wie sie diese großartige, wenn auch wenig bekannte Kirche bietet, auf Fotos zu verewigen. Diesen mysteriösen Herrn nannte ich ,,Herr Franz". Ich gab ihm diesen Namen, weil ich nicht daran zweifelte, dass er deutscher Herkunft war und für uns Italiener ist dies ein typisch deutscher Name. Wir blieben zu dritt ein paar Minuten auf dem Turm, die Zeit, die nötig war, um einige schöne Fotos von der Kirche und Nina zu machen. Unser zufälliger Begl [..]









