SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 4
[..] iesem Zusammenhang, die Weltöffentlichkeit solle sich vor allem für jene Deutsche einsetzen, denen die Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland verwehrt worden sei und die deswegen verfolgt würden, weil sie öffentlich dagegen protestierten. Gleichzeitig äußerte die Samosdat-Zeitschrift ,,Re Patria" ihre Besorgnis hinsichtlich der Prozesse gegen Mitglieder des Verbandes der Estland-Deutschen. Auch in Polen und der Tschechoslowakei ist die Lage der dort lebenden Deutschen unb [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 4
[..] und der Mentalität der Partner vertraut sind. Damit ergeben sich Chancen für eine Beteiligung unserer Landsleute in Rumänien an der wachsenden deutsch-rumänischen Zusammenarbeit. Dies vor allem auch, weil sie von den Rumänen als Fachkräfte und gewissenhafte Mitarbeiter in allen Bereichen des wirtschaftlichen wie kulturellen Lebens nach wie vor geschätzt werden. Für unsere siebenbürgisch-sächsischen Landsleute in Rumänien ist die von allen verantwortlichen Vertretern siebenbür [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6
[..] r Barthelmie, nicht weniger Fleisch als sonst gekauft, aber es waren mehr Landsleute gekommen und das muß anerkennend vermerkt werden. Einer freute sich darüber ganz besonders, das war unser Kassier, weil er alle seine Fleischmarken verkaufen konnte. Daß einige gerne noch eine Portion gehabt hätten und daß diejenigen, die zu spät kamen, nichts mehr erhielten, tat der Stimmung keinen Abbruch. Beim Fischen, Töpfezerschlagen und Sackhüpfen vergnügte sich jung und alt bis in die [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 2
[..] von der de facto vor den Toren Westeuropas intensiv vorgenommenen militärischen Verstärkung. Und eben zur Zeit dieser Bekanntwerdungen wiesen führende NATO-Offiziere auf die heillos unübersichtliche, weil uneinheitliche, Ausrüstung der NATO-Streitkräfte hin. Das heißt z.B.: während es bei den Streitkräften des Warschauer Pakts ein einziges, von allen Mitgliedern verwendetes Radarsystem gibt, werden von der NATO rund dreißig verschiedene Radarsysteme in der Praxis ,,gepflegt". [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 7
[..] or dem Einmarsch der rumänischen Truppen in Kronstadt viele Flüchtlinge auf der Hauptstrecke bis nach Budapest gebracht, sehr zum Vergnügen des Eisenbahnpersonals der Hauptbahnen; es war nur möglich, weil diese kleine Eisenbahn dieselbe Spurweite hatte wie die Hauptbahn.) -- Vom obengenannten Dr. Kenyeres ist noch zu vermerken, daß er jedem, besonders den Vertretern des schönen Geschlechts, bei der Begrüßung die Hand so stark drückte, daß man stöhnte; die zweifelhafte Geste b [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 2
[..] ng zugleich. Ich danke Ihnen für Ihre freundliche Einladung um so mehr, als mir nicht nur von amtswegen als zuständigem Ressortminister die Betreuung der Vertriebenen und Flüchtlinge obliegt, sondern weil mir darüber hinaus die jahrelange Arbeit in diesem Aufgaberibereieh Ihre Anliegen sehr ualiegebracht und -- ich kann sagen -zu "den eigenen gemacht hat Ich glaube, wir sollten tins an einem solchen Tage bewußt machen, was zweieinhalb Jahrzehnte landsmannschaftlicher Arbeit b [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 3
[..] lungen in Dinkelsbühl Ruhepole im Trubel der Heimattage Die Ausstellungen gehören zum festen Bestand der Veranstaltungsfolge während der Dinkelsbühler Heimattage. Sie sind eine sinnvolle Einrichtung, weil sie neben dem Trubel auf Straßen, Plätzen und in den Gastwirtschaften die Möglichkeit der ruhigeren Stunde bieten. Über Art und Wesen der Kunst der Malerin und Graphikerin Grete Csaki-Copony, deren Zeichnungen in den beiden Obergeschoßen des ,,Heimathauses" zu sehen waren, i [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 4
[..] e. Kreisgruppe Rastatt Auf nach Michelbach! Das zur Tradition gewordene Wardfest in Michelbach, findet am . Juni dieses Jahres statt. Die Kreisgruppe Rastatt gibt dies mit besonderem Stolz bekannt, weildie Besucherzahl jedes Jahr zunimmt, denn immer mehr Landsleute finden den Weg zur ,,Kalib". Das ist der Ort, wo man in der großen Familie die Heimat wieder findet. -Fahrtroute für die Autofahrer: Autobahnausfahrt Rastatt-Nord in Richtung Freudenstadt, Gaggenau ca. km entf [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 2
[..] ungnahmen von ,,links" und ,,rechts" auf Tonband festgehalten: ein Kanzler ging. Am Spätabend des . Mai nahm Willy Brandt, . Kanzler der Deutschen seit Fürst Otto von Bismarck, freiwillig den Hut, weil ein Offizier der DDR-Armee Ende April als kommunistischer Spion Nr. in seinem Vorzimmer entlarvt wurde; Brandt selber gab zu, daß dieser Mensch Einblick in Geheimpapiere genommen habe: ,,Günter Guillaume" Peter Lohse, einst ein ,,glühender" Nazi. (Es sind immer die ehemals [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7
[..] adt Wels zur letzten und ewigen Ruhe bestattet. Ehre seinem Andenken! # Frau Regina Schenker, geb. Schobel, die Mutter unseres einstigen Jugendführers Winfried Schenker, die in den letzten Jahren zeitweilig in Wels gelebt hatte, wurde hochbetagt in die ewige Heimat abberufen. Der Tod ereilte Frau Schenker anläßlich einer Besuchsreise bei ihrer großen Verwandtschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Alle Landsleute in Wels, die Frau Schenker gekannt und verehrt haben, wünsche [..]









