SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 1
[..] lken und Hetzeldorf tätig. Seit war er als Feuilletonredakteur und stellvertretender Chefredakteur der Volkszeitung (seit Karpatenrundschau) tätig. wurde er aus der Redaktion entfernt, weil er seine Ausreise betrieb, zeitweilig arbeitete als Korrektor in einer staatlichen Druckerei, bis er im Mai aussiedeln durfte. Im gleichen Jahr, am . Dezember, übernahm er die Chefredaktion der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ). Der engagierte Publizist nutzte die Siebenb [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 3
[..] nn er begründet werden? Ein Widerspruch ist dann zweckmäßig, wenn die Behörde Fehler gemacht hat. Nicht sinnvoll ist ein Widerspruch dann, wenn die Behörde überhaupt nicht positiv entscheiden konnte, weil der Antrag nicht vollständig gestellt oder Belege nicht ausreichend gewesen sind. Im Falle einer Ablehnung ist daher genau zu prüfen, ob alles richtig und vollständig nach Rumänien gesendet wurde. Dann ist die Behörde durch einen Widerspruch darauf hinzuweisen und gegebenenf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 4
[..] er sehr wohl ein Begriff aus der Volkszeitung und nachher aus der Karpatenrundschau. Sehr spritzig und geistreich waren seine Sportkommentare, als er für den Rest der Zeitung Schreibverbot erhielt, weil er um die Ausreisegenehmigung angesucht hatte. Wer zwischen den Zeilen der zweideutigen Kommentare las, konnte sich manchmal nur wundern, wie so was der damaligen Zensur entgehen konnte. , als ich zum ersten Mal zu Heimattag nach Dinkelsbühl fahren konnte, habe ich Hanne [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 5
[..] n dies nicht nur seine Positionen, sondern widerspiegelten zugleich die Stellungnahmen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und des Vorstandes als Herausgeber des Blattes. Das konnte so sein, weil der Chefredakteur sich aktiv auf unterschiedlichen Ebenen und Plattformen in die Arbeit des Vereines eingebracht hat und da auch gehört wurde. Vor allem während meines beruflichen Einstiegs war es beruhigend, im benachbarten Büro einen Kollegen zu wissen, der Siebenbürgen un [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 6
[..] in betrügerische Fallen treten? Smartphones sind gerade für ältere Menschen eine weitere Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen. Sie können eine Mobilitätseinschränkung überbrücken, schon alleine, weil Sie mit Bildübertragung telefonieren können. Aber denken Sie daran, am Smartphone ist auch schnell etwas bestellt oder etwas preisgegeben, das dann nicht mehr aus dem Netz genommen werden kann. Deswegen ist es unbedingt notwendig, dass Sie sich eine Anleitung oder Einführung [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 7
[..] rdentrieb). Viele haben in den Jahren vor der Wende gesagt: ,,Alle wollen weg." Und da war etwas dran. Gefragt in den er Jahren, warum die Deutschen aus Rumänien auswandern, meinte einer von uns: ,,Weil es möglich ist. Würden die Rumänen solche Möglichkeiten haben, etwa nach Frankreich oder Italien auszuwandern wie die Deutschen, würden sie auch das Land verlassen." Man erzählte damals die Anekdote, Nicolae Ceauescu habe mit Ion Gheorghe Maurer gesprochen und ihm geklagt, m [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 18 Beilage KuH:
[..] scheidende ist. Etliche Definitionen aus der damaligen Zeit könnten lauten: Das Gewissen als vernehmende, urteilende Instanz, die allerdings nicht das letztgültige Urteil über den Menschen spricht, weil das allein Gott zukommt. Das Gewissen ,,als Bastion der Seligkeit" (H. Schilling), als der Ort, an dem der Mensch vom anklagenden und befreienden Wort Gottes getroffen wird - Gott sagt ja zur Person des sündigen Menschen. Das Gewissen als Raum der Unmittelbarkeit des Ein [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19
[..] ir unsere Zukunft gestalten könnten, nämlich in der BRD. Wir richteten nun zuerst unsere ,,neue" Wohnung ein. Mir oblag es auch, bei allen möglichen Ämtern vorzusprechen und um Verständnis zu werben, weil wir (meiner Mutter zuliebe) ausreisen wollten. musste deshalb mein Mann ,,sein" geliebtes Brukenthallyzeum, auch in seiner Funktion als stellvertretender Leiter des Abendlyzeums, verlassen. Er ,,durfte" von nun an am Energetischen Fachlyzeum rumänische Klassen unterrich [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 22
[..] . Bis dahin ist weiterhin Durchhalten angesagt. Bezüglich der angedachten Veranstaltungen der Kreisgruppe können wir nicht weit blicken, jedoch werden die gewohnten Veranstaltungen entsprechend den jeweils gültigen Regularien angegangen. Im Moment können noch keine Räume angemietet werden und auch Zusammenkünfte dürfen noch nicht stattfinden. Dieses Frühjahr hätte die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen stattfinden sollen, welche wir aufgrund der Gegebenheiten aufs Frühjahr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 23
[..] Geboren wurde sie am . April in Honigberg, wo sie ein Leben lang gelebt hat. Pfarrer Kurt Boltres hielt die Trauerrede, die im Folgenden wiedergegeben wird. Ihre Jahre sah man ihr nicht an, weil ihre Bereitschaft immer so lebendig war. Sie war in das Leben der Kirchengemeinde hineingeboren worden und hat seit ihrer Kindheit der Kirche mit Leib und Seele gedient. Mit Tradition, Brauchtum und Sitte wie kein anderer vertraut, hat sie mit Rat und Tat der Kirchengemeinde [..]









